Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Vincenzo Bluni:

Isotonische Getränke und Kaffee in der SS....

Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: Isotonische Getränke und Kaffee in der SS....

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, ich habe gelesen, dass isotonische Getränke und Kaffee in der SS schädlich sein können? Nur hab ich im Moment soooo einen Durst auf IsoLight und trinke zwei Tassen Kaffee am Tag. Schadet das meinem Baby oder ist das unbedenklich in Maßen? MfG


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

Hallo, 1. am besten geeignet sind Mineralwässer als stille oder mittelmäßig mit Kohlensäure angereicherte Wässer. Die neuen "Fitnessdrinks" sind eine Erfindung der Industrie und aus medizinisch-wissenschaftlicher Sicht kaum besser geeignet. Erlaubt sind sie dennoch. 2. die Studien zu möglichen negativen Auswirkungen (Fehlgeburten, Wachstumsminderung, etc.) von Koffeinkonsum in der Schwangerschaft sind insgesamt als widersprüchlich anzusehen. Aus diesem Grunde ist dazu keine eindeutige Aussage möglich. Jedoch wird auf Grund dieser nicht eindeutigen Datenlage und der zum Teil widersprüchlichen Studien von den meisten Fachgesellschaften für die Schwangerschaft ein nur moderater Koffeinkonsum (pro Tag weniger als 300 mg Koffein, bzw. weniger als 5-6 mg Koffein/kg Körpergewicht bzw. 3 Tassen Kaffee) empfohlen. Dieser ist nach der bisherigen epidemiologischen Datenlage auch als unbedenklich anzusehen. Auf der anderen Seite ist es aber auch deshalb sinnvoll, den Koffeinkonsum in der Schwangerschaft zu reduzieren, weil ein erhöhter Koffeinkonsum zu Schlafstörungen führt, die Übelkeit in der Schwangerschaft verstärkt, Kopfschmerzen begünstigt, zu häufigem Wasserlassen und Flüssigkeitsverlust führen kann. Quellen: Bech, B. H., Obel, C., Henriksen, T. B. & Olsen, J. (2007). Effect of reducing caffeine intake on birth weight and length of gestation: Randomised controlled trial. British Medical Journal, 334, 409. Bech BH, Nohr EA, Vaeth M et al.: Coffee and Fetal Death: A Cohort Study with Prospective Data. Am J Epidemiol (2005)162:983–990 Bracken, M. B., Triche, E. W., Belanger, K., Hellenbrand, K. & Leaderer, B. P. (2003). Association of maternal caffeine consumption with decrements in foetal growth. American Journal of Epidemiology, 157, 456-466. CARE Study Group, Maternal caffeine intake during pregnancy and risk of fetal growth restriction: a large prospective observational study, BMJ 2008;337:a2332 Clausson, B., Granath, F., Ekbom, A., Lundgren, S., Nordmark, A., Signorello, L. B. & Cnattingius, S. (2002). Effect of caffeine exposure during pregnancy on birth weight and gestational age. American Journal of Epidemiology, 155, 429-436. Jahanfar S, Sharifah H. (2009). Effects of restricted caffeine intake by mother on fetal, neonatal and pregnancy outcome. Cochrane Database of Systematic Rev. 2009 Apr 15;(2):CD006965. Review. Rondo PH, Rodrigues LC, Tomkins AM. Coffee consumption and intrauterine growth retardation in Brazil. European Journal of Clinical Nutrition 1996; 50:705–709. Wisborg K, Kesmodel U, Bech BH, Hedegaard M, Henriksen TB., Maternal consumption of coffee during pregnancy and stillbirth and infant death in first year of life: prospective study. BMJ. 2003 Feb 22;326(7386):420. http://www.dge.de/modules.php?name=News&file=article&sid=788 (Empfehlungen zum Koffeinkonsum in der Schwangerschaft durch die Deutsche Gesellschaft für Ernährung (DGE), Stand: 11-2007, letzter Abruf:14.1.2011) http://www.rcog.org.uk/what-we-do/campaigning-and-opinions/statement/rcog-statement-fsa-guidance-caffeine-consumption-durin (Empfehlungen der britischen Gesellschaft für Gynäkologie u. Geburtshilfe zum Koffeinkonsum in der Schwangerschaft, Stand: 2008, letzter Abruf:14.1.2011) http://www.acog.org/publications/patient_education/bp001.cfm (Ernährungsempfehlungen für die Schwangerschaft durch die Amerikanische Gesellschaft für Gynäkologie u. Geburtshilfe, Stand: 2010, letzter Abruf:14.1.2011) VB VB


