Mitglied inaktiv
Hallo Dr.Bluni, ich habe nun erst am Donnerstag einen Termin bei meinem FA bekommen,daher würde ich gerne vorab ihre Meinung dazu hören. Undzwar geht es um meine Zyklus,der anscheinend total verückt spielt Am 4. Mai hatte ich das letze mal meine Regel.Normalerweise habe ich einen Zyklus von 29 Tagen(seit absetzen der Pille im Dezember immer regelmäßig) Nunja,laut dieser Rechnung hätte ich am 17.5. in etwa meinen ES haben sollen(den ich normalerweise merke!) aber in diesem Zyklus merkte icht nichts! Dann bekam ich am 24.5 sone art Schmierblutungen,nur sehr leicht.Nun denn am 01.06. sollte laut meines 29 tage Zyklus meine Regel eintrudeln,aber bis heute habe ich nix dergleichen.Habe schon zwei SS Test hinter mir,die beide negatic zeigten,also denke ich mal ist eine SS ausgeschloßen oder? Nun hatte ich gestern einen spinnbaren Zervixschleim der meines erachtens doch nur während des ES auftritt oder? Kann es sein das sich mein ES um fast 3 Wochen verschoben hat? Oder an was könnte dieses Zykluschaos nun liegen? Halten sie eine SS trotz der zwei neg SS Test für warscheinlich? Bin nun den 6ten Tag überfällig,und mache mir natürlich schon sorgen ob zb eine Zyste oder sowas in der Art vorliegt. Danke im vorraus für ihre Antwort. Mfg Sandra
liebe Sandra, 1. in vielen Fällen zeigt sich bei Frauen nicht ein ständig gleichmäßiges Zyklusverhalten/Blutungsverhalten, wie von Ihnen beschrieben. Insbesondere sind es schon mal stärkere, manchmal schmerzhafte und vielleicht auch verkürzte/verlängerte oder unregelmäßige Blutungen. Sofern organische Ursachen ausgeschlossen sind - was man meistens kann - sollte die Frauenärztin/der Frauenarzt mit der Frau über die Ursachen sprechen. Auch zu denken ist an Ursachen, wie Stress jeglicher Art, hormonelle Ursachen der Schilddrüse, männliche Hormone, Eierstockhormone oder dem milchbildenden Hormon. Nicht immer muss man hier gleich Hormone einsetzen, sondern kann entweder erst mal zuwarten oder in einigen Fällen schon mit Mönchspfeffer gute Erfolge erreichen. Das individuell sinnvollste Vorgehen sollte mit dem behandelnden Frauenarzt oder Frauenärztin besprochen werden. 2. sicher ist es zunächst das Ausbleiben der Regelblutung, welches der erste Hinweis auf eine Schwangerschaft ist. Dieses muss es aber nicht immer sein. So kann es nicht nur bei einer Frau, die einen unregelmäßigen Zyklus hat, dazu kommen, dass die Blutung verspätet kommt, ohne, dass eine Schwangerschaft vorliegt. Hier ist ein handelsüblicher Schwangerschaftstest zunächst mal sehr hilfreich. Wenn dieser nicht weiterhilft oder nach Ausbleiben der Regelblutung negativ ist, kann der Test nach einer Woche - Beschwerdefreiheit vorausgesetzt - wiederholt werden. Ansonsten sollte vielleicht der Frauenarzt oder Frauenärztin gefragt werden. Mit hoher Wahrscheinlichkeit bedeutet aber ein regelrecht durchgeführter Test, der nach Ausbleiben der Regelblutung negativ ausfällt, dass eben keine Schwangerschaft vorliegt. Eventuell verspürte typische Symptome einer Schwangerschaft alleine wären alleine sicher nicht aussagekräftig genug. Liegt keine Schwangerschaft vor, können neben Stress, hormonellen Veränderungen/Verschiebungen oder eine Eierstockzyste der Gründe für das Ausbleiben der Blutung sein. VB
Mitglied inaktiv
Hallo. Ich würde mich an Deiner Stelle erstmal nicht verrückt machen. bei mir war es ähnlich-als ich nach fast 15 jahren die Pille abgesetzt habe, waren die ersten drei Zyklen auch noch total regelmäßig und dann hat sich der ES und alles andee immer länger rausgezogen. Mein FA meint dass der Körper jetzt erstmal versuchen muss ohne jegliche Hormonzufuhr auszukommen und dass sich das dann einpendelt-GEDULD heißt auch bei mir das Zauberwort. Liebe Grüße und alles Gute MONE
Mitglied inaktiv
Hallo, die Schmierblutungen können auch Einnistungsblutungen gewesen sein. Würde von dern Tage her genau passen (4-7 Tage nach ES). Wenn die Tests negativ waren, teste doch 1 Woche später nochmal. Oder ein Bluttes beim FA, der ist dann ganz genau. Viel Glück und liebe Grüße