Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Vincenzo Bluni:

Hohe Blutzuckerwerte aber kein Schwangerschaftsdiabetes?

Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: Hohe Blutzuckerwerte aber kein Schwangerschaftsdiabetes?

Feli1221

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Dr Bluni, Ich bin sehr verunsichert auf Grund meiner BZ-Werte. In der 29 SSW wurde bei mir ein ogtt (75mg) durchgeführt, auf Grund erhöhter Werte beim kleinen Test. Ergebnis: 80 nüchtern 177 1h 135 2h Damit wurde "der Fall" zu den Akten gelegt, keine Schwangerschaftsdiabetes. Da ich selbst die Werte als grenzwertig empfunden habe, in unsere Familie sehr häufig Diabetes vorkommt (beide Elternteile betroffen) und ich außerdem einen extrem hohen Flüssigkeitsbedarf habe, Überprüfte ich dennoch meine BZ-Werte ein paar mal die Woche. Meine Nüchternwert liegen meist zwischen 80-90 (meistens bei 85) Nach dem Essen gibt es allerdings häufiger Ausreißer nach oben (15% aller Messungen liegen über 160, ca 2% bei 200) Ich habe auch meinem Frauenarzt davon berichtet sowie meiner Hebamme, beide waren nicht wirklich beeindruckt von den Werten. Der Test ist negativ und damit fertig... Das Baby war beim letzten Ultraschall, in der 30 SSW, mit dem Gewicht in der 48 Perzentile. Auch die Fruchtwassermenge ist gut. Daher sieht mein FA keinen Handlungsbedarf bze keine Gefahr fürs Baby. Ich mache mir dennoch Sorgen... Und dabei geht es mir vor allem um eines: Ich würde gerne in einem Geburtshaus entbinden, es sind nur Hebammen vor Ort, eine Neonatologie ist erst im nächsten größeren Ort. Mein Arzt sieht dies bezüglich keine Bedenken, aber ich möchte einfach sicher gehen. Sind die angegebenen BZ-Werte unter Berücksichtigung der kindlichen Entwicklung tatsächlich in Ordnung? Kommt es also mehr auf das "Gesamtbild" und nicht auf die einzelnen Werte an? Vielen Dank für ihren Rat!


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

Hallo, 1. sind solche Werte nur zu interpretieren, wenn sie unter standardisierten Bedingungen bestimmt wurden 2. dazu sollte dann gegebenenfalls der Diabetologe vor Ort Stellung nehmen und beurteilen, ob gegebenenfalls unter standardisierten Laborbedingungen ein oraler Glucosetoleranztest durchgeführt wird. 3. unabhängig von einem eventuellen Schwangerschaftsdiabetes, sollten Sie sich aber unbedingt im Vorfeld mit der Frauenärztin schriftlich Frauenarzt über das Bestreben, in einem Geburtshaus entbunden zu werden, unterhalten. Hier ist es zwingend erforderlich, Frauen wie Sie dann auch darauf hinzuweisen, dass entgegen der Geburt in einer Klinik eine solche Geburt immer mit deutlich mehr Risiken verbunden ist. Das betrifft sowohl die werdende Mutter, als auch das Kind. Die Datenlage hierzu ist relativ einheitlich. Herzliche Grüße VB Quellen: Evers, Annemieke C. C.et al., Perinatal mortality and severe morbidity in low and high risk term pregnancies in the Netherlands: prospective cohort study, BMJ 2010; 341:c5639 Wax J et al. Maternal and newborn outcomes in planned home birth vs. planned hospital births: a metaanalysis. AJOG 2010, 203:x.ex-x.ex. http://www.gbe-bund.de/gbe10/ergebnisse.prc_pruef_verweise?p_uid=gast&p_aid=3252300&p_fid=9056&p_ftyp=TAB&p_pspkz=D&p_sspkz=&p_wsp=&p_vtrau=4&p_hlp_nr=&sprache=D&p_sprachkz=D&p_lfd_nr=2&p_news=&p_modus=2&p_window=&p_janein=J (Mutter-Kind Mortalität ,WHO Health Data, letzter Abruf:27.2.2019) Xing Lin Feng PhD,Prof Sufang Guo MD,David Hipgrave PhD,Prof Jun Zhu MD,Lingli Zhang MD,Li Song PhD,Qing Yang PhD,Prof Yan Guo MPH,Prof Carine Ronsmans MD, China's facility-based birth strategy and neonatal mortality: a population-based epidemiological study,The Lancet - 16 September 2011,DOI: 10.1016/S0140-6736(11)61096-9


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Dr. Karle, in meiner Schwangerschaft wurde ein Schwangerschaftsdiabetes festgestellt. Dieser ist auch Insulinpflichtig. Allerdings spritze ich nur zur Nacht, da nur morgens der nüchtern BZ auffällig ist. Meine Frage ist nun, wie es nach der Entbindung mit den Werten aussieht. Es wird ja nochmal ein Test gemacht, ich würde aber trotzdem ...

