Mitglied inaktiv
Hallo:-)) Hab mal eine Frage,und zwar bin ich heute in der 28+5SSW. Da ich arge Bauchschmerzen hatte habe ich eine Arzt aufgesucht,der auch ein CTG schrieb. Nun war das Kind sehr mobil und es waren unregelmäßige Herztöne zu sehen. Die Ärztin aber sagte,das es in dieser Schwangerschaftswoche noch nicht möglich ist ein tadelloses CTG zu schreiben ??? Sie fragte mich nur ob ich zur Feindiagnostik war und ob alles in Ordnung war. Und das war es!! Muß ich mir nun Sorgen wegen des CTG´s machen?? Vielen Dank im Vorraus für die Antworten
liebe Moni, die Frauenärztin hat hier schon recht. Aber,eine Interpretation eines CTG-Verlaufes ist sicher von hier aus generell nicht möglich. Jeder erfahrene Geburtshelfer weiß, dass es dicke Bücher zu diesem Thema gibt und dass man ein CTG immer nur aus der Kenntnis des Gesamtzusammenhangs beschreiben kann und dazu gehört neben der kindlichen Herzfrequenz, die Frage nach kindlicher Aktivität, Wehen, der Bewegung innerhalb der Herzaktionen ("Oszillation") und Dauer etwaiger Veränderungen. Es sollte also immer der Fachkraft überlassen werden, ein solches CTG zu interpretieren und hier kann die Schwangere sich auch mal ein solches beschreiben lassen oder zeigen lassen, wie eines aussieht, dass man beanstanden würde. VB
Mitglied inaktiv
Hallo, so weit mit dem Kind alles in Ordnung ist, brauchst du dir keine sorgen zu machen. Denn gerade wenn die Kinder sehr aktiv während des CTG´s sind, ist es schwer vernünftige Herztöne aufzeichnen zu können. Bei uns war auch erst das dritte CTG tadellos. *grins* Und das wurde in der 32. SSW geschrieben. LG dani
Ähnliche Fragen
Hallo, bin in der 33 ssw und hatte heute frueh Ctg es waren 2 wehen drauf bei denen die herztoene weit runter gegangen sind. Was wuerden sie raten? Ist das normal? Nach der wehe sind sie sofort wieder normal hoch gewesen. Vielen dank
Sehr geehrter Herr Dr. Bluni, ich weiss, dass eine Interpretation insbesondere eines CTGs aus der Entfernung nicht leistbar ist. Vielleicht können Sie mir aber dennoch sagen, welche möglichen Ursachen es für stark erhöhte Pulsfrequenz bei bisher völlig unauffälligen CTGs, bei weiterhin normalem "Ausschlag" (Oszillation?), ohne Wehentätigigkei ...
Guten Morgen Herr Dr. Bluni, bei mir wurde letzten Donnerstag im CTG festgestellt, dass die Herztöne meines Babys zu hoch waren. Sie lagen dauerhaft bei 170-200 (eher 180-200), waren nie drunter. Die Kleine war im Bauch auch die ganze Zeit total unruhig und mega aktiv. Es wurde dann noch zur Vorsicht ein Dopplerultraschall von der Nabelschnur ge ...
Hallo Herr Doktot Bluni, bei meinem heutigen Ctg, sind die Herztöne 2 mal abgefallen und zwar unter 70, es wurden aber keine Wehen dabei aufgezeichnet. Die Herztöne lagen im weiteren verlauf immer so um 130, dann 150, dann mal 120 und 140, immer so im wechsel aber meistens bei 135 und höchstens 160. Nach den abfallenden Tönen hat sich der Zustand ...
guten morgen dr. bluni, ich muss nun wieder nerven, aber man liest doch ziemlich viele unterschiedliche sachen was die herztöne vom baby auf dem ctg betrifft. war gestern wieder zum ctg da ich nun schon jede woche dahin muss, gestern hab ich nun endlich gefragt was das letzte mal nicht in ordnung war mit dem ctg und mein FA meinte das die her ...
Hallo, ich (37 Jahre) 32 SSW komme gerade vom FA. Es war soweit alles ok im Ultraschall, Nabelschnur doppler, zeitgemäß entwickelt etc. Da ich aber ab und zu wehen habe (MM aber 4cm zu), wurde noch ein CTG geschrieben. Ich lag auf der Seite und hörte den schnellen Herzschlag. Das Baby war wach und bewegte sich und trat auch schonmal ordentlich. ...
Hallo! Ich bin jetzt 39 ssw. War am Montag zum Ctg und die Hebamme hat mich heute (Donnerstag) nochmal bestellt um sicher zu gehen. Heute sagte eine andere Hebamme das die Herztöne zu engmaschig wären und holte einen Arzt dazu welcher einen Doppler machte welcher seiner Aussage nach PERFEKT War. Nun soll ich morgen wieder zur Kontrolle Ctg un ...
Hallo Herr Dr. Bluni, ich bin in der 39. SSW und hatte gestern wieder eine Vorsorgeuntersuchung. Arzt meinte, dass beim CTG die Herztöne etwas zu niedrig waren am Anfang, dann aber nach einer großen Wehe wieder etwas angestiegen sind. Er meinte wahrscheinlich schläft das Baby nur. Jetzt mache ich mir doch so meine Gedanken, ob mit dem Baby alles ...
Hallo Dr Bluni, ich weiß, dass sie keine Ferndiagnose geben können, aber ich habe so Angst, dass mein Baby stirbt und möchte eine Meinung zur weiteren Vorgehensweise. Im CTG bei meiner Gyn sind die Herztöne einmalig bei einer Kontraktion auf 80 abgesunken. Meine Gyn war dadurch besorgt (ich weiß nicht, ob einfach nur durch meine Vorgeschichte, d ...
Guten Tag Herr Dr. Karle, Gestern bei der VU hatte mein Kind eine Baseline von 155-160 laut MuPa. Sonst war sie immer bei 135 oder 140. Am CTG konnte ich auch erkennen, dass es Spitzen bis zu 170 gab (4x in 45 min) Es wurden gestern auch zum ersten mal 3x wehen (nicht Mumuwirksam) aufgezeichnet. Kann es hier einen Zusammenhang geben? Ich h ...
Die letzten 10 Beiträge
- Genitalherpes durch Lippenherpes kurz vor ET
- 38. SSW Kopfumfang zu klein - Mikrozephalie
- Fehlgeburt/Progesteron
- Auswärts gegessen
- Mit kind Nr .6 schwanger
- pH-Wert
- Hand-Mund-Fuß
- Gebärmutterhals verkürzt und Köpfchen drückt
- SST positiv, dann negativ, noch keine Blutung - Einfluss Progesteron / Biotin?
- Herzstolpern Baby