Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Vincenzo Bluni:

Hyperemesis von der 7. - 17. SSW und MCP

Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: Hyperemesis von der 7. - 17. SSW und MCP

Sabbelchen

Beitrag melden

Hallo... Mittlerweile bin ich schon in der 38. Woche und mir geht es gut. Zur Anfangszeit hatte ich hyperemesis gravidarum. Ich bekam mcp tropfen und als das nicht half ondansetron. Von dem ondansetron nahm ich insgesamt nur neun Stück weil dann die hyperemesis überstanden war. Ich habe mit soooo vielen Ärzten schon gesprochen ob das kind durch die Einnahme von mcp und ondansetron behindert werden kann oder sonst Schäden dadurch bekommen hat. Alle meinen aber das es keine Anzeichen dafür gibt. Hoffe sehr das alles gut wird / ist.


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

Hallo, 1. das MCP ist nach der bisherigen Datenlage auch in der Schwangerschaft und jegliche Bedenken einsetzbar. 2. Ondansetron sollte eigentlich nur zum Einsatz kommen, wenn die dazu primär vorgesehenen Medikamente keinen Erfolg zeigen. Auch hier ist bis heute entsprechend der dazu vorliegenden Datenlage bisher nicht von einem erhöhten Risiko bezüglich etwaiger Fehlbildungen auszugehen. Liebe Grüße VB


Sabbelchen

Beitrag melden

Ja mcp etc halfen nicht. Daher ondansetron. Aber im ganzen hab ich auch nur neun Stück genommen. Danach war die hyperemesis überstanden.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.