Sarah-Jane1234
Hallo Und zwar habe ich folgende frage: Ich erzähle mal kurz. Meine erste Schwangerschaft extreme schwangerschafts Übelkeit bis mitte 5 Monat ab 6 Monat hab ich dann einen nierenstau bekommen und im 8 Monat einen nierenschlauch eingesetzt bekommen. Drei Wochen vor dem Entbindungstermin (2010) dann den nierenschlauch gezogen bekommen dann hab ich eine Schwangerschafts Vergiftung bekommen und dann das HELLP dann not op und danach durch das HELLP nochmal ne not op dann 5 tage Intensivstation und zwei Bluttransfusionen. Zweite Schwangerschaft extreme Schwangerschafts Übelkeit bis mitte 5 Monat Und im 6 Monat wieder einen Nierenstau bekommen war dann aber direkt bei der Heilpraktikerin die hat mir regelmässig nadeln gesetzt und der Nierenstau war dann Gott sei dank weg. Und die Schwangerschaft verlief dann soweit komplikationslos. Er wurde aber wegen der Vorgeschichte am ET (2012) eingeleitet und dann per Kaiserschnitt geholt weil die Geburt nicht voran ging. Meine frage wäre wie es mit weiteren Schwangerschaften aussieht oder ist es besser damit komplett abzuschliessen ? Mit freundlichen Grüßen
Liebe Sarah-Jane, 1. wir müssen natürlich nicht grundsätzlich von einer weiteren Schwangerschaft abraten. Wichtig ist jedoch, dass hierdurch die betreuenden Ärzte diese Situation beachtet wird und in Abstimmung mit der Patientin und gegebenenfalls der Klinik auf etwaige Symptome geachtet wird. Darüber hinaus kann es gegebenenfalls sinnvoll sein, schon vor einer neuen Schwangerschaft bestimmte Ursachen auszuschließen. 2. unter der Adresse https://www.rund-ums-baby.de/schwangerschaftsberatung/praeeklampsie-und-erneute-schwangerschaft.htm finden Sie dazu sehr hilfreiche Informationen. Herzliche Grüße VB
Ähnliche Fragen
Hallo, Ich lag letzte Woche mit dem Verdacht auf Hellp im Krankenhaus. Symptom war Oberbauchschmerzen rechts vorallem beim Einatmen und Bewegen. Es konnte in der Klinik nichts außer ein Nierenstau 1. Grades festgestellt werden. Die Beschwerden waren nach ein paar Tagen weg. Heute, genau 1 Woche später habe ich wieder Oberbauchschmerzen rechts, di ...
Sehr geehrter Herr Dr. Karle, ich bin heute zufällig beim stöbern im Buch auf das Hellp Syndrom gestoßen. Als Kind war ich an chronischer Immunothrombozytopenie erkrankt und war oft wegen niedriger Thrombo-werte im Krankenhaus. In den letzten Jahren hatte ich glücklicherweise keine Probleme mehr. Besteht zwischen diesen Krankheiten eine Ve ...
Sehr geehrter Herr Dr. Karle, Ich bin bei ca. 6+3, (4. Gravida, 1 Para), ein grössengerechtes Wachstum mit Herzaktion wurden festgestellt. Zusätzlich nehme ich ASS 150 mg wegen HELLP mit Frühgeburt (Sectio) in der letzten Schwangerschaft. Es besteht ein kleines Hämatom an der inneren Zervix mit Blutungen und leichten Krämpfen. Mein Gynäkologe ...
Guten Morgen, Zuerst meine Vorgeschichte: Meine erste Schwangerschaft endete im Sommer 2018 bei 28+2 aufgrund einer vorzeitigen Plazentaablösung (vollkommen komplikationslose Schwangerschaft, Baby zeitgerecht entwickelt, kein Grund für Ablösung identifizierbar), mein Sohn hat es leider nicht überlebt. Im Frühjahr 2020 kam mein zweiter Sohn ges ...
Guten Tag - ich bin nun bei 36+0 und war diese Woche bereits in der Klinik wegen Verdacht von HELLP/Gestose. Zum Glück konnte dies nach der Blutentnahme nicht bestätigt werden. Das türkische ist leider, das die Symptome bei mir auftreten für 1-4 Stunden ca und danach auf einmal wie weggeblasen sind. Es beginnt mit Oberbauchschmerzen - es fühlt s ...
Hallo Ich habe im März 2020 meine erste Tochter bekommen, SSW 32+5. Bis SSW 32+0 war die Schwangerschaft komplett komplikationslos und ohne Auffälligkeiten. Dann Präeklampsie, nach 4 Tagen Zeichen einer Lungenembolie und daher vorzeitiger Notkaiserschnitt. Unter der Geburt Komplikationen mit HELLP und Uterusatonie. Nach erfolgtem Kaiserschnit ...
Lieber Herr Dr. Karle, bin mittlerweile in der 32. SSW. Bisher war alles absolut komplikationslos. Nun beginnen die Hände nachts etwas anzuschwellen und schlafen ein. Urin ist alles unauffällig Blutdruck bisher auch alles gut. Dennoch wurde vorsichtshalber ein hellp Labor gemacht. Dieses war auch unauffällig. Bei dem Begriff hellp werde ich seh ...
Sehr geehrter Herr Dr. Karle, derzeit bin ich in der 32. SSW und 36 Jahre alt. Dies ist meine zweite SS. In der ersten Schwangerschaft hatte ich, so wie jetzt auch, Oberbauchschmerzen rechtsseitig. In der 34. SSW wurde ich in der ersten SS im Krankenhaus einbehalten, um das Hellp Syndrom ggf. auszuschließen. Bestätigt wurde es nicht aber aufgru ...
Guten Morgen, ich befinde mich momentan in der 26. Ssw mit Zwillingen. Seit ca 1-2 Wochen habe ich immer mal wieder Magenschmerzen. Habe von meinem Gyn Magenschoner bekommen. Wenn ich mich nun beispielsweise mit dem rechten arm zu erst bücke habe ich das Gefühl ich quetsche etwas ein. Danach sticht es mir in der Mitte der Brust und zieht bis i ...
Guten Tag Ich hatte vor einen Jahr ein sehr schwerer Verlauf des Hellp -Syndrom musste die Schwangerschaft in der 20ten Woche durch einen sofortigen Kaiserschnitt beenden. jetzt meine Frage auf was muss ich besonders achten bei einer 2ten Schwangerschaft? Denn das Risiko das es erneut passieren könnte ist da? mit freundlichen Grüssen ...
Die letzten 10 Beiträge
- Glossing
- Stärkere Bremsung - Vorderwandplazenta
- verunsichert vom letzten Ultraschall
- Angst vor Bakterin
- Deutet das auf eine baldige Geburt?
- Sturz in der 11 Schwangerschaftswoche
- Besteht in der Schwangerschaft eine Gefahr durch meine Katzen wenn diese ständig Durchfall haben?
- Progesteron
- Schleimpropf oder Ausfluss
- Ssw 7+1 kleiner Embryo plus Hämatom