Mitglied inaktiv
Ich bin ss nach ICSI, habe nach starker Überstimulation mehrere Zysten. EIne am li. Eierstock misst nun innerh. 1 Woche nicht mehr 4cm Durchmesser, sondern fast 6cm. Mein FA hat nun Blut abgenommen und will anhand der Werte behandeln. Er sprach davon mit Heparin zu behandeln. Ist das in ss überhaupt risikolos möglich? Oder kann man nicht noch 3 Wo. warten, mir wurde gesagt ab 12.SSW würden die Zysten von alleine zurückgehen. Bin jetzt 9.SSW. Bin für jede Antwort dankbar.
liebe Claudia, in bestimmten Situationen nach einer Überstimulation kann dieses notwendig werden. Man würde hier sicher immer abwägen hinsichtlichd er Indikation und dann in der Schwangerschaft meist ein niedermolekulares Heparin verwenden, bei dem es praktisch keine Bedenken gibt. VB
Mitglied inaktiv
Hallo Claudia, bei mir wurde zu Beginn der Schwangerschaft eine Blutgerinnungsstörung festgestellt; ab der 10. SSW bis zum Kaiserschnitt in der 36+4 SSW mußte ich 2x täglich Heparin spritzen. Auch meine Schwägerin mußte dies aufgrund einer Thrombose in den letzten beiden Schwangerschaften machen. Das ist wirklich kein Risiko, mach dir bloß keine Sorgen!!! LG Andrea
Mitglied inaktiv
Dann ist das Heparin also auch gut wenn man eine Überstimulation nach ICSI hat. Ich bekam direkt danach schon 5 Tage lang einen Tropf pro Tag gelegt, weil das Blut zu dick war und Thrombosegefahr bestand. Nun bekam ich letzte Woche noch Stützstrümpfe verschrieben (auch zur Kreislaufstabilisation)- da erklärt die evtl. Heparin-Behandlung ja schon einiges. Bis zu deiner Antwort wusste ich nicht mal, wofür das Zeug gut ist. DANKE DIR!
Ähnliche Fragen
Guten Morgen, Ich hatte vor 3 Wochen Corona in der 10.SSw Sie schreiben immer wieder Heparin nach einer Corona Infektion sollte individuell entschieden werden. Zählt hier zu den Risikofaktoren wenig Bewegung? Ich bewege mich wegen meiner MS weniger wie der Durchschnitt. Ansonsten keine Vorerkrankungen, normales Gewicht. Würden Sie in di ...
Hallo Dr. Karle, Bei mir wurde in der 15 SSW ein Verdacht auf eine Tiefe Beinvenenthrombose bei meinem Phlebologen ausgesprochen. Dieser sagte er könne es mir in der Schwangerschaft nicht eindeutig sagen ob es eine Thrombose ist/war, aber er muss es so behandeln als wäre es eine. Also habe ich mich 3 Monate spritzen müssen. Das Bein war schon nac ...
Ich danke Ihnen. Ich habe nun tatsächlich für Ende der Woche einen Termin in einer Gerinnungsambulanz, die speziell auch schwangere behandelt. Aber muss ich mir rückwirkend Sorgen machen? Das Baby war immer groß genug und strampelt fleißig und ich hatte auch keine Thrombosebeschwerden mehr. Also bis zum Termin muss ich mich jetzt nicht mehr verr ...
Hallo Dr.Karle, Bin in der 8. ssw und muss jeden Tag Heparin 6000 und Ass 100 wegen Factor 5 leiden einnehmen. Leider waren heute, nachdem ich gespritzt habe, noch kleine Tröpfchen ca 10-15 in der Spritze.Den Rest habe ich injiziert obwohl ich bis zum Anschlag gespritzt habe. Kann es meinem Baby schaden heute etwas weniger gespritzt zu haben? ...
Hallo Herr Dr. Karl Ich bin in der 7.ssw +2. Ich hatte 2020 eine Sepsis bei Mitralklappenendokarditis mit Nachweis von Staphylococcus aureus. Hatte in diesem Zeitraum noch einen Schlaganfall. Daraufhin wurde ich notoperiert und hab eine Mitralklappenersatz bekommen. Ich nehme seitdem Marcumar 3mg... manchmal eine halbe oder dreiviertel,nie eine ...
Guten Tag Herrn Dr. Karle Bin in der 18.ssw und muss seit beginn der Ssw Heparin 6000 und Ass 100 einnehmen da ich Factor 5 leiden habe. Ich habe wie immer heute Morgen gespritzt und festgestellt, dass noch ein kleiner Schwung des Medikamentes raus gespritzt ist und einmal quer durchs Zimmer. Viel wird es jetzt hoffentlich nicht gewesen sein e ...
Hallo! Ich bin in der 14 SSW und habe entzündetes Zahnfleisch. Darum soll nun eine professionelle Zahnreinigung durchgeführt werden. Ich spritze allerdings Heparin. Kann diese Kombination irgendwie für das Baby gefährlich werden? Zb weil zu viele Entzündungsbakterien in die Blutlaufbahn und somit zum Kind gelangen? Wäre es sinnvoll vorher den Mund ...
Sehr geehrter Herr Dr. Karle, seit Beginn meiner Schwangerschaft spritze ich Fragmin P Forte und nehme ASS 100 ein. Hintergrund: Seit vielen Jahren habe ich erhöhte ANA-Titer Werte (einmalig auch positive Anticentromere AK). Letztes Jahr hatte ich bei meiner Fehlgeburt plötzlich positive Antiphospholid-Antikörper. Die Nachkontrolle ergab aber wi ...
Hallo lieber Dr Karle Mein Frauenarzt meinte, die Gerinnungswerte sind nicht ganz gut, deshalb sollte ich Heparin spritzen ab jetzt bis zur Geburt. ch hatte gestern mein Gespräch im Krankenhaus und die Ärztin meinte, warum ich Heparin spritzen soll..und wollte mit meinem Arzt sprechen aber hat ihn nicht erreicht. Sie hatte die Ergebnisse nicht ...
Hallo Herr Dr. Karle, ich bin aktuell in der 37. SSW und war während der Schwangerschaft immer wieder auf Grund meines Faktor 5 Leidens in der Gerinnungsambulanz. Bis dato musste ich kein Heparin spritzen. Zuletzt wurde mir jedoch mitgeteilt, dass empfohlen wird, dass ich ab der 38.ssw Heparin bis zwei Wochen nach der Geburt spritzen soll. Mei ...