Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Vincenzo Bluni:

Herzrhythmusstörungen und Kinderwunsch

Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: Herzrhythmusstörungen und Kinderwunsch

Stefanie SK

Beitrag melden

Hallo Dr. Bluni, vor ein paar Jahren begannen bei mir Herzprobleme. Beim Sport hatte ich plötzlich Herzrasen.. Ein Belastungs- EKG musste bei 75 Watt abgebrochen werden wegen max. RR von 244/55. Diagnose war: Belastungshypertonie. Dann wurden weitere Tests gemacht: EKG, Echo.. Das EKG war wohl irgendwie komisch: geringe ST- Senkung und T-Abflachung. Es folgte dann die Diagnose: Linksherzinsuffizienz NYHA 2 und paroxysmale Tachykardie. Ich erhielt Metoprololsucchinat 23,75 mg. Seitdem ging es mir deutlich besser und ich konnte die Dosis auf die Hälfte reduzieren: 11,875 mg. Komme sehr gut zurecht. Ich spiele Fußball und bin sportlich sehr fit. Das EKG zeigt keine Auffälligkeit mehr, kein Bluthochdruck, gute Blutwerte, allseits gut kontrahierender Herzmuskel, LVEF um 65%, kein hypertrophiertes Herz, alle Klappen altersentsprechend verändert.. Nun möchte ich schwanger werden und dann widerstrebt es mir, die Tabletten zu nehmen.die Ärztin sagte, ich könnte Ausschleichen versuchen. Wenn ich das tat, merkte ich jedoch gleich, dass ich mich schlechter fühle. Abgeschlagen, müde, einfach komisch. Was soll ich tun? Was ist gut für das Baby? Einen angeborenen Herzfehler habe ich ja scheinbar nicht, kann das Baby meine Beschwerden trotzdem erben?? Vielen Dank für Ihre Antwort.


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

Hallo Stefanie, 1. beim Thema Herzerkrankungen und Schwangerschaft handelt es sich um ein sehr bedeutendes 2. aus diesem Grunde werden wir bei Patientinnen die ihnen immer dazu raten, sich schon bei Kinderwunsch, an einen niedergelassenen Kardiologen oder eine entsprechende kardiologische Ambulanz der Klinik zu wenden. Dabei ist es sehr wichtig, dass sich hier diese Fachärzte mit der betreuenden Frauenärztin/Frauenarzt kurzschließen, was die Einschätzung zur Erkrankungssituation und zur adäquaten Therapie in einer Schwangerschaft angeht. Sicherlich wird aber auch eine Risikoeinschätzung vorgenommen werden können. 3. in der sicherlich überwiegenden Zahl der Fälle werden wir natürlich nicht von einer Schwangerschaft abraten müssen. Jedoch empfehlen wir, dass dann eine Patientin parallel durch die beschriebenen Fachärzte betreut wird. Und sofern es auch eine Bluthochdruckerkrankung gibt, wird die gemeinsame Betreuung umso wichtiger sein. In dem Zusammenhang empfehlen wir dann auch, dass mit der Betroffenen über die Möglichkeiten gesprochen wird, schon im Vorfeld mit bestimmten Untersuchungsverfahren (z.B. Präaklampsiescreening) nach Auffälligkeiten gefahndet wird. Mehr zu diesem Thema finden Sie in unserer Stichwortsuche unter der Adresse https://www.rund-ums-baby.de/schwangerschaftsberatung/praeeklampsie-und-erneute-schwangerschaft.htm Liebe Grüße VB


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Abend, ich bin aktuell in der 15. Ssw. Mein Mann und ich haben beim Geschlechtsverkehr ohne groß nachzudenken das Rietex Kinderwunsch Gleitmittel verwendet da wir das noch übrig hatten. Der PH-Wert des Gleitgels liegt bei 7. Nun mache ich mir Sorgen, ob das Mittel meinem Ungeborenen Baby schaden kann? Über eine Rückmeldung freue ich mich ...

