Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Vincenzo Bluni:

jucken

Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: jucken

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Guten Tag Dr. Bluni , nun bin ich es nochmal. Wissen sie irgendeine Salbe gegen den Juckreiz in der Schwagerschaft? Ich gehe nun schon ab und an im klarem Wasser baden und reibe mich mit Lotion ein aber das hilft nicht immer,und langsam wird es nervig mit dem juckreiz. lieben gruß josey1


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

Liebe Josey, es gibt in der Schwangerschaft eine recht hohe Anzahl, unspezifischer Hautveränderungen, in unterschiedlichster Ausprägung, die in der Regel nur symptomatisch behandelt werden und auf das Kind keinen Einfluss haben. Und die Psyche kann hier sicher eine Rolle spielen. In einigen Fällen können bestimmte Hauterscheinungen eine schwangerschaftsbedingte Ursache haben. Dieses würde der Hautarzt/ärztin oder der Frauenarzt/ Frauenärztin dann sicherlich erkennen. Ein Juckreiz in der Schwangerschaft ohne erkennbare Ursache wird in unterschiedlicher Intensität bei 20% der Schwangeren beobachtet. Er beginnt nicht selten im 3. Monat, um sich dann langsam bis zum Ende der Schwangerschaft zu steigern, meistens auf das Abdomen (Bauch) beschränkt. Hiervon grenzen wir einen Juckreiz ab, der auf eine schwangerschaftsspezifische (Haut)erkrankung oder eine allgemeine, nicht schwangerschaftsspezifische Hauterkrankung zurückzuführen ist. Deren gibt es zahlreiche, wobei man dies von hier aus natürlich nicht beurteilen kann, sondern das kann am besten Ihre Frauenärztin/Frauenarzt oder eine Fachärztin/arzt für Dermatologie. Dazu kann es manchmal auch gehören, dass im Blut bestimmte der Leberwerte mitbestimmt werden. Sofern diese oben genannten Verfahren zu dem Ergebnis kommen, dass sich keine konkrete Ursache findet, können aber auch symptomatische Maßnahmen bei trockener, juckender Haut Linderung verschaffen Schützen Sie die Haut möglichst vor Austrocknung. Dabei hilft das Duschen, auch mal ohne Seife oder mit einer milden Waschlotion. Reiben Sie dann die Haut gerade nach einem Bad oder einer Dusche am besten mit einer Feuchtigkeitslotion ein, um sie vor Austrocknung zu schützen. VB


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Herr Dr. ich befinde mich in der 22 SSW u. habe jedesmal nach dem GV brennen sowie auch jucken was ca. 1 Tag anhält. Chlamydien waren positive jetzt allerdings negative nach Behandlung.. was kann dass sein?? ist eine weiter Infektion möglich?

Hallo Herr Dr.med Vincenzo Bluni ich habe mal eine Frage ich habe ein brennen und juckend in der scheide was kann ich den selbst tun ? Bei der Apotheke was holen habe erst am 11.9 Termin beim Frauenarzt und so lange halte ich es aber nichts aus wäre das Fluomizin in Ordnung für so was und hinter her Lactofem würde mich freuen auf Rückmeldung danke

Hallo Herr Dr. Bluni, seit einigen Tagen habe ich immer wieder Juckreiz an der Klitoris und am Rand der äußerlichen Schamlippen, besonders nach dem Duschen und dass obwohl ich den Intimbereich nur mit Wasser und vorsichtig mit einer PH-hautneutralen Waschlotion reinige. Ich habe erst vermutet, dass es eine Reizung ist, die an den Slipeinlagen li ...

Guten Tag, Habe seit knapp 2 Wochen immer mal wieder ein jucken und ab und ein auch ein leichtes brennen im intimbereich, fühlt sich dann irgendwie trocken an... Zwischendrin war es schonmal besser und dann kommt es wieder, ist auch nicht den ganzen Tag. Jetzt meine Frage, kann das ein Pilz sein oder kann das auch mit meiner Neurodermitis zu tun ...

Das Krankenhaus in der Nähe hat leider keine Möglichkeit Abstriche am Wochenende zu machen. Sie haben eine probatorische Therapie mit Canesteten Kombi empfohlen. Die diensthabende aerztin meinte die Symptome sprechen für eine pilzinfektion. Und ist in 95 % eine pilzinfektion. Was halten Sie davon.

Guten Tag, Mittlerweile bin ich Ende 13 Woche, leider habe ich mittlerweile ein extremes jucken der Haut ( nachts Krätze ich mich im Schlaf blutig), das ist ja ein Zeichen das mit der Leber was nicht stimmt. Sollte ein Blutbild gemacht werden ( ich habe auch keine Gallenblase mehr seit gut 8jahren)? Meine Hebamme wollte sich heute Abend zurück me ...

Hallo Herr Dr. Karle, seitdem ich schwanger bin juckt es mich immer zu am oberen Rücken/Hals/ Schulterbereich. Gibt es sowas im der Schwangerschaft, in meiner ersten hatte ich das nicht? Ein Ausschlag ist auch nicht zu sehen es brennt nur ab und an. Und es juckt vermehrt morgens und abends und in Ruhe. Vor 4 Wochen wurde Blutmässig alles k ...

Hallo, ich habe seit heute morgen ein leichtes brennen und nun auch leichten Juckreiz im Eingangsbereich der Scheide. Bin in der achten SSW, erreiche heute keinen Frauenarzt mehr telefonisch und mache mir Sorgen. Wenn es sich um eine Pilz- oder bakterielle Infektion handelt, müsste diese am besten heute noch abgeklärt und behandelt werden oder best ...

Hallo! Ich bin in der 34. Ssw. Ich denke es ist bestimmt übertrieben, aber da ich in meinem Bekanntenkreis eine Frau kenne die eine Ssw cholestase hatte, und es dramatisch war , achte ich in meiner jetztigen Ssw sehr auf solche Symptome. Ich habe seit ein paar Tagen einen ganz leichten Auschlag, der fast nicht zu sehen ist am linken Ellebogen in ...

Guten Morgen Dr.Karle Die Frage ist mir sehr unangenehm ich befinde mich aber gerade im Urlaub ubd weiß grad nicht wie ich handeln muss ich habe seid paar Tagen Afterjucken das geht über den ganzen tag mal mehr mal weniger... Ich muss auch laut meiner Frauenärztin jeden Monat ne Kur mit Milchsäurebakterien und Fluomizin machen. Ich hatte mal zu ...