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Tag, Ich trinke seid ca dem 4. Monat zwei Tassen Kaffee am Tag. Eine morgens und eine am Nachmittag. Bei meinem Vollautomaten habe ich die Stärke auf ca die Hälfte gedreht. Jetzt habe ich diesbezüglich ein schlechtes Gewissen. Sind 2-3 Tassen wirklich unbedenklich? Lt Arzt istmein Kind auch nicht besonders gross daher auch meine Bedenken.

Guten Tag, stimmt es, dass man am Tag 1-2 Tassen Kaffee in der Schwangerschaft konsumieren darf? Oder sollte man Kaffee meiden? Vielen Dank

Hallo, Wir stellen gerne selbst fermentierte Getränke her, wie Kombucha, Kefir, Wasserkefir, und Ginger Ale. Da man bei selbstgemachten Getränken nie wissen kann, wie viel oder wenig Alkohol entstanden ist, bin ich bei deren Konsum jetzt unsicher (ich bin gerade in der 5. SSW, also noch ganz frisch). Sollte ich lieber auf all das verzichten? ...

Hallo nochmal Herr Doktor! Ich weiss dass es zum Thema Ernährung einen Experten hier gibt da dieser aber erst am Dienstag wieder für Fragen zur Verfügung steht, wende ich mich mit einer weiteren Ernährungsfrage an sie. Ich hoffe das ist ok? Wegen extremer Müdigkeit trinke ich Mittags eine Tasse starken Kaffee und gegen meine extreme Übelkeit zw ...

Hallo Herr Doktor! Ich habe schon mal gefragt ob 2-3 Gläser Cola zero und ein starker Kaffe (doppelte Bohnenmenge auf gleiche Menge Wasser) am Tag in Ordnung sind. Nun hilft mir seit Kurzem auch Coca Cola sehr, sehr gut gegen meine sehr starke Schwangerschaftsübelkeit. Die Übelkeit ist nach einem Glas fast weg (kommt halt dann nach ein paar Stu ...

Hallo ich hab jetzt schon viele Horror Sachen gelesen im Bezug auf Kaffee in der Frühschwangerschaft ( Fehlgeburt etc.) Ich bin in der 5 ssw und würde gerne 1-2 in der Woche einen Milchkaffee trinken... ist dies unbedenklich? Oder sollte ich es lieber lassen? LG

Guten Tag Ich habe schon vor der Schwangerschaft ab und zu die Skyr Drinks von Milbona getrunken. Nun habe ich diese wieder einmal gekauft und erst zuhause geachtet, was bei der Beschreibung steht. "Getränk aus Milcheiweiss, fermentiert, mit mikrobiellem Lab" Ich begreife da bei der Internetbeschreibung von "fermentiert" nicht so recht. Milch ...

Guten Tag Herr Dr. Bluni Mein erster Sohn war ein Small for Date Baby mit 2520g. War immer unter Kontrolle und Doppler etc. waren immer in Ordnung. Beim Präeklampsie Risiko Test kam nur ein erhöhtes Risiko für Wachstumsretadierung heraus. Habe in der ersten SS immer 2Kaffee am Tag getrunken. Bei der zweiten SS kam wieder beim Test ein erhöhtes ...

Hallo Herr Dr. Karle, nach neusten Studien scheint Kaffee sich nun doch negativ auf die kindliche Entwicklung auszuwirken. Ich merke, dass mein Baby nach dem Konsum einer kleinen Tasse schon sehr aktiv wird. Sollte man es nach neusten Datenlagen lieber ganz lassen? Mit freundlichen Grüßen

Guten Morgen Dr. Karle, Ich hab das Gefühl sobald ich eine Tasse Café am Morgen trinke, ist meine Kleine ab spätnachmittags bis zu den Abendstunden sehr sehr aktiv, das ich mir schon die Frage stelle ob sie überhaupt mal schläf Kann das am Kaffee liegen? Soll ich das dann lieber sein lassen? Hab ich das Kind damit gefärdert? Vielen Dank ...