Guten Tag Herr Dr. med. Karle, ich hatte mich bereits vor ca. 2 Wochen an sie gewand, da bei mir in der 31. Woche zu viel Fruchtwasser vermutet wurde. Nun hat sich dies in der aktuell 33. Wochen bestätigt. Der Fruchtwasserindex lag gestern bei 28.63. Einzeln waren die Messungen 10.5, 7.6, 5.2 und 5.3. Mein großer Blutzuckertest in der 24 SSW. w ...

Guten Morgen Herr Dr Karle,  in der 28 SSW war der große Zuckertest ok. Jetzt in der 34 SSW und habe ich manchmal das Gefühl zu unterzuckern und meine Hausärztin, die auch Diabetologin ist, hat mir ein Blutzuckermessgerät mitgegeben. Jetzt ist sie im Urlaub. Gestern habe ich 1,5 Stunden nach einem Schokoriegel 153 gemessen. Nüchtern ist der Wer ...

  Guten Morgen Herr Dr Karle,    in der 28 SSW war der große Zuckertest ok. Jetzt in der 34 SSW und habe ich manchmal das Gefühl zu unterzuckern und meine Hausärztin, die auch Diabetologin ist, hat mir ein Blutzuckermessgerät mitgegeben. Jetzt ist sie im Urlaub. Gestern habe ich 1,5 Stunden nach einem Schokoriegel 153 gemessen. Nüchtern i ...

Guten Tag Herr Dr. Karle,  ich bin heute SSW 5+2. Habe schon seit mehreren Jahren leicht erhöhten Zucker und nehme aktuell 1000mg Metformin.  Nüchternzucker fast immer etwas zu hoch - ca. 104 (trotz Metformin).  2 Stunden nach dem Essen mal ok, mal zu hoch. (> 140). Im Durchschnitt aber bisher im grünen Bereich, der HbA1c etwa bei 5 ...

Sehr geehrter Herr Dr. Karle,  Mein Zuckertest war leider auffällig.  Meine Werte waren: 88 181 123  Nun war ich beim Diabetologen, mein Langzeitzucker ist vollkommen normal alle selbst gemessen Werte nüchtern sowie 1 Stunde nach dem Essen ebenfalls. Ist es möglich, dass der Zuckertest falsch positiv ausfällt?    Gleichzeit ...

Hallo, ich bin jetzt bei 24+0 und habe Schwangerschaftsdiabetes diagnostiziert bekommen. Habe Insulin bekommen da mein nüchternwert das Problem ist. Das Baby ist bisher nicht zu groß gemessen, aber mein Fruchtwasser ist wohl relativ viel. Wie genau geht es da weiter? Baut sich das mit der Zeit mehr ab wenn ich gut mit Insulin eingestellt bin? Oder ...

Hallo,  bei mir wurde Schwangerschaftsdiabetes diagnostiziert und ich befinde mich bereits seit vier Wochen in diabetologischer Behandlung, mittlerweile auch mit einer geringen Dosis Basalinsulin (3 Einheiten) am Abend. Allerdings bin ich sehr verunsichert von dem Vorgehen meines behandelnden Diabetologen. Konkret interessiert sich mein behande ...

Einen schönen Abend, bei mir wurde eine Schwangerschaftsdiabetes festgestellt und ich musste mit Insulinspritzen anfangen da die Nüchternwerte in der früh leicht erhöht waren.  Spritze 3 Einheiten immer abends. Bin aktuell in der 29. SSW und das Baby ist bis jetzt gut entwickelt, keine Auffälligkeiten. Mich interessiert nur die Frage, wenn jetz ...

Guten Abend. vor 1,5 Wochen wurde bei mir Schwangerschaftsdiabetes festgestellt, seit dem soll ich 4xd messen (Nüchtern und jeweils eine Stunde nach den Mahlzeiten) meine Werte 1h nach dem Essen sind bisher im Normbereich, bzw. Eins, zweimal Richtung Grenze allerdings messe ich ab und zu auch mal 1,5 oder 2h nach dem Essen und da sind meine Wer ...