Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Vincenzo Bluni:

Hormonschwankungen?

Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: Hormonschwankungen?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! Ich bräuchte mal dringend einen Rat. Mein Körper spielt nämlich seit Wochen völlig verrückt. Ich habe seit ca. 7 Wochen typische Anzeichen einer Schwangerschaft...ziehen u. Spannungsgefühl in der Brust (teilweise sogar "Hexenmilch"), teilweise sehr heftiges Ziehen im Unterleib, sehr oft Übelkeit, Gefühlsschwankungen usw. Komisch ist nur, daß ich gar nicht schwanger sein kann, denn ich habe mittlerweile das zweite mal meine Regelblutung gehabt. Allerdings nur jeweils zwei Tage und nicht wie üblich 6-7 Tage. Was stimmt nur mit mir nicht? Ich bin total unsicher. Hat jemand sowas ähnliches schon mal erlebt? Beim Arzt war ich auch schon und der erzählte mir was von PMS (Prämenstruelles Syndrom). Das Medikamt, was er mir verschrieb, nehme ich nun schon seit Monaten. Aber es hilft nicht wirklich. Wie gesagt, die letzten sieben Wochen sind echt schlimm. Gruß Peggy


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

liebe Peggy, es ist schon richtig, dass diesen "Symptomen" eben nicht immer eine Schwangerschaft oder gar eine hormonelle Störung zu Grunde liegen muss. Hormonelle Veränderungen sollte man sicher ausschließen. Wenn man dieses kann, wäre, wie vom Frauenarzt erwähnt, an ein PMS zu denken. Das prämenstruelle Syndrom (PMS) wird definiert als regelmäßig in der zweiten Zyklushälfte (Lutealphase) auftretende, ausgeprägte körperliche und psychische Beschwerden. Das PMS tritt in milder Form bei etwa jeder vierten Frau auf, eine behandlungsbedürftige Ausprägung wird bei etwa 5% aller Frauen angenommen. Die Erstmanifestation ist meist ab dem 3.Lebensjahrzehnt. Die Symptome sind außerordentlich vielfältig, wobei im Vordergrund Mastodynie (Brustbeschwerden), abdominale Beschwerden mit Völlegefühl, Übelkeit und Aufgetriebensein, Ödeme, Kopfschmerzen, Depressionen, Angstzustände, Konzentrations-schwierigkeiten, Libidoveränderungen und abnormes Eßverhalten stehen. Diese kurze Auflistung ist aber nicht vollständig, da bei 350 Studien annähernd 200 (!) verschiedene Symptome genannt wurden. Ohne hier jetzt ins Detail zu gehen (Sie können in einer der Suchmaschinen hierzu reichlich Informationen finden), scheinen regelmäßige körperliche Aktivität und ausgewogene Ernährung mit Aufnahme ungesättigter Fettsäuren einen günstigen Einfluss auszuüben. Darüber hinaus: Pflanzliche Präparate mit Auszügen aus Mönchspfefferfrüchten (Agnus castus) Ovulationshemmer (bspw. die Pille) Stimmungsaufhellende Präparate (Antidepressiva) Vitamin B6 VB


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo, ich an deiner stelle würde meinen FA nochmal aufsuchen und dich genau untersuchen lassen, sprich ultraschall und eventuell Bluttest. Denn es soll auch frauen geben, die schwanger sind und dennoch ihre Tage bekommen. LG dani


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.