jana_da
Hallo Herr Dr. Bluni, ich habe eine Frage, die mich nicht mehr los lässt. Ich bin in der 10. SSW. Nun hat mein Freund mich infomiert, das bei Ihm Chlamydien und Gonokokken gefunden wurden. Wir wissen auch wann es passiert ist. Vor diesem Zeitpunkt und auch danach haben wir deifnitiv keinen Sex mehr gehabt auch keine sexuellen Handlungen oder intensives Küssen. Wir verbringen allerdings viel Zeit miteinander und wohnen zusammen und schlafen im selben Bett. Nun mache ich mir große Sorgen, dass ich mich infiziert haben könnte. Erster Test war neg., Infektion könnte aber auch danach erfolgt sein. Im Internet habe ich allerdings gelesen, dass dies ohne sexuelle Handlungen fast unmöglich ist. Auch nicht, wenn man die Toilette gemeinsam benutzt oder über eine Tröpfechninfektion ... Ich habe daher zwei Fragen: 1.) Wie wahscheinlich ist es, dass ich mich infiziert habe ? Und wie könnte das passiert sein ? (Wichtig wäre mir eine möglichst objektive Einschätzung, keine Garantie) 2.) Ich habe gelesen, dass Tests z.b. auf Chlamydien oft falsche Ergebnisse liefern. Kann ein erfahrener FA auf Basis der Urinabgabe im Routinetermin anzeichen dafür sehen, dass Chlamydien oder Gonokokken vorliegen ? Vielen Dank für Ihre Antwort Jana
Hallo, 1. das lässt sich nicht quantifizieren 2. in dem Fall sprechen Sie bitte mit Ihrer Frauenärztin/Frauenarzt u. lassen beide möglichen Infektionen (Chlamydien dann mit PCR) ausschließen, aber, selbst, wenn keine Chlamydien nachgewiesen werden, sollte die Partnerin in jedem Fall auch behandelt werden. Gleiches gilt für die Gonorrhoe. VB
Ähnliche Fragen
Hallo Herr Dr. Bluni, meine Frauenärztin hat gestern bei mir eine Chlamydien-Infektion festgestellt und mir und meinem Mann Antibiotika dagegen verschrieben. Ist Ihrer Meinung nach eine Antibiotika-Behandlung wirklich notwendig oder gibt es eine Alternative dazu? Ich habe mich die ganze Schwangerschaft über bemüht, keinen Kaffee oder Alkohol ...
Hallo, ich hatte vergessen zu erwähnen, dass ich gerade in der 25. SSW bin. Tine
Hallo, ich hab ein paar Fragen zur Chlamydien-Infektion und zwar bin ich jetzt in der 35 SSW. Am Anfang der SS wurde ich negativ darauf getestet und nun auf einmal positiv? Ich muss jetzt Antibotika nehmen. Meine Frage ist jetzt ob ich mich wieder bei meinem Partner anstecken kann und woher die Infektion auf einmal kommt? Grüße und danke für die ...
Sehr geehrter Dr. Bluni Ich hatte letzte Woche , von Donnerstag bis Sonntag leichtes brennen beim wasserlassen,aber nicht immer und ein bischen Unterleibschmertzen ,deswegen hatte ich einen Termin bei meinem Frauenarzt.Montag waren die schmerzen und das brennen beim wasserlassen weg.Bin trotzdem hin gefahren da ich eine Krebsvorsorge machen lass ...
was ist die ursache für eine chlamydien-infektion, wie ensteht sowas...? wie kann man sowas behandeln..?
Hallo Herr Dr. Bluni, mein FA hat mir heute mitgeteilt, dass man Chlamydien bei mir festgestellt hat. Ich bin doch recht irritiert, ist diese Infektion gefährlich für meine bestehende Schwangerschaft? (9.SSW). Ist die Möglichkeit einer Fehlgeburt deshalb erhöht? Kann das Baby Schaden nehmen? Mein FA meinte, dass ich und mein Partner ab der 14.S ...
Hallo...mein Freund und ich haben da ein Problem...er war heute beim Urologen und hat die Diagnose Chlamydien-Infektion bekommen und antibiotika bekommen...mein Termin ist ende der woche! jetzt wollte ich mal fragen weil ich schon einiges über die Krankheit im netz gelesen habe, ob man sich nur über den geschlechtsverkehr anstecken kann oder auch ...
Sehr geehrte Dr. Thies, ich bin in der 18 ssw. Meine Frauenärztin hat mich gestern sehr verunsichert. Sie meinte, ah ich habe bei ihnen vergessen, dass sie ein Kleinkind haben, wir sollten sie auf Cytomegalie testen. Jetzt habe ich mich natürlich eingelesen und bin total verunsichert. Ich habe einen 5 Jahre alten Sohn, ihm gegenüber habe i ...
Sehr geehrter Dr Karle, ich mache mich seit einigen Tagen total verrückt und hoffe Sie können mir helfen. Ich war vom 1.6-7.6 eine Woche auf Mallorca in einem 4 Sterne Hotel. Dort habe ich täglich vom Buffet gegessen, u.a. täglich Rohkost Salat, vorgeschnittenes Obst wie zB Melone, offen stehender Joghurt zum Frühstück, 2x Scheibenkäse ...
Hallo, bei mir (35w 10.SSW) wurde in der 6. SSW der Antikörpertiter für Röteln bestimmt (ECLIA). Ich hatte im Kleinkindalter zwei Impfungen (Kombi Röteln Mumps Masern). Laut Befund liegt Immunität vor bei >10; mein Wert liegt bei 479 IU/ml mit dem Hinweis "aktive Infektion ausgeschlossen?" Das ist nun vier Wochen her und habe den Befund erst vor k ...