Charlene1
Sehr geehrter Herr Dr. Bluni, da Sie immer einen sehr guten Überblick über die Datenlage haben, wende ich mich an Sie mit meinen Fragen. Obwohl ich normalerweise sehr auf Hygiene achte, ist mir gestern aufgefallen, dass ich den Wasserbehälter unserer Pad-Maschine dabei völlig ignoriert habe. Alle anderen Teile der Maschine reinige ich regelmäßig, die herausnehmbaren in der Spülmaschine. Ich kann mir meine Nachlässigkeit absolut nicht erklären und mache mir schreckliche Vorwürfe. In dem Behälter fand ich nämlich einige wenige kleine schwarze Pünktchen vor, in etwa auf Höhe des Wasserstandes, sowie einen schmierigen Film im restlichen Behälter. Ich denke, dass Keime diesen Film bilden und vermute, dass die schwarzen Pünktchen Schimmel waren. Natürlich habe ich den Behälter und den Rest der Maschine sofort gründlich gereinigt. Ich bin sehr verzweifelt, denn ich habe die gesamte Schwangerschaft über fast jeden Morgen einen Cappuccino getrunken, den ich mit einem doppelten Espresso aus dieser Maschine zubereitet habe. Der Milchschaum kam nicht aus der Maschine. Das Wasser in dem Behälter wurde jeden Tag neu aufgefüllt, stand aber mitunter auch über Nacht darin. Meine Fragen sind nun folgende: 1. Inwiefern können die Keime dem Fötus geschadet haben? Ich hatte im Januar einmal Durchfall, aber ein Listerientest war negativ. Erbrechen und Fieber hatte ich nie. 2. Ich habe gelesen, dass der Verzehr von verschimmelten Lebensmitteln Tumore sowie Leber- und Nierenschäden auslösen kann. Gilt dies auch für den Fötus? Bisher hat keine der Ultraschalluntersuchungen irgendwelche Auffälligkeiten gezeigt und der Fötus entwickelt sich zeitgemäß und ist sehr munter. 3. Ließen sich mögliche Belastungen mit Keimen oder Schimmelpilzsporen über eine Stuhl- und/oder Blutuntersuchung feststellen und wenn ja, hielten Sie dies für sinnvoll? 4. Gibt es sonst irgendwelche möglichen Folgen meines Verhaltens für den Fötus? Ich bedanke mich herzlich im Voraus für Ihre Antwort und verbleibe mit freundlichen Grüßen Charlene (SSW 32)
Liebe Charlene, hier gibt es unter normalen Umständen gar keine Bedenken u. etwaige Berichte sind als medizinischer Unsinn zu bezeichnen. Liebe Grüße VB
Felica
Überlege mal, was benötigt man für einen Kaffee? Heißes Wasser. Was mögen Keime nicht? Heißes Wasser Also dürfte der größte Teil möglicher Keine spätestens beim Erhitzen vernichtet worden sein und die paar falls es doch einige überlebt haben, dürften sich kaum mit der Magensäure angefreundet haben. Sofern doch hättest du es am häufigen Gang zum Klo sicherlich bemerkt. Das wäre es aber auch schon gewesen. Dem Kind wird das gar nichts ausgemacht haben. Also kein Grund Panik zu schieben.
Ähnliche Fragen
Hallo. Und zwar habe ich eine Frage. Gestern hatte ich einen Ultraschall Termin und ich war da bei 10+0. Laut Ultraschall bin ich sogar schon 11+2. Meine Ärztin möchte die Daten aber nicht ändern und bei 10+0 lassen. Ich war vor ein paar Wochen wegen Beschwerden einmal da und da war ich auch schon 5tage weiter, aber das wollte sie auch nicht änd ...
Guten Tag, Ich bin nun in der 30. SSW und seit etwa fünf Tagen hat mein Baby jede (!) Stunde Schluckauf, auch nachts ganz oft. Insgesamt sicher 10-20 Mal an Tag. Davor war es immer so 3 Mal am Tag. Kindsbewegungen sind gleich geblieben. Kann das etwas auffälliges sein? Bisher war der Ultraschall immer unauffällig, der nächste ist in einer Woche ( ...
Hallo :) ich wollte Mal etwas fragen. Ich musste leider 2 Mal zum Bereitschaftsdienst innerhalb von 3 Tagen. Sonst hat sich mein Baby immer sehr stark im Ultraschall bewegt. Die letzten 2 Male aber nicht. Wie lange schlafen Babys im Bauch in fast der 17. Woche und wie lange sind sie aktiv?? 15+5 Ist es normal, dass es auch Mal Mucks Mäuschen sti ...
Hallo Herr Dr. Karle, ich hatte in der SSW 33+5 eine osteopathische Behandlung in Rückenlage (Dauer ca gute 30 Min). In den letzten 10 Min wurde mir etwas schwindelig, ich bekam eine schweißige Stirn und mir wurde warm. In dem Moment habe ich das mit dem Tragen der FFP2 Maske in Verbindung gebracht und daher meine Position nicht verändert. Im ...
Guten Tag Dr. Karle Ich bin in der 18 SSW (17+5) und habe gestern meinem Mann, der aktuell eine Halskehre hat, eine Mischung aus ätherischen Ölen einmassiert (Rosmarin mit Kampfer, duftendes Wintergrün, Zitronen Eukalyptus, Vetifer und Johanniskraut Öl). Nach der Anwendung habe ich sofort meine Hände gründlich gewaschen. Ich habe danach ge ...
Sehr geehrter Herr Dr. Karle. Ich habe eine Entzündung im Rachenraum, die laut Hausarzt mit Antibiotikum behandelt werden muss. Er hat mir nun Ospen 1,5 verschrieben. Ich soll dieses Antibiotikum für 10 Tage einnehmen. Da ich in der 12 SSW bin habe ich nun große Sorgen, dass die Einnahme zu einer Fehlgeburt oder Schäden am Baby führen können. Könne ...
Sehr geehrter Herr Dr. Karle, am 27.7. wurde unser Sohn auf 551g geschätzt und gestern nur auf 531g. Alle Messwerte sind kleiner. Kann ein Kind im Mutterleib abnehmen? Viele Grüße Laura
Hallo, ich war gestern bei meiner Frauenärztin zur Kontrolle bei rechnerisch 8+4. Der Fötus hatte eine Größe von 19,57 mm, worüber ich mir auch keine Sorgen mache. Allerdings hat er sich nur ganz wenig bewegt, eigentlich kaum. Mein Sohn hat damals in der Woche gezappelt wie ein Wilder im Ultraschall. Kann das ein Zeichen dafür sein, dass i ...
Hallo, ich hab eine Frage bezüglich Muttermund. Mein Baby tritt seit Tagen ständig gegen den inneren Muttermund was sehr unangenehm ist aber lässt sich ja nicht ändern. Aber ich Frage mich kann das Baby mit den starken Tritten gegen den Muttermund dafür sorgen das sich der GBH verkürzt oder der MuMu sich vorzeitig öffnet? Durch die starken Bew ...
Hallo , ich hätte noch eine Frage ! Letzte Woche war mein kleiner Fötus knapp 8cm groß heute 6 Tage später war es 8,6cm groß , also ist es nur 6 mm die Woche gewachsen! Meine Ärztin hat nichts dazu gesagt ! Mir ist es jetzt erst zu Hause aufgefallen! Ist das ok, das das Baby diese Woche nur 6 mm gewachsen ist statt 1 cm ? Oder muss ich mir Sorgen ...