Hallo Herr Dr. Karle, mein Kind 10,5 Monate bekommt Beikost und ich stille 1-2 am Tag und nachts noch. Muss ich weiterhin noch Femibion Stillzeit nehmen oder kann ich aufgrund meines erneuten Kinderwunsches zu Femibion 0 wechseln? Ich hab gelesen, dass zu viel Vitamin A nicht gut ist in einer erneuten SS. Femibion Stillzeit enthält viel Vitamin ...

Sehr geehrter Herr Dr. Karle, ich habe seit ein paar Wochen immer wieder Herzrhythmusstörungen, die man auch am Pulsschlag nachfühlen kann, oft verbunden mit erhöhtem Puls. Sie treten vermehrt nach dem Essen auf, vor allem morgens nach dem Frühstück und halten dann über einen Zeitraum von ca 15 - 30 Minuten an. Im Sitzen ist es am schlimmsten, ...

Guten Nachmittag, mein Mann hat aufgrund einer Schleimbeutelenzündung die Tabletten: Sirdalud 4mg (1x täglich glaube 4 Tage würde nicht den Eisprung betreffen)  und Seractil forte 400mg. (2x täglich 3 wochen und würde den Eisprung überschneiden) verschrieben bekommen. Schränken diese die Spermienqualität ein oder können wir trotzdem weiter ...

Guten Nachmittag, mein Mann hat aufgrund einer Schleimbeutelenzündung die Tabletten: Sirdalud 4mg (1x täglich glaube 4 Tage würde nicht den Eisprung betreffen)  und Seractil forte 400mg. (2x täglich 3 wochen und würde den Eisprung überschneiden) verschrieben bekommen. Schränken diese die Spermienqualität ein oder können wir trotzdem weiter ...

Hallo Herr Dr. Karle, Gibt es eine Empfehlung, ob man mit einer Schwangerschaft nach Ringelröteln Infektion warten sollte, oder kann man nach überstandender Infektion sofort schwanger werden? Mein Sohn hatte höchstwahrscheinlich Ringelröteln, ich vermute ich momentan auch aufgrund Symptomen wie Gelenkschmerzen etc. und habe einen weiteren Ki ...

Guten Tag Herr Dr. Karle, ich wurde als Rhesusfaktor negativ, mein Kind als positiv getestet.  Ich bin nun unsicher ob eine Immunisierung tatsächlich nötig ist, da kein weiterer Kinderwunsch besteht.  Mein Frauenarzt war in diesem Punkt nicht ganz entschieden, aber eher für die Immunisierung.  Kann ich durch eine fehlende Prophylaxe au ...

Hallo, bei mir wurde vor einigen Jahren ein leichter Protein C Mangel festgestellt (Wert 60). Während meiner Geburt ist bei meiner Mutter eine Lungenembolie aufgetreten - das ist zum Glück gut ausgegangen. Nun entwickle ich langsam selbst einen Kinderwunsch und frage mich, ob dieser Mangel für mich oder auch das vielleicht zukünftige Baby gefährli ...

Hallo, bei mir wurde vor einigen Jahren ein leichter Protein C Mangel festgestellt (Wert 60). Während meiner Geburt ist bei meiner Mutter eine Lungenembolie aufgetreten - das ist zum Glück gut ausgegangen. Nun entwickle ich langsam selbst einen Kinderwunsch und frage mich, ob dieser Mangel für mich oder auch das vielleicht zukünftige Baby gefährli ...

Hallo , ich versuche seit einiger Zeit Schwanger zu werden, ich muss aber meine Zähne jetzt reparieren lassen und ich muss deswegen eine Zahnwurzelbehandlung machen. Habe ich die Hälfte der Behandlung schon hinter mir aber muss nochmal hin um weiter zu machen, und da kriege ich eine Betäubung. Mein Zahnarzt Termin ist 2 Tage nach meinem Eisprun ...