Mitglied inaktiv
Hallo, ich bin in der 6.SSW und habe wieder eine heftige Blasenentzündung (alle 2 Monate), nehme seit 1 Woche Antibiotika (Nitroxolin) und habe jetzt noch einen Pilz. Meine Ärztin meinte, um nichts zu riskieren, soll ich möglichst keine Antibiotika mehr vor dem 4.Monat nehmen, solange ich es aushalten kann. Meine Sorge ist jetzt, können Bakterien und Pilze dem Embryo schaden, wenn ich sie nicht behandle? Und haben Sie einen Tipp, was dauerhaft gg Blasenentzündung und Pilze hilft? Preiselbeer Produkte haben nicht geholfen.... Herzlichen Dank. Dani
Liebe Dani, 1. grundsätzlich sollte eine Blasentzündung i.d. Schwangerschaft, auch wenn sie symptomlos verläuft antibiotisch behandelt werden. Und das ist z.B. mit einem Penicillinpräparat völlig unbedenklich zu jedem Zeitpunkt möglich. Das Risiko, dass eine solche Entzündung zu einer Beteiligung/Beeinträchtigung der Nierenfunktion der Schwangeren führt und auch mal Langezeitfolgen haben kann oder dass im späteren Verlauf der Schwangerschaft vorzeitige Wehen gefördert werden können, ist hier sicher gegen die möglichen, geringen Nebenwirkungen einer solchen Behandlung aufzuwiegen. 2. der genannte Wirkstoff gehört sicher nicht zu den Mitteln der ersten Wahl in einer Schwangerschaft! 3. anders als ein bakterieller Infekt stellt ein Scheidenpilz während der Schwangerschaft kein großes Risiko dar. Bei einer Infektion kurz vor der Geburt sollte der Geburtshelfer informiert sein. Die Neugeborenen können in den ersten Lebenswochen einen Pilzbefall im Mund- oder Windelbereich bekommen. Auf der Kopfhaut des Neugeborenen kann es zu einem schuppigen Belag kommen. Liegt eine solche Pilzinfektion in der Schwangerschaft vor, können die zur Verfügung stehenden, antimykotischen Maßnahmen ergriffen werden. Anders als außerhalb der Schwangerschaft wird die Pilzinfektion allerdings immer behandelt, selbst bei Beschwerdefreiheit der Frau. Für den Wirkstoff Nystatin liegen die besten Erkenntnisse vor; aber auch der Wirkstoff Clotrimazol kann eingesetzt werden. Wenn auch bei Clotrimazol ein entsprechender Vermerk im Beipackzettel vorhanden ist, gibt es bisher keine dokumentierten Schäden bei Kindern nach Anwendung von Clotrimazol. Bei vorsichtiger Handhabung dürfen hier auch Vaginaltabletten eingesetzt werden. Dieses ist für eine optimale Therapie häufig auch unerlässlich. VB
Mitglied inaktiv
hallo... ich kenne das ... ist wirklich schlimm soeine blasenentzündung. hatte ich auch vor der SS, aber durchgehend. bei mir haben keine medikamente geholfen. bei mir wars schon so arg, das ich nur noch blut gepinkelt habe. anscheinend hatte ich sie schon chronisch. dann wurde ich SS und dann war sie ca in der 9. woche weg. die ganze SS über hatte ich nix. ich hab dann am 24.2.07 entbunden und vor einer woche hatts leider wieder angefangen. ich weiss nicht mehr was ich tun soll. liebe grüsse
Ähnliche Fragen
Hallo Herr Dr. Karle, ich bin in der 20. Ssw. Ich hatte vor 2-3 Wochen eine Blasenentzündung. Diese wurde mit dem Antibiotika Cefuroxim 500mg 3 Tage lang behandelt. Seit dem habe ich immer wieder ein Brennen und Stechen im Scheideneingang. Meine Frauenärztin hat mir darauf hin Clotrimazol und Döderlein verschrieben. Das hat aber gar nichts g ...
