Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Vincenzo Bluni:

HELLP, erneute Schwangerschaft!

hipp-brandhub
Frage: HELLP, erneute Schwangerschaft!

Simi1986

Beitrag melden

Guten Tag Herr Dr. Bluni, In meiner ersten Schwangerschaft wurde ich in der SSW 26 in das KH mit dem HELLP Syndrom eingeliefert. Unsere Tochter kam dann in der SSW 30 zur Welt. Nun bin ich erneut schwanger in der 18+1 Woche. Heute war ich Bell Frauenarzt und beim Ultraschall wurde folgendes festgestellt: die Gebärnutter wird ja von rechts und links durchblutet. Der linke Strang war ok. Beim rechten Strang gab es minimale Auffälligkeiten. Die Ärztin sagte, sie hätte Zacken gesehen?! Tut mir leid für diese Beschreibung, aber ich habe nunmal leider kein Medizin studiert ;-). Wir haben uns nun nicht intensiver darüber unterhalten, nur dass man dieses weiter beobachten müsse. Können sie mir alles dazu erklären auch in Bezug zu einem weiteren HELLP Syndrom. Kann man irgendwas machen, damit die Durchblutung wieder vollkommen ok ist? Danke für Ihre Antwort!


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

Hallo, 1. wenn das HELLP-Syndrom in der letzten Schwangerschaft sowohl aufgetreten ist, dann ist das Wiederholungsrisiko schon sehr hoch 2. Runde werden normalerweise dann schon bei Kinderwunsch dazu raten, gewisse Risiken bei der Mutter auszuschließen und sofern eine neue Schwangerschaft besteht, sollte hier dann sehr zeitnah das weitere Vorgehen mit einem Perinatalzentrum abgestimmt werden, zumal die Ärzte dort die viel größere klinische Kompetenz haben. Dazu gehört dann gegebenenfalls auch die Besprechung über ein so genanntes Präeklampsie-Screening. Sehr umfassend finde dieses Thema in unserer Stichwortsuche unter der Adresse https://www.rund-ums-baby.de/schwangerschaftsberatung/praeeklampsie-und-erneute-schwangerschaft.htm beschrieben. Herzliche Grüße VB


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ich hatte bei meiner 2.SS auch eine Präeklampsie und musste deshalb in meiner 3.SS vorsorglich Asperin 100 einnehmen,sodass keine erneut auftreten konnte. Frag mal deine Ärztin danach,bei mir hat es wunderbar geklappt. Lg


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, Ich lag letzte Woche mit dem Verdacht auf Hellp im Krankenhaus. Symptom war Oberbauchschmerzen rechts vorallem beim Einatmen und Bewegen. Es konnte in der Klinik nichts außer ein Nierenstau 1. Grades festgestellt werden. Die Beschwerden waren nach ein paar Tagen weg. Heute, genau 1 Woche später habe ich wieder Oberbauchschmerzen rechts, di ...

Sehr geehrter Herr Dr. Karle, ich bin heute zufällig beim stöbern im Buch auf das Hellp Syndrom gestoßen. Als Kind war ich an chronischer Immunothrombozytopenie erkrankt und war oft wegen niedriger Thrombo-werte im Krankenhaus. In den letzten Jahren hatte ich glücklicherweise keine Probleme mehr. Besteht zwischen diesen Krankheiten eine Ve ...

Sehr geehrter Herr Dr. Karle, Ich bin bei ca. 6+3, (4. Gravida, 1 Para), ein grössengerechtes Wachstum mit Herzaktion wurden festgestellt. Zusätzlich nehme ich ASS 150 mg wegen HELLP mit Frühgeburt (Sectio) in der letzten Schwangerschaft. Es besteht ein kleines Hämatom an der inneren Zervix mit Blutungen und leichten Krämpfen. Mein Gynäkologe ...

Guten Morgen, Zuerst meine Vorgeschichte: Meine erste Schwangerschaft endete im Sommer 2018 bei 28+2 aufgrund einer vorzeitigen Plazentaablösung (vollkommen komplikationslose Schwangerschaft, Baby zeitgerecht entwickelt, kein Grund für Ablösung identifizierbar), mein Sohn hat es leider nicht überlebt. Im Frühjahr 2020 kam mein zweiter Sohn ges ...

Guten Tag - ich bin nun bei 36+0 und war diese Woche bereits in der Klinik wegen Verdacht von HELLP/Gestose. Zum Glück konnte dies nach der Blutentnahme nicht bestätigt werden. Das türkische ist leider, das die Symptome bei mir auftreten für 1-4 Stunden ca und danach auf einmal wie weggeblasen sind. Es beginnt mit Oberbauchschmerzen - es fühlt s ...

Hallo Ich habe im März 2020 meine erste Tochter bekommen, SSW 32+5. Bis SSW 32+0 war die Schwangerschaft komplett komplikationslos und ohne Auffälligkeiten. Dann Präeklampsie, nach 4 Tagen Zeichen einer Lungenembolie und daher vorzeitiger Notkaiserschnitt. Unter der Geburt Komplikationen mit HELLP und Uterusatonie. Nach erfolgtem Kaiserschnit ...

Lieber Herr Dr. Karle, bin mittlerweile in der 32. SSW. Bisher war alles absolut komplikationslos. Nun beginnen die Hände nachts etwas anzuschwellen und schlafen ein. Urin ist alles unauffällig Blutdruck bisher auch alles gut. Dennoch wurde vorsichtshalber ein hellp Labor gemacht. Dieses war auch unauffällig. Bei dem Begriff hellp werde ich seh ...

Sehr geehrter Herr Dr. Karle, derzeit bin ich in der 32. SSW und 36 Jahre alt. Dies ist meine zweite SS. In der ersten Schwangerschaft hatte ich, so wie jetzt auch, Oberbauchschmerzen rechtsseitig. In der 34. SSW wurde ich in der ersten SS im Krankenhaus einbehalten, um das Hellp Syndrom ggf. auszuschließen. Bestätigt wurde es nicht aber aufgru ...

Guten Morgen,  ich befinde mich momentan in der 26. Ssw mit Zwillingen. Seit ca 1-2 Wochen habe ich immer mal wieder Magenschmerzen. Habe von meinem Gyn Magenschoner bekommen. Wenn ich mich nun beispielsweise mit dem rechten arm zu erst bücke habe ich das Gefühl ich quetsche etwas ein. Danach sticht es mir in der Mitte der Brust und zieht bis i ...

Guten Tag  Ich hatte vor einen Jahr ein sehr schwerer Verlauf des Hellp -Syndrom musste die Schwangerschaft in der 20ten Woche durch einen sofortigen Kaiserschnitt beenden.  jetzt meine Frage auf was muss ich besonders achten bei einer 2ten Schwangerschaft? Denn das Risiko das es erneut passieren könnte ist da?    mit freundlichen Grüssen  ...