Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Vincenzo Bluni:

Intraanale Freigwarzen

Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: Intraanale Freigwarzen

Heta79

Beitrag melden

hallo, derzeit bin ich in der 28 Ssw. und habe bald einen Termin beim Proktologen, zur Gewebeprobeentnahme um festzustellen, ob es sich am Analeingang tatsächlich um Feigwarzen handelt.(wovon ich ausgehe, da ich bereits welche hatte, sowie eine Konisation)Vaginal sind jedoch keine Warzen vorhanden. Auf meine Frage hin, ob ein KS nicht besser wäre um zu verhindern, dass der Virus auf das Kind übertragen wird, verneinte mein FA, da es ja nicht viele seien.. ?? Der Proktologe verweist auf den FA. Ich bin sehr unsicher, da ich nicht weiß wie ich mich verhalten soll, wenn es sich um Feigwarzen handelt. Sollte ich diese noch während der Schwangerschaft entfernen lassen, zumindest die, die sich am Analeingang befinden? (Falls Dammschnitt notwendig) Ist eine lokale Betäubung bei der Gewebeentnahmen schädlich für das Baby? Soll ich in der Entbindungsklinik auf eine KS bestehen? Vielen Dank


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

Hallo Heta, 1. bei nur wenigen Feigwarzen wird ein Kaiserschnitt meist nicht notwendig werden, wobei hier die Meinungen auseinandergehen, wenn diese im Vaginalbereich sind, da es in der Tat zur Übertagung auf das Kind kommen kann. 2. im Analbereich ist das sicher etwas anderes, aber hier können Sie in aller Regel dann auch in der Schwangerschaft unter lokaler Betäubung entfernt werden. Das stimmen Sie sinnvollerweise vorher mit der erfahrenen Fachärztin/Facharzt in der Frauenklinik ab. VB


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.