Hallo, ich bin in der 11 Ssw und habe leider einer Blasenentzündung. Ich habe keine Schmerzen, aber bei der Urinkontrolle wurde es festgestellt und ich habe Antibiotika bekommen. Ich habe nun ein komisches Gefühl auf der Blase (Druck) ist. Meine Ärztin meinte aber, dass ich 3 Tage warten muss, weil solange das Antibiotika dauern kann bzw. ...
Hallo Herr Dr. Karle, ich habe jetzt innerhalb von 2 Wochen das 2. mal blasenentzündung und muss schon wieder Antibiotika nehmen. Das ist doch aber auch nicht dauerhaft gut. Haben Sie mir einen Tipp oder eine Hilfe, wie ich das umgehen kann? Macht es Sinn den Urin analysieren zu lassen, meine Frauenärztin verschreibt immer direkt Antibiot ...
Guten Abend Herr Dr. Karle, ich habe eine allgemeine Frage; man liest ganz oft, dass eine Vaginose oder eine Blasenentzündung zu einer Frühgeburt führen können. Kann das Kind hierbei direkt geschädigt werden, oder ist das Gefährliche daran, dass vorzeitige Wehen und eine Öffnung des Muttermunds entstehen können und das Kind im zweiten Schritt ...
Hallo lieber Dr. Karle, seit ca. 3 Wochen habe ich Bauchschmerzen. Letze Woche wurde dann der Urin untersucht und eine Blasenentzündung festgestellt. Mir wurde Fosfomycin verschrieben. Heute wurde erneut Urin abgenommen. Ich habe immer noch eine Blasenentzündung. Dazu habe ich periodenartige Schmerzen. Mir wurde Antibiotikum verschri ...
Guten Tag, Ich bin in der 11+4 Ssw und habe ich immer Leu plus Nitrit im Urin getestet. Ich bin zum FA gegangen und bei dem Urologe habe ich Urikult machen lassen . Ergebnis E.Coli und hat mir das Antibiotikum Cefpodoxim verschrieben. Da ich sehr gelb dicj Ausfluss habe , der nicht mit Fluomizin weggeht( ich habe 6 Tage bis gestern angewendet) ...
Hallo Dr. Karle, Ich war heute beim Frauenarzt mit Verdacht auf Blasenentzündung. Er hat Leukozyten 3+ getestet. Meinte aber, dass es von meiner vorangegangenen bakteriellen Vaginose (die nur durch beschrieben der Symptome diagnostiziert wurde, ohne Abstrich) Heute wurde PH-Wert gemessen, der ist in Ordnung. Er hat mir nichts gege ...
Hallo Dr. Karle Ich bitte um ihre Einschätzung ich bin in der 10 ssw mit meinem 3. Kind mir ist vorhin etwas Dummes passiert ich bin sehr vergesslich in der Schwangerschaft..mein kleiner Sohn 2 Jahre hat sein großes Geschäft in die Windel gemacht und ich habe ihm den Popo abgeputzt..musste dann anschließend so dringend pipi dass ich mir ...
Hallo, mir ist gerade, natürlich Freitag nachmittags, aufgefallen dass ich evtl. Eine Blasenentzündung habe. Bin aktuell in der 25. SSW. Man liest im Netzt nur, dass das in der Schwangerschaft gefährlich werden kann. Aber wie schnell passiert das tatsächlich? Kann ich bis Montag warten und dann zu meinem Arzt? Bis dahin würde ich mit den üblichen ...
Hallo Herr Karle, dieser Text ist leider etwas länger aber ich brauche Ihren Rat. Ich war am 8.5. beim Frauenarzt da waren im Urin nur bei Leukozyten ein + Dann war ich am 27.05. wieder beim Arzt da würde im Urin bei Eiweiß ++ bei Blut+++ und bei Leukozyten+++ festgestellt da meinte die Ärztin ich hätte eine Blasenentzündung sie hat mir d ...