Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Vincenzo Bluni:

Impftiter überprüfen

Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: Impftiter überprüfen

85kathali

Beitrag melden

Hallo, bei uns geht es langsam an die Planung für die nächste Schwangerschaft. 2013 habe ich vor der 1.Schwangerschaft den Röteln-Tiger überprüfen lassen, er war okay. Kann ich davon ausgehen, dass er jetzt auch noch okay ist oder macht es Sinn, ihn nochmal prüfen zu lassen? Sollte ich Windpocken, Masern und Keuchhusten auch prüfen lassen? Gegen Masern und Rötrln würde ich als Kind 2x geimpft, Windpocken und Keuchhusten hätte ich als Kind. Allerdings kenne ich persönlich mittlerweile 2 Fälle, bei denen die Leute 2 mal Windpocken hatten (oder falsch diagnostiziert wurde, wer weiß). Zu Keuchhusten habe ich gelesen, dass eine einmal durchgemachte Krankheit keinen Schutz darstellt und der Titer auch nur Schutz für das nächste Jahr zeigt - was in meinem Fall ja dann nur bis maximal zur Geburt reichen würde... Danke!


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

Hallo, 1. bezüglich der Röteln wird nach einmal nachgewiesener Immunität oder durchgemacht der Erkrankung keine erneute Überprüfung vorgesehen. 2. sicherlich wird es vor einer neuen Schwangerschaft sinnvoll sein, die Immunität bezüglich der wichtigsten Erkrankungen überprüfen und gegebenenfalls auffrischen zu lassen. Dazu wenden Sie sich dann bitte an den Hausarzt. VB


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, meine einjährige Tochter und ich hatten Kontakt zu einem Jungen, der wie ich im Nachhinein erfuhr Ringelröteln hat. Ich bin in der 15 SSW und nicht immun. Meine Tochter nahm auch das gleiche Spielzeug wie der Junge in den Mund. Nun frage ich mich wann ich meine Immunität überprüfen lassen soll. Die Inkubationszeit dauert ja bis zu 18 Tage u ...

Sehr geehrter Dr. Bluni, in der 2. Zyklushälfte nehme ich Utrogest (jeden Abend 2 vaginal); bei negativem Schwangerschaftstest setze ich ab. Wenn der Test positiv, also eine Schwangerschaft eingetreten ist: Muss dann zweckmäßigerweise überprüft werden, ob die Menge des Utrogest ausreicht? Denn es wird ja durchaus einigen Frauen mehr an Utrogest ...

Sehr geehrter Herr Dr. Bluni, ich befinde mich aktuell in der 38+6 SSW. Gestern hatte ich wieder einen Termin bei meinem FA. Es wurde dieses Mal kein Ultraschall gemacht, sondern lediglich ein CTG geschrieben. Dies war komplett unauffällig. Erst nächste Woche (also kurz vor meinem vET) wird er sich wieder den Grad der Verkalkung der Plazenta ans ...