Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Vincenzo Bluni:

Ich kann mich selbst nicht riechen und Fragen zu Blut im Urin.

Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: Ich kann mich selbst nicht riechen und Fragen zu Blut im Urin.

alpha-clasch

Beitrag melden

Hallo Herr Dr. med Bluni, seit dem ich schwanger bin (derzeit 12ssw), kann ich mich untenrum regelrecht nicht riechen, ph wert etc. ist laut Dr. alles o.k. aber der Geruch. Anderen fällts nicht auf, was kann ich für mich und meine Nase tun, dass ich s nicht mehr als so unangenehm empfinde, selbst nach dem Baden find ich s so unangenehm. Und nun zu Nr. 2, als ich zuletzt beim Arzt war, wurde festgestellt, dass ich Blut im Urin hätte, das wäre aber nicht weiter schlimm, müsste man aber beobachten, die Praxishebamme hat dann nochmal eindringlich zu mir gesagt ich solle beim nächsten mal auf jeden Fall den Mittelstrahlurin abgeben und viel viel trinken vor der Untersuchung. Ich versteh das ganze nicht, also Mittelstrahl ist klar, weil ja Bakterien am Anfang der Harnröhre sitzen können, aber Blut??? Des weiteren ist mir schon klar, dass ich viel trinken soll in der Schwangerschaft, auch wenns mir manchmal schwer fällt, allerdings hatte ich vor der Schwangerschaft eine Blasenentzündung, auf dem Heimtest wurden bakterien angezeigt, in der Praxis nicht, da sagte der Arzt zu mir, gut dass sie das Ergenis mitgebracht haben, denn es kann sein, dass wenn man viel trinkt die Bakterien über den Tag ausgespühlt werden, sich das ganze nachts aber wieder anreichert. Nun frag ich mich, ob extra viel trinken vor der Untersuchung das Ergebnis nicht auch verfälschen bzw. beschönigen könnte, was ja dann wieder kontrakproduktiv wäre, weil ja dann etwas da ist was nicht erkannt wird (entschuldigen Sie bitte diese Umschweife aber ich hab schon so viel in der richtung am eigenen Laib erfahren). Wie soll ich jetzt handhaben und was könnte Auslöser für das Blut im Urin sein??? Vielen Dank schon im voraus. Mit freundlichen grüßen Claudia Flader


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

Hallo, 1. es kann in seltenen Fällen in der Schwangerschaft zu solchen Veränderungen des Geruchsempfindens kommen, ohne dass es dafür einen besonderen Grund/Ursache gibt. Prinzipiell wird sich das nur schwer beeinflussen lassen. Erfahrungsgemäß wird dieses aber meist nicht über den gesamten Verlauf der Schwangerschaft anhalten. 2. geringe Mengen an Blut können im Urin immer mein nachgewiesen werden. Sie alleine sind kein Beleg für eine Blasenentzündung. Sofern eine anderweitige Blutung ausgeschlossen werden kann und sich ansonsten im Urin kein Hinweis auf eine Blasenentzündung zeigt, werden wir dieses einfach nur nach einer gewissen Zeit kontrollieren. Stimmen Sie sich dazu aber bitte mit Ihrer Frauenärztin/Frauenarzt ab. Herzliche Grüße VB


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Tag Herr Karle,  ich bin aktuell in der 6. SSW. Ich habe seit neustem Weiße Flocken im Urin. Ich habe Progesteron Montag Abend und Dienstag früh vaginal genommen und es aber ab da wieder Oral eingenommen. Kann das davon kommen?  Ich habe nämlich auch Urin Teststreifen gemacht und die sind alle negativ ausgefallen, heißt keine Blasenentzü ...

Guten Morgen Dr. Mallmann, nach einer komplett schlaflosen Nacht, habe ich mich entschieden, noch mal hier einen Beitrag zu verfassen.  Ich war gestern zur regulären Vorsorge und mit dem Baby ist alles bestens!  Allerdings hatte ich Leukos "++" und Protein "++" im Urin. Meine FA sagte, es sei alles okay? Blutdruck 110/70.  Ich habe sei ...

Sehr geehrte Damen und Herren!  Ich bin in der 20.Ssw und habe heute erstmals Eiweiß einfach positiv im Urinsticks gehabt. Das wurde erst nach dem Gespräch mit dem Frauenarzt im Mutterpass eingetragen, sodass ich keine Gelegenheit hatte, nachzufragen. Hatte das noch nie, habe keine Erkrankungen, auch keinen erhöhten Blutdruck, nehme keine Me ...

Hallo Herr Dr. Karle, aktuell bin ich frisch in der 27. SSW angekommen. Gestern Abend bemerkte ich in der Toilette eine Rosafärbung des Urins. Habe mich direkt erschrocken und Urinteststreifen benutzt. Der Blutwert schlug sofort aus +++, Eiweiß war zunächst nicht nachweisbar. Ich hatte aber keine Symptome, die auf eine Blasenentzündung hindeute ...

Sehr geehrter Herr Dr. Karle! Jetzt ist mir ergänzend zu meiner Frage vorhin eingefallen: ich habe den Morgenurin heute um 05:30 Uhr gesammelt, den Test habe ich leider erst um 09:30 Uhr gemacht. Kann sich das HCG in dieser Zeit verflüchtigen oder ist abgestandener Harn auch noch aussagekräftig auf dieses Hormon bezogen? Danke!

Hallo Herr Dr. Mallmann, ich war heute zum 2. Screening bei meiner FÄ, wobei alles Gott sei Dank gut war. Mir sagte meine Ärztin, dass der Urin "eigentlich auch gut sei", wobei ich mir erstmal nichts gedacht habe. Zuhause sah ich dann im Mutterpass jedoch ein + unter Eiweiß. Der Termin war früh am Morgen und ich hatte nichts getrunken - k ...

Hallo Dr. med Karle,  heute war ich zur Vorsorgeuntersuchung beim Frauenarzt und es wurde zum zweiten Mal Zucker in meinem Urin nachgewiesen. Ich habe Kaffee ohne Zucker und Toast mit Käse und Öl zum Frühstück gehabt. Ich hatte den kleinen Zuckertest durchgeführt und es war alles in Ordnung, keine Auffälligkeiten. Mein Frauenarzt meinte, ich so ...

Guten Morgen, ich bin in der 33+3Schwangerschaftswoche Und habe eigentlich immer einen sehr niedrigen Blutdruck. Seit Circa zwei Wochen hab ich ein erhöhten Blutdruck ca. 140-160 zu 70-95 Und ich habe auch Eiweiß im Urin, das ist bei meiner Frauenärztin bekannt. Seit zwei Tagen merke ich, dass meine Füße und meine Hände geschwollen sin ...

Sehr geehrter Herr Dr. med. Christian Karle, Ich bin schwanger (8. SSW mit Zwillinge) und habe Diabetes Typ 2. Mir hat meine Diabetologe heute mitgeteilt, dass der Eiweiß im Urin leicht erhöht ist. Sie meinte das sei normal während der Schwangerschaft. Blutdruck ist okay und ich habe auch keine Wassereinlagerung.  Ich mache mir jetzt natürli ...

Guten Morgen, ich bin jetzt in der 38. Schwangerschaftswoche und habe ständig Leukozyten im Urin und teilweise auch Blut. Beschwerden habe ich keine, nur manchmal fühlt sich die Blase einfach gereizt an. Nitrit ist immer negativ und sämtliche Kulturen, die beim Arzt bereits angelegt wurden, sind immer negativ. Nun ist meine Frage, ob hier jedes ...