alica
sehr geehrter herr dr. bluni jetzt schreibe ich doch nochmal. ich habe unter alica zu HPV fragen gestellt. bitte haben sie verständnis um eine letzte rückfrage. meine verunsicherung kam daher zustande weil ich beim östereichischen forschungsbericht für jugendheilkunde gelesen habe dass es diskutiert werden darf weshalb es vermehrt HPV infketionen im kindesalter gibt und dass dazu noch sehr wenig daten vorliegen. beim foroom von dr. busse auf ihrer babyforoom plattform steht unter einem ( nicht von mir geschr.beitrag) über hpv infektionen ,dass wenn es zu einer ansteckung gekommen wäre diese sich im bereich rachen bemerkbar gemacht hätte. frage: kann es denn nun unter der geburt oder nachher zu ansteckungen kommen oder nicht durch z.b. schmierinfektion, gem. handtüchter und weitere von mir beschriebene beispiel im früheren beitrag? ( sie haben mir ja eigentlich bereits geantwortet, dennoch die rückversicherung) ich möchte nicht allzu sehr vergleichen, brauche aber einfach noch einen letzten rat oder tipp von ihnen als zweitmeinung weshalb ich mir keine gedanken darüber machen brauche. mein frauenarzt weicht mir diesbezüglich leider aus. ich getraue mich auch nicht noch zu fragen ob es sinnvoll wäre mein kind ( heute 2 jahre) frühzeitig auf veränderungen zu untersuchen und ich wüsste auch gar nicht ab wann man das dann machen müsste) ich bin auch sehr froh wenn ich mich darauf verlassen darf dass ich mir keine gedanken mehr darüber machen muss. aber ich bin noch nicht überzeugt. ich arbeite im lehrerberuf und es ist irgendwie mein art dingen immer wieder auf den grund zu gehen. können sie mir noch ein letztes mal eine antwort geben? danach belasse ich das thema. freundlichst alica
Hallo Alica, 1. wie schon gesagt, bleibe ich bei meinen Ausführungen und meiner Einschätzung, dass ich Ihnen persönlich nur empfehlen kann, weitere Recherchen einfach einzustellen und sich objektiv bei Ihrer Frauenärztin/Frauenarzt zu erkundigen. 2. das, wovon Sie sprechen, kann die Folge von so genannten Kondylomen sein, wenn sie in größerer Anzahl in der Scheide während der Schwangerschaft zu finden sind und dann auf das Kind übertragen werden können. Das Kind braucht in dieser Situation in dem Alter überhaupt nicht untersucht zu werden. VB
Ähnliche Fragen
Hallo, Ich hatte nach PapIII und einer Vorstufe 2018 eine Konisation. Nun bin ich schwanger aber meine HPV-Infektion mit einem high-risk Stamm klingt nicht ab. Gibt es etwas mit dem ich bei dieser Infektion unterstützen kann. VagiC- Tabletten habe ich mal gelesen? Dann habe ich da noch eine Ektopie, dadurch blutet mein Muttermund sehr schnel ...
Guten Tag Herr Dr Karle, meine Frage hat nicht direkt etwas mit der Schwangerschaft zu tun, aber nach der Geburt habe ich nun einen Termin zur Nachsorge und für einen Abstrich. Ich bin 32 Jahre alt, macht man da schon einen HPV Abstrich? Und: macht eine Impfung Sinn, wenn man sein Leben lang bisher nur einen Partner hatte (mit dem man Sex hatte) un ...
Hallo, ich bin noch ganz neu hier und bin aktuell sehr verunsichert. Ich habe im Sommer 21 einen HPV Test veranlasst, da ich nicht geimpft bin und viel darüber gelesen habe. Es hieß nach dem Test, es ist alles in Ordnung. Im Dezember war ich nochmals bei meinem Arzt, da ich wissen wollte, ob man man ich mal richtig durchchecken kann, da ich imme ...
Sehr geehrter Herr Dr. Karle, ich bin 41 Jahre alt und mir wurde leider nie eine HPV Impfung angeboten. Nun habe ich einen neuen Partner und bin nun mit meinem 3 Kind in der 16 SSW. Beim ersten Ultraschall wurde ein HPV Abstrich gemacht, welcher positiv ist! Die Arzthelferin meinte, dies sei in der Schwangerschaft nicht schlimm. Ich habe da aber an ...
Guten Tag Herr Doktor karle, ich habe seid 2021 einen auffälligen pap Abstrich der schwankt zwischen 3d1/3d2. 2021 hatte ich eine kolposkopische Untersuchung die hpv 39 erwies und ein minor lesion, bioptisch kein Dysplasie Nachweis. Nun jetzt 2023 erneute Kontrolle nun wieder pap3d2 und hpv 39,51,59 bei der Untersuchung kam ein major Change raus ...
Guten Tag, Bei mir wurde Pap 4 , cin 3 festgestellt. Ich frage mich nun öfters ob ich vielleicht mein Baby bei der Geburt mit HPv angesteckt haben könnte. Laut Internet ist es möglich. Der Kleine ist jetzt ein Jahr. Soll ich ihn testen lassen oder auf gewisse Symptome achten? Pap Abstrich vor der Schwangerschaft ergab PAP 2. Aber vielleicht ...
Hallo, gestern war ich ganz normal zur Schwangerschaftsvorsorge beim Gynäkologen bei 10+4. Er sagte mir gleich, dass er mit mir über etwas sprechen müsse. Mein Lre sabstrich war auffällig und ich habe einen PAP 3D2 und HPV 18 positiv. Morgen habe ich schon den Termin in der Dysplasiesprechstunde. Ich habe eine heidenangst, was das für die Schwang ...
Hallo . Ich hatte mal hpv high Risk mit einen Papp 3d . Das ist gute 10 Jahre her. Mein Papp ist nun bei 1 . Kann ich trotzdem meine Kinder damit anstecken oder mein Partner? Bleibt das Virus ein lebenslang ? Liebe Grüße
Guten Tag Herr Dr. Karle, ich habe eine etwas ungewöhnliche Frage bzgl. des HPV-Virus. Ein Kollege von mir hat an den Händen zwei Warzen. Diese werden ja auch von einer HPV-Virusart ausgelöst. Aber ist das derselbe HPV-Virus, welcher auch Feigwarzen oder im schlimmsten Fall irgendwann Gebärmutterhalskrebs verursachen kann? Ich bin akt ...
Hallo, ich habe immer ziemlich Angst vor Krebs da meine Mutter das hatte im Alter. Wenn man jetzt HPV negativ ist und schon seit 10 Jahren den gleichen Partner hat, kann man dann überhaupt noch HPV positiv werden ?
Die letzten 10 Beiträge
- Extreme kreislaufprobleme 22 ssw aber schon seit 2 Monaten
- Kann eine Ärztin eine Schwangerschaft im Ultraschall übersehen?
- Zahnpaste mit Fluorid
- Schwangerschaftsübelkeit
- 109 ug Vitamin B12 täglich
- Wochenlange Blutung
- Eisenmangel Gefahr Fehlgeburt
- Inhaltsstoffe Gesichtscreme
- Ausfluss
- Fußlage 30. SSW.