Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Vincenzo Bluni:

in der 15. SSW Solarium und Haare Färben

Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: in der 15. SSW Solarium und Haare Färben

emre09

Beitrag melden

Hallo, ich bin in der 15. SSW, und möchte gerne Solarium schadet dass meinem baby? was kann es für ursachen bringen? ISt es generell erlaubt in der SS ein Solariumbesuch? ICh würde gerne meine Haare von braun auf dunkelbraun schwarz färben, schadet dass meinem baby?


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

Hallo, 1.es gibt bisher keine ausreichenden Erkenntnisse über die möglichen Auswirkungen des Solariums in der Schwangerschaft. Insofern sollte die Frau hier sicher immer abwägen, ob sie auf den Besuch auch verzichten kann. Zu bedenken ist beim Solarium gerade in der frühen Schwangerschaft die ersten 3-4 Monate die deutlich erhöhte Temperatur im Bauchbereich. Darüber hinaus bewirkt die Sonnenbank in der Schwangerschaft eher eine Verstärkung der Pigmentierung, erhöht die Belastung der Haut Hautkrebsrisiko, sie schwächt das Immunsystem und kann gerade in der Frühschwangerschaft die Folsäure zerstören, die ja gerade sehr wichtig ist. Quellen: Cawdell-Smith J., J. Upfold, M. Edwards, and M. Smith (1992) Neural tube and other developmental anomalies in the guinea pig following maternal hyperthermia during early neural tube development. Teratogenesis Carcinog. Mutagen., 12:1–9. Chambers, C.D., K.A. Johnson, R.J. Felix, L.M. Dick, and K.L. Jones (1997) Hyperthermia in pregnancy: A prospective cohort study. Teratology, 55:45. El Ghissassi, Fatiha, Baan, Robert et.al., A review of human carcinogens - Part D: radiation, The Lancet Oncology - 1 August 2009 ( Vol. 10, Issue 8, Pages 751-752 ) GRAHAM JR., JOHN M., EDWARDS, MATTHEW J., EDWARDS, MARSHALL J.: Teratogen Update: Gestational Effects of Maternal Hyperthermia Due to Febrile Illnesses and Resultant Patterns of Defects in Humans, TERATOLOGY 58:209–221 (1998) Jablonski, N. G. (1992). Sun, skin colour and spina bifida: an exploration of the relationship between ultraviolet light and neural tube defects. Proc. Australas. Soc. Hum. Biol. 5, 455–462. Jablonski, N. G. (1998). Ultraviolet light-induced neural tube defects in amphibian larvae and their implications for the evolution of melanized pigmentation and declines in amphibian populations. J. Herpetol. 32, 455–457. Jablonski, N. G. (1999). A possible link between neural tube defects and ultraviolet light exposure. Med. Hypotheses 52, 581–582. Lapunzina, P. (1996). Ultraviolet light-related neural tube defects? Am. J. Med. Gen. 67, 106. Moretti, Myla E.; Bar-Oz, Benjamin; Fried, Shawn; Koren, Gideon, Maternal Hyperthermia and the Risk for Neural Tube Defects in Offspring: Systematic Review and Meta-Analysis, Epidemiology: March 2005 - Volume 16 - Issue 2 - pp 216-219 Wright, Andrew, Dangers of sunbeds are greater in the commercial sector, BMJ 1997;314:1280 http://www.who.int/mediacentre/factsheets/fs287/en/ (Informationen der WHO aus dem Jahr 2010 zu der Erkenntnis, dass für Personen unter 30 Jahren der regelmäßige Besuch einer Sonnenbank mit einem um 75 Prozent höheren Risiko für die Entwicklung einer Hautkrebserkrankung (malignes Melanom) einhergeht. Letzter Abruf:14.3.2011) 2. das Färben der Haare ist nicht grundsätzlich schädlich. Jedenfalls nicht mit den gängigen Bleichmitteln wie Wasserstoffperoxid und Ammoniumhydroxid. Diese entziehen den Haaren ihre natürliche Farbe. Da dieses Bleichen die Haare nur weiß macht, mischen einige Hersteller ihren Präparaten deshalb Bausteine künstlicher Farben bei "aromatische Amine", um ein schönes Blond zu erreichen. In diesen Blondierungsmitteln sind aber eine Reihe verdächtiger Substanzen enthalten. Sie gehen jedoch bei lokaler Anwendung nur in sehr geringem Umfang in die Blutbahn über. Hier kann es also nicht zu problematischen Konzentrationen wie in Tierversuchen, infolge des normalen Färbens kommen. Wenn wir auch bis heute keine Berichte über negative Auswirkungen haben, so wird von den Experten dazu geraten, mit dem Haarefärben schon bei Kinderwunsch und im ersten Schwangerschaftsdrittel wegen der Organdifferenzierung beim Ungeborenen vorsichtig zu sein. Hier sollte dann besser auf Haarfärbemittel verzichtet werden. Ebenso in der Stillzeit. VB


