Sabbelchen
Hallo... Mittlerweile bin ich schon in der 38. Woche und mir geht es gut. Zur Anfangszeit hatte ich hyperemesis gravidarum. Ich bekam mcp tropfen und als das nicht half ondansetron. Von dem ondansetron nahm ich insgesamt nur neun Stück weil dann die hyperemesis überstanden war. Ich habe mit soooo vielen Ärzten schon gesprochen ob das kind durch die Einnahme von mcp und ondansetron behindert werden kann oder sonst Schäden dadurch bekommen hat. Alle meinen aber das es keine Anzeichen dafür gibt. Hoffe sehr das alles gut wird / ist.
Hallo, 1. das MCP ist nach der bisherigen Datenlage auch in der Schwangerschaft und jegliche Bedenken einsetzbar. 2. Ondansetron sollte eigentlich nur zum Einsatz kommen, wenn die dazu primär vorgesehenen Medikamente keinen Erfolg zeigen. Auch hier ist bis heute entsprechend der dazu vorliegenden Datenlage bisher nicht von einem erhöhten Risiko bezüglich etwaiger Fehlbildungen auszugehen. Liebe Grüße VB
Sabbelchen
Ja mcp etc halfen nicht. Daher ondansetron. Aber im ganzen hab ich auch nur neun Stück genommen. Danach war die hyperemesis überstanden.
Die letzten 10 Beiträge
- 1. Trimester Bauchlage
- Umstandsjeans drückt sehr am Bund
- Kinderwunsch direkt nach T-Schnitt
- Extreme kreislaufprobleme 22 ssw aber schon seit 2 Monaten
- Kann eine Ärztin eine Schwangerschaft im Ultraschall übersehen?
- Zahnpaste mit Fluorid
- Schwangerschaftsübelkeit
- 109 ug Vitamin B12 täglich
- Wochenlange Blutung
- Eisenmangel Gefahr Fehlgeburt