Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Vincenzo Bluni:

käse beim italiener gegessen

Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: käse beim italiener gegessen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo doktor Bluni!! Erneut plagt mich eine Frage...habe heute bei einem italienischen ständchen ein käsebrot gekauft.... habe mir nichts dabei gedacht ..nur dann plötzlich schoß mir die angst zwecks listerien. 1. wer weiß ob der italiener wirklich frische dinge hat 2. weiß nicht was für ein käse es war... habe nun etwas angst dass listeriose bakterien im käse waren. mit freundlichen grüßen nina


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

Hallo, 1. das ist sicher rein spekulativ und es ist ja wohl erst einmal davon auszugehen, dass die Ware beim Händler frisch ist. 2. sofern es kein Rohmilchprodukt war, bestehen auch gar keine Bedenken. 3. ein gewisses wird wohl immer vorhanden sein, aber wir können von hier aus für die persönliche Situation die Wahrscheinlichkeit einer Infektion sicher nicht benennen. 4. aktuell ist von etwa 30-40 frischen Listerioseinfektionen bei Schwangeren pro Jahr auszugehen (Zahlen Robert-Koch-Institut). Was bei etwa 700.000 Geburten und etwa der doppelten Zahl an Schwangschaften als gering einzustufen ist. 5. dennoch: Es sollte immer der behandelnde Arzt entscheiden, ob er in einem solchen Fall wirklich die Abklärung einer Listerioseinfektion für geboten hält. Ergibt sich ein begründbarer(!!) klinischer Verdacht auf eine Listerieninfektion bei der Schwangeren, empfiehlt sich hierbei die entsprechende Diagnostik. Diese ist aber nur durch den direkten Erregernachweis z.B. in der Blutkultur, im Liquor oder auch in Abstrichen von Neugeborenen möglich. Sinnlos und überholt ist ein Antikörpernachweis, da es sehr viele falsch negative (Antikörper werden erst spät, bei Immunsuppression gar nicht gebildet) und auch falsch positive Ergebnisse gibt (Kreuzreaktivität mit vielen anderen Bakterien durch Antigengemeinschaft). VB


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

da wird schon nci hts gewesen sein..Man sollte sich wirklich nnicht so viele sorgen machen..Da wird schon nichts passieren, ich hab alles gegessen in der schwangerschaft und so.. Und es ist alles super und auch nichts passiert...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Wie immer eine äußerst aufschlussreiche "Expertenantwort" von dir, aber was anderes sind wir ja hier bei RuB von dir nicht gewöhnt... Vielleicht kommst sogar du mal drauf, dass sich die User hier an einen Experten nämlich Dr. Bluni und nicht Linchen_90 wenden, weil der, im Gegensatz zu dir, Ahnung hat.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

da kann ich mich meiner Vorrednerin nur anschließen! Egal was einer für eine Frage hat, immer hattest du das gleiche und es ist nie was passiert... Überlass solche ernste Themen doch einfach mal dem Experten!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Herr Dr. Bluni, ich habe gerade mit Schrecken festgestellt, dass ich die letzten drei Tage Käse aus einer Packung gegessen habe, die MHD 30.11. hatte. Es handelt sich um pasteurisierten Fol Epi Käse, der im Kühlschrank gelagert wurde. Es war kein Schimmel sichtbar und der Geschmack war ganz normal. Nachdem ich gerade mit einer fiesen Erkältu ...

Hallo Herr Bluni, Ich habe heute eine Scheibe Gouda Käse gegessen und im Nachhinein habe ich bemerkt, dass die Verpackung seit über eine Woche auf war. Aber das sah noch gut aus und keine Schimmel hatten sich an den Rändern gebildet. Könnte was passieren? Was wären die Nebenwirkungen, wenn es schlecht wäre? Vielen Dank! MfG Karin

Kann mir jemand vielleicht ein paar Käse sorten nennen aus dem Supermarkt, die ich ohne Bedenken essen kann? Ich esse zur Zeit baby bel, möchte aber auch mal einen anderen Käse.

Sehr geehrte Herr Bluni, Wie lange ist Käse in Salzlacke nach dem öffnen haltbar? Kann Mann pasteurisierte Mozzarella bedenkenlos essen? Lg

Hallo, Ich hab eine frage ich hab gestern mir käse tortellini vom Kühlregal gekauft aber ich habe es voll vergessen zuhause in den Kühlschrank zu stellen es war also eine nacht ungekühlt erst heute morgen als ich es gesehen habe habe ich es im Kühlschrank getan. Denken Sie ich kann es noch essen oder lieber wegschmeißen? Danke

Lieber Herr Dr. Karle, Ich habe eine etwas ungewöhnliche Frage: Und zwar habe ich letzte Woche einen Gouda gekauft. Zuhause ist mir aufgefallen, dass die Verpackung für mich ersichtlich zwar nicht beschädigt war, aber auch nicht wie sonst gewöhnlich bei Gouda am Stück ein Vakuum vorhanden war, dh. die Verpackung lag nicht direkt am Käse an. Ich ...

Hallo, Ich habe mich zum Thema Käse in der Schwangerschaft eigentlich immer sehr belesen gefühlt, habe keinen Rohmilchkäse gegessen und auch keinen Weichkäse aufgrund der Rinde, eigentlich fast nur Schnittkäse und den sogenannten „Bördespeck“-Käse. Dieser besteht aus pasteurisierter Kuhmilch und ist geräuchert. Der Käse mit der Rinde sind eige ...

Guten Tag Mir ist etwas sehr Dummes passiert: habe vom Supermarkt verpackt Halbhartkäse aus Rohmilch gegessen. Dies müsste vor 10 d gewesen sein. Es könnte sein, dass ich Zwischenzeitlich auch einen Durchfall hatte. Wie gefährlich ist dies einzustufen in Bezug auf eine Listeriose ? Und müsste ich reagieren und meinen Gyn bitten, mich auch Lister ...

Hallo, ich hätte eine Frage und zwar haben wir heute einen Nudelauflauf mit Hackfleisch gemacht.. die Sauce war gut gekocht, war aber schon abgekühlt, als sie in den Ofen gekommen ist.. Der Käse (Streukäse Mozzarella, Emmentaler) kamen drauf, als das Gericht in den Ofen gechoben wurde.. es war dort 20 Minuten bei 180 grad im Ofen.. als es ferti ...

Hallo liebes Experten Team,    Aufgrund meiner starken Ängste wegen Listerien hab ich noch eine Frage: Ich esse sehr oft Gründländer Schnittkäse. Diesen esse ich in der Regel innerhalb von max 4 Tagen auf - 2 Tage schaffe ich leider nicht. Der käse besteht grundsätzlich aus pasteurisierter milch. Der käse wird selbstverständlich im Kühlschra ...