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

du brauchst deine fragen nur mal bei google eingeben ich denke da bekommst genug antworten!! schon die frage.... sry aber ich finds unmöglich


emre09

Beitrag melden

dann machst du es in zukunft so... dein kind tut mir leid wirklich....wie du drauf bist


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrter Dr Bluni, bisher bin ich eine stille Mitleserin- allerdings habe ich nun selbst eine Angelegenheit,welche mir schon einige schlaflose Nächte bereitet. Ich bin in der 27. SSW und war vor ein paar Tagen beim Friseur um meine Strähnen aufzufrischen - extra weit weg vom Ansatz und der Kopfhaut, damit gar keine Gefahr für mein Baby best ...

Darf man wenn man sich den Bauch gut abdeckt evtl noch ins solarium? So einmal im Monat 15min Bin unwissend bis zur 7.ssw fast täglich auf die sonnenbank gegangen seither nicht mehr. Ich bin auch nicht übertrieben, sondern nur leicht gebräunt. Vielen Dank für ihre Antwort

Hallo bei mir ist ca . In 4 Wochen kryo Transfer geplant. Ich wollte mal fragen wie es zuhause mit Haare färben ist. Würden die das abraten? Oder möchtest nichts aus weil es ja noch paar Wochen bis zum Transfer ist?

Guten Tag, ich habe eine Frage zum Haare färben bzw. tönen. Was ist möglich? Was sollte vermieden werden? Ich würde mir gern die Ansätze nachtönen. Keine Blondierung o.ä. Hier gibt es ja viele verschiedene Meinungen.

Hallo Dr Bluni, ich verzichte bisher aufs Haare färben in der Schwangerschaft, bin in der 27. SSW. Wäre das Färben mit Naturfärbemitteln (zB von der Marke Logona, ist 100% pflanzlich und für unter 16 jährige zugelassen) ok? Liebe Grüße Elli

Hallo würde gerne mal wissen ob das Haare färben in der Schwangerschaft dem baby schadet ? Besser nicht oder kann da nichts passieren ? Bin noch ganz am Anfang Was sagt ihr besser lassen ?

Schönen guten Morgen, ich hoffe ich bin richtig bei Ihnen. Ich würde meine Haare gerne wieder dunkler färben, weiß aber nicht ob das in der ss so okay ist.. ich würde eine Haarfarbe von der Marke Olia nehmen, diese ist nämlich ohne Ammoniak. Ich weiß nicht ob es das besser macht. Danke im Voraus!

Guten Tag Herr Karle Könnten Sie mir bitte folgende drei Fragen beantworten: - Ich bin in der 24. SSW und fühle mich sehr wohl, wenn ich auf dem Rücken liege. Ich habe aber gelesen, dass das fürs Kind schädlich sein kann (Frühgeburt, Totgeburt, Fehlgeburt usw.), wenn man auf dem Rücken liegt. Ist das wirklich ein Problem, wenn man bis zur Geb ...

Sehr geehrter Herr dr karle, Wie lange muss ich warten nachdem ich meine haare gefärbt habe , bis ich wieder stillen kann ? Wie lange bleibt es im Körper ? Soll ich sicherheitshalber den ganzen Tag die Flasche geben und abpumpen ? Ich möchte auf Nummer sicher gehen Vielen Dank im Voraus

Hallo  Bin gerade in der 23 SSW und wollte mich mal schlau machen ob man sich die Haare den tönen (also nicht färben) darf in der Schwangerschaft. Also im 2 Trimester bzw 3 Trimester. Ich weiß, dass man sie sich nicht färben sollte wegen Ammoniak und den ganzen chemischen Zeug in der Farbe. Aber wie sieht es mit einer leichten Tönung aus? Ich h ...