Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Vincenzo Bluni:

Hormone

Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: Hormone

Mimi1012

Beitrag melden

Guten morgen Herr Dr Bluni Ich habe ja seid ca einem Jahr jetzt Probleme mit dem Zyklus zwischenblutungen treten regelmäßig ab dem 19.zyklustag auf und bleiben bis zum eintreten der Periode die aber pünktlich am 28.zyklustag kommt .. Ich nehme jetzt seid vier Monaten die Pille es ist auch schon besser geworden aber 100% noch nicht ... Was kann ich noch tun um endlich mal die Ursache zu finden ? Es belastet mich wirklich sehr aber das komische ist es tritt pünktlich genau jeden Monat am 19. zyklustag ein nach der Periode ist der Ausfluss auch ehr wie Wasser danach habe ich ca 10 Tage "Ruhe" und dann fängt es an ... Es ist aber erst so als letztes Jahr meine Periode iwie nicht abgeflossen ist und ich eine Spritze bekam damit sie raus kommt. Eine Fraktionierte Ausschabung mit Gebärmutter Spiegelung wurde im Januar gemacht alles ohne Befund. Entschuldigen sie das es so lang geworden ist aber ich bin echt verzweifelt .. Würde gerne die Ursache rausfinden habe zwei Kinder *2010 und *2012 den zweiten Sohn davon ein halbes Jahr voll gestillt und dann nochmal ein halbes Jahr nach Bedarf ( ich weiß nicht ob es wichtig ist zu wissen ) herzliche Grüße Miriam und noch einen schönen Sonntag ps: Mönchspfeffer habe ich auch über Monate genommen ohne erfolg


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

Liebe Miriam, 1. wenn der Situation der Versuch mit einer Pille begonnen wird, dann wird es hilfreich sein, diese zunächst einmal über 3-6 Monate durchzuführen und gegebenenfalls sprachen mit der Frauenärztin/Frauenarzt die Pille einfach mal über 3-6 Monate durchzunehmen ohne Pause. 2. wenn danach wieder absetzen der Pille die Situation erneut auftritt die organischen Untersuchungsbefunde unauffällig sind, kann es sinnvoll sein ein so genanntes Zyklusmonitoring durchzuführen und dabei auch die Schilddrüsenhormone und das milchbildende Hormon mitzubestimmen. Damit lässt sich dann am besten einschätzen, ob gegebenenfalls hormonelle Veränderungen ursächlich sind. Beste Grüße VB


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.