aneta
Hallo Dr.Bluni, es war alles viel komplizierter wie ich es mir vorgestellt habe. Die Uni hat mir drei Optionen angeboten:1.eine sectio mit hysterektomie (sofort) 2.eine Beendigung der Scwangerschaft mit Methatoxan (Schreibweise?) , was über Monate dauern würde, 3.weiter schwanger sein unter sehr hochem Risiko einer plazenta accreta, cavumruptur. Ich habe mich für die 3. Option enschieden, die Uni wollte unbedingt die 2.. Ich meine, ich hatte eine Konisation, es würde nie von alleine abgehen was bedeuten würde, daß gleich die 1. Option in Frage kommt. Ich wußte wirklich nicht, daß das alles so kopliziert wird, Prof. Prömpeler meint, daß das eigentlich eine Extrauterine Grav. ist, das Baby liegt nur bis zu Hälfte in der Gebärmutter. Aber er akzeptiert meine Entscheideung und wird mich "nicht im Regen stehen lassen". D.h. ich habe am 31.7 weiteren Termin um den weiteren Ablauf zu planen. ich habe mich auch beim Rotem Kreuz für den Hausnotruf angemeldet, wenn was sein sollte, dann wissen sie gleich bescheid und ich muß nichts erklären ( im Falle ich würde das Bewußtsein bei einer Blutung verlieren ). Ich weiß nicht, da ich in der Gyn arbeite kenne ich natürlich viele Ärzte und die Meinungen sind wirklich aufgeteilt, die einen sagen ich soll abwarten, die anderen sagen ich bin verrückt das Risiko einzugehen. Das Problem ist, daß das Baby sich sehr gut entwickelt ich kann nicht anderst. Was soll ich machen?Jede Frau genießt ihre Schwangerschaft, aber für mich ist es ein Horror ( psychisch gesehen, körperlich gehts mir sehr gut ). Liebe Grüße Aneta Haberstroh
Liebe Aneta, das ist in der Tat bedauerlich, dass die Situation nun so ist, wie Sie sie beschreiben und ich kann Ihre Sorge und Ihre Konfliktsituation sehr gut verstehen. Andererseits sind Sie dort in der Universitätsklinik Freiburg bei Herrn Prof. Dr. Prömpeler nun ja an einer sehr kompetenten Einrichtung, die Ihnen offensichtlich die möglichen Optionen mit ihren Vor- und Nachteilen und auch den damit verbundenen Risiken sehr offen dargelegt hat. Es ist dabei sehr wichtig, dass Sie gemeinsam mit Ihrem Partner die für sie richtige Entscheidung fällen. Wie auch immer sie aussieht und dabei gibt es ja bei den Varianten 1+3 immer auch eine so genannte "opt out-Option", was heißt, dass es Ihnen frei steht, sich zwischenzeitlich nach Überlegung anders zu entscheiden. Dafür drücke ich Ihnen jedenfalls schon jetzt beide Daumen ganz feste. Herzliche Grüße V.B.