Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Vincenzo Bluni:

Ich verstehe es nicht?!

Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: Ich verstehe es nicht?!

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Hr.Dr. Bluni ich habe schon WIEDER zwei Fragen. 1. ich verstehe es nicht, wieso, bei meine FG in der 6-te SSW mir eine AS mit Narkose durchgeführt wurde?? ich lese sehr oft, dass Mädels die auch um die SS Zeit ihr Kind verloren haben, hatte keine AS! was war bei mir anders??? kann es sein, dass es bei den Patientinen, die im KH liegen pauschal gemacht wird?? 2. Stimmt es , dass wenn es keine AS statt gefunden hat, man gleich auch weiter am Nachwuchs üben darf, und wenn AS statt gefunden hat, dann man min.2Zy Pause machen muss?? LG


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

Liebe Alisa, 1. das kann Ihnen am besten die Klinik beantworten, denn wenn schon eindeutig ein Embryo da ist oder Blutungen, wird eine Ausschabung nicht zu umgehen sein. Ansonsten kann hier meist zugewartet werden. 2. die Wartezeit bleibt vom Vorgehen unbenommen: entgegen häufigen Empfehlungen Wartezeit von 3-4 Monaten einhalten, ist nach der Durchsicht der hierzu vorliegenden Literatur davon auszugehen, dass der zeitliche Abstand allein keine Einflussgröße für die Wahrscheinlichkeit einer erneuten Fehlgeburt darstellt. Die Wahrscheinlichkeit eines positiven Verlaufs liegt nach einer Fehlgeburt bei etwa 85-90 Prozent. Nicht nur aus organischer, sondern sicher auch aus psychologischer Sicht Trauerreaktion und erneuter Kinderwunsch scheint es deshalb sinnvoller zu sein, nach einer frühen Fehlgeburt - bis auf einige Ausnahmefälle - auf ein vorgegebenes Zeitintervall bis zu einer erneuten Schwangerschaft zu verzichten. Da es häufig aber eh etwa 2-3 Zyklen und manchmal auch mehr bis zur nächsten Schwangerschaft dauert, erübrigt sich diese Diskussion aber häufig von selbst. VB


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo ja das hab ich auch schon öfter gehört, aber sicherer ist eben die ausschabung, weil dann alles was drin ist, komplett weg ist. da es dann nach der ausschabung zu blutungen kommt, sollte man eben ein bis zwei perioden abwarten und dann wieder üben. in dieser zeit ist es ja wichtig, dass sich die gebärmutter wieder erholt. was bei einer nicht ausschabung passiert, weiß ich nicht, denke aber mal dass trotzdem evtl reste überbleiben und das zu infektionen führen kann, lg manu


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Bei einer frühen Fehlgeburt kann tatsächlich meist auf eine Aussschabung verzichtet werden (falls es nicht stärker blutet!), dies ist in der Regel auch schonender für die Gebärmutterschlemhaut. Warum bei Dir eine Ausschabung erfolgte mußt Du schon die behandelnden Ärzte fragen. In beiden Fällen kann aber ohne Einhalten einer Wartezeit weiter mit dem Nachwuchs "geübt" werden.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, bei mir war es so das ich Rechnerich in der 9SSW war aber vom Fruchthöhleninhalt her 6SSW. Ich hatte aber nur einmal eine leichte Schmierblutung, keine Bauchschmerzen oder sonstiges. MeiN FA hat die AS bei mir wohl deswegen angeordnet und weil ich extrem darunter gelitten habe, wir wohl jede Frau. Außerdem war es meine zweite FG mit AS, aber eigentlich die dritte...... Ich hatte die FG im Juni dieses Jahr und bin nun in der 19 SSW, hatte dazwischen einmal meine Tage weil ich von meinem FA ein Präperat bekommen habe das den Hormonhaushalt wieder in Ordnung bringt. Und direkt dann hats wieder geschnaggelt. Hoffe für dich das du auch schnell wieder Schwanger bist. Ich hätte es nicht ertragen jetzt z.b. 3 Monate Pause machen zu müßen oder sosntiges. Lg


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.