Mitglied inaktiv
Hallo, ich habe den FA beim Doppler-US gefragt, ob mein Sport und meine Saunagänge schädlich oder ursächlich dafür sind, daß das Herz des Babys stolpert. Er meinte, ich könne den Sport (Aerobic, Bodyforming) weitermachen, aber Sauna wäre in der SS nicht gut. Ich bin nicht mehr lange gegangen und habe mich dabei wohlgefühlt. Nun möchte ich natürlich dem Baby nicht schaden. Dort gibt es aber auch eine Infrarotkammer, wo man die Wärme selber einstellen kann und die tut mir bei meinen Ischiasbeschwerden sehr gut. Darf ich da auch nicht mehr rein? LG Anja (22. SSW)
hallo, dass die sportliche Betätigung hier ursächlich ist, wäre zumindest wenig wahrscheinlich. 2.sofern der Schwangeren die Sauna keine kreislaufmäßigen Probleme bereitet und sie daran gewöhnt ist, kann sie in Rücksprache mit ihrem behandelnden Frauenarzt oder Frauenärztin nach Ablauf der ersten drei Monate der Schwangerschaft auch in die Sauna. Aber, auch die erfahrene Sauna-Gängerin sollte nicht bei Temperaturen über 90 Grad saunieren. Gegen Ende der Schwangerschaft in der Sauna lieber sitzen als flach auf dem Rücken liegen. Dabei kann es Schwangeren manchmal schlecht werden. Frauen, die zu Krampfadern neigen, sollten sich nicht der Sauna-Hitze aussetzen. Die Venen werden so noch mehr belastet. Bei vorzeitigen Wehen darf nicht sauniert werden, weil Wärme wehenfördernd wirkt. VB
Mitglied inaktiv
Hallo Anja, also, die pauschale Aussage "Sauna ist in der Schwangerschaft nicht gut", kann ich nicht ganz nachvollziehen. WENN bei Dir und dem Baby keinerlei Komplikationen vorliegen (also zum Beispiel Herz-Kreislauf-Probleme; vorzeitige Wehen, Blutungen etc.), dann kann man als Schwangere auch in die Sauna gehen, wenn man natürlich einige Dinge beachtet... Du solltest nicht mehr so lange gehen, wie Du es vorher getan hast und Dich auch nicht unbedingt während des Aufgusses oder nach ganz oben setzen! Bevor Du herausgehst, solltest Du Dich langsam (!!!) aufsetzen und erst kurz warten, daß Dein kreislauf wieder in Schwung kommt, bevor Du heraus gehst. Geh niemals allein in die Sauna! Wenn Dir schwindelig wird, übel oder Du Kopfschmerzen bekommst, solltest Du das ernst nehmen und die Sauna unverzüglich verlassen! Ausreichende Ruhephasen und viel Trinken ist auch wichtig. Und auf das Tauchbecken/Eisbecken solltest Du verzichten. Dusche lieber temperaturabsteigend ... das ist wesentlich schonender! Also ich gehe (29 SSW) regelmäßig in die Sauna und mir bekommt es sehr gut. Mein Arzt sagt, daß es sogar gut für mich ist. Und die Finnen, saunieren bis direkt vor der Entbindung. Von daher kann ich mir nicht vorstellen, daß es pauschal nicht gut ist... Gerade dann nicht, wenn Du und Dein Körper auch die Wärme gewohnt ist. Biosaunen, Dampfbäder etc. sind natürlich schonender, als die Finnische Sauna. Wie es direkt mit der Infrarot-Sauna aussieht, weiß ich nicht, da ich nicht weiß, wie sich die Infrarot-Strahlen auswirken... Aber ansonsten spricht nichts dagegen! Viel Spaß beim Saunieren! Mira
Mitglied inaktiv
