Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Vincenzo Bluni:

Heparin in der Schwangerschaft und siebenstündige Flugreise im 2.Trimester

Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: Heparin in der Schwangerschaft und siebenstündige Flugreise im 2.Trimester

NerdyLady1978

Beitrag melden

Sehr geehrter Dr.med Vincenzo Bluni, aufgrund zweier vorangegangener Aborte wurde bei mir eine intensive Untersuchung der Blutgerinnung unternommen. Bei dieser kam heraus, dass ich zwei Risikofaktoren habe, die für sich allein genommen harmlos wären, aber gemeinsam ein erhöhtes Risiko für Aborte und Thrombosen bedeuten. Die Empfehlung an die Frauenärztin lautet, Heparin ab der 12.SSW zu verschreiben. (Meine Frauenärztin ist leider in dieser Woche im Betriebsurlaub) Ich werde im 2.Trimester eine siebenstündige Flugreise unternehmen müssen. Kann ich diese unter diesen Umständen überhaupt antreten? Thrombosestrümpfe und Platz am Gang können organisiert werden. Sollte mein Leben oder das Leben des Fötus in Gefahr sein, würde ich selbstverständlich Hause bleiben. Die Reisekosten von 2500 Euro sind aber nicht stornierbar und die Reise ist aus mehreren Gründen sehr wichtig. Ist durch die Gabe des blutverdünnenden Heparin hier das Risiko bereits anständig gesenkt? Ich wäre Ihnen über eine Antwort sehr dankbar. Viele sonnige Grüße, NerdyLady


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

Hallo, 1. wenn sich aus der Vorgeschichte (angeborene Gerinnungsstörung und wiederholte Fehlgeburten) ein so genanntes mittleres Risiko gibt, dann wird von vielen Experten dazu geraten, dass von Beginn der Schwangerschaft an bis zum Ende des Wochenbettes eine Blutverdünnung mit einem niedermolekularen Heparin durchgeführt wird. 2. gegen das Fliegen in der Schwangerschaft ist grundsätzlich nichts einzuwenden, wenn es aus der Vorgeschichte und den jetzigen Verlauf der Schwangerschaft keine Besonderheiten gibt. Eine relative Kontraindikation besteht zumindest dann, wenn das eine "Neigung zu Fehlgeburten" gibt, wobei dieses grundsätzlich überhaupt nicht konkret definiert ist. 3. das wird im Umkehrschluss nicht bedeuten, dass er automatisch jeder Patientin die eine oder zwei früh Fehlgeburten hatte, von der Fliegerei abraten müssten, wenn sonst nichts dagegen spricht, jedoch sollte das dann Gegenstand eines umfassenden Gespräches unter Abwägung der Vor-und Nachteile sein. 4. was dann darüber hinaus zum Thema Fliegen der besten Sitzgelegenheit und dergleichen angeht, finden Sie dazu in unserer Stichwortsuche unter dem Stichwort Fliegen sehr hilfreiche Informationen. Sollte es eine Reise in Richtung der USA sein (was bei 7 h ja möglich wäre) dann sollte diese Reise natürlich nur dann angetreten werden, wenn erwiesenermaßen eine Auslandskrankenversicherung vorliegt. VB


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Dr. Karle, ich bin aktuell mit unserem zweiten Kind schwanger. Bereits vor der Schwangerschaft haben wir einen Türkei Urlaub im August gebucht, zu diesem Zeitpunkt bin ich beim Hinflug in der 10. Ssw und beim Rückflug in der 11. Ssw. Ich habe nun Bedenken wegen dem Fliegen selbst. Kann die Strahlung unserem Baby schaden? Und allgeme ...

Guten Tag, seitdem ich im 2. Trimester bin (ssw15), kann ich kaum etwas essen, weil ich davon extrem starke Magenschmerzen bekomme, als hätte ich Steine im Bauch und richtig schmerzhaft, so dass ich mich am Liebsten nur flach auf den Rücken legen würde, was nicht geht mit Kleinkind. Ich erinnere mich, dass ich das bei meinem ersten Kind auch hatte ...

Hallo, ich hatte in dem letzten Jahr 2 Fehlgeburten. Danach habe ich mögliche Risikofaktoren zu korrigieren versucht,z. B. Eisenspiegel,mein Feritinwert war sehr niedrig. Ich habe eine Eiseninfusion von dem Hausarzt bekommen und die sehr gut vertragen. Die nächste wäre in der nächsten Woche. Jetzt habe ich mich ganz frisch positiv getestet. Im Net ...

Hallo Herr Dr. Karle ich befinde mich in der 9. Schwangerschaftswoche und hab mit unheimlicher Verstopfung zu kämpfen, es ist wirklich extrem schlimm sodass ich auch überhaupt nicht auf die Toilette kann. Ich nehme lactulose von stada, was aber überhaupt keine Verbesserung bringt. Ich bewege mich regelmäßig und Versuche mich weitgehend ballastoffr ...

Darf man in den ersten 3 Schwangerschaftsmonaten eine kurze Flugreise (Flugzeit 2-3 Std.) machen oder würden Sie davon abraten? 

Sehr geehrter Herr Mallmann, mir wurde vor 4 Wochen nach leichter brauner Schmierblutung eine Plazenta Praevia diagnostiziert. Heute (SSW 18+5) konnte die Ärztin mir bestätigen, dass die Lage der Plazenta sich verändert hat hin zu einer Vorderwandplazenta und der Muttermund frei liege, die Plazenta aber daran angrenzen würde - daher jetzt Plazen ...

Hallo Herr Dr. Med. Karle, Bei der Feindiagnostik (24+5) wurde neben der Plazenta ein ca. 4x2 cm großes Hämatom gefunden. Dies soll nun alle zwei Wochen kontrolliert werden.  Im Nachhinein habe ich jetzt doch einige Fragen. Ist das Hämatom gefährlich und eher unüblich in so späten Wochen? Ist es groß oder eher klein? Muss ich jetzt irgendetw ...

Sehr geehrter Herr Dr Mallmann,  während meiner Schwangerschaft habe ich bisher Femibaby eingenommen, scheinbar wird es auch für die gesamte Schwangerschaft empfohlen. Mittlerweile bin ich in der 15. ssw und frage mich, ob ich das Präparat noch immer bedenkenlos einnehmen kann, da es 600mg folsäure enthält, die im zweiten Trimester gar nicht me ...

Hallo Herr Dr. med. Karle, ich bin aktuell Ende der 28. SSW. Normal achte ich auf mein Essen, mache mich aber dennoch nicht wegen allem verrückt. Ich bin mit meinem 3. Kind schwanger. Nun ist mir heute Abend ein Missgeschick passiert. Wir waren zum Grillen eingeladen. Ich hatte ein Schweinesteak. Im Nachhinein habe ich erfahren, dass dieses fri ...

Guten Tag,  ich befinde mich in der 9. SSW und habe meine Tochter zu ihrem ersten Kinderturnen begleitet. Es gab in der Turnhalle eine Übung, bei denen sich auch die Eltern auf den Bauch legen sollten und Arme und Beine anheben, sodass das gesamte Gewicht auf dem Rumpf liegt. Könnte diese Position dem Baby geschadet haben?     Deine ...