Hallo, ich gehe seit 1 Jahre regelmäßig einmal die Woche in die Sauna. Früher habe ich 2 Gänge von je 15 Minuten gemacht und habe auf der mittleren Liege gelegen. Nun mache ich immer 1 Gang in der normalen Saune, meist nur so 10-12 Minuten und sitze auf der unteren Bank (Liegen kann ich mit meinem Rücken nicht mehr). Den 2. Gang mache ich dann 10-15 Minuten in der Infrarot-Sauna. Fühlte mich bisher sehr gut dabei und alleine bin ich dort auch nie (ist die Sauna im Fitneßstudio). Bin jetzt natürlich etwas verunsichert. Würde mir wohl weniger Gedanken machen, wenn das Herzchen vom Baby nicht stolpern würde, denn eigentlich hat mir mein Bauchgefühl bisher gesagt, daß es für das Baby o.k. ist, wenn es mir gut tut. LG Anja :-)
Ähnliche Fragen
Hallo Herr Dr. Bluni, ich hatte einen Abort 11. SSW mit Ausschabung und würde gern wissen, wann ich wieder Schwimmen, in die Sauna gehen und Sport machen kann. Die Blutung ist schon vorbei. Danke und viele Grüße Glücksfee
Sehr geehrter Herr Dr Karle, Ich bin in der 23 ssw und wollte fragen , ob ich in die Sauna darf ? Im Internet stehen viele Meinungen Vielen Dank Liebe Grüße
Lieber Herr Dr. Karle, keine direkte Frage zur Schwangerschaft, aber zur Zeit danach. Ich bin Kanutin und Surferin, jetzt fängt langsam die Saison wieder an. Ich habe am 30.12. vaginal entbunden und mache seit knapp nem Monat Rückbildungsgymnastik, habe aber noch eine leichte Rektusdiastase. Wann denken Sie kann ich zeitlich wieder aufs Wasse ...
Hallo, ich bin in der 26 SSW Und wollte fragen ob ich ins Fitnessstudio darf um dort aufs Laufband zu gehen ? Ist das gefährlich? Zwecks Blasensprung?
Lieber Herr Dr. Karle, ich habe aufgrund eines späten Aborts in der 15. SSW im Januar in meiner jetzigen Schwangerschaft am 21.5. in der 12. Woche eine Cerclage mit FTMV bekommen. Nun frage ich mich, wann ich wohl wieder körperlich aktiver werden kann. Ich möchte keinen überambitionierten Sport machen, aber mir tut Bewegung einfach sehr gut und ...
Lieber Dr. Karle, ich hatte bereits eine Frage gestellt bezüglich FTMV und Cerclage und Sport und Yoga. Auch meine Ärzte sagen, es wäre ok Sport zu treiben. Nun habe ich aber zusätzlich eine Plazenta Praevia, die ja in der 16+5 noch keine gesicherte Diagnose ist. Momentan aber liegt ein Teil der Plazenta komplett über dem Muttermund (der ja ...
Sehr geehrter Herr Dr. Karle, Ich hatte sowohl in der 6. SSW als auch jetzt, in der 15. SSW, eine hellrote Blutung, die schnell wieder vorüber war und deren Grund nicht festgestellt werden konnte. Die eben vergangene Blutung hängt laut der untersuchenden Ärztin im KH evtl. mit der noch tiefliegenden Plazenta zusammen. - Nun heißt es ja, dass ...
Hallo, Vielen lieben Dank für ihr immer kompetente und nette Beratung. Nun habe ich selbst eine Frage. Welchen Sport darf man in der Schwangerschaft betreiben? Im Internet findet man leider viel zu viele Informationen und die meisten machen einem nur Angst. Normal mache ich einmal die Woche Zumba und einmal die Woche Volleyball, dazu manchma ...
Sg. Frau Dr. Thies, ich gehe viel Spazieren und trainiere 3x / Woche ca. 30 - 40 Minuten mit dem PAKAMA - Rucksack zuhause. Kann ich das weitermachen? Es ist ein Ganzkörpertraining mit Resistenz-Bändern und Wiederständen. Muss ich auf was achten? Burpees traue ich mich derzeit nicht machen. Sind sit-ups und Bauchübungen ok? 1x wöchentlich ha ...
Sehr geehrter Dr. Karle, wann ist nach dem medikamentösen Abgang durch Cyprostol Sport (Radfahren, Krafttraining) wieder möglich? Ab wann ist der Muttermund wieder geschlossen, sodass Sauna, Badewanne, schwimmen etc möglich ist? Danke und freundliche Grüße