Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Vincenzo Bluni:

Heiss baden

Frage: Heiss baden

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Lieber Dr. Bluni, warum soll man in der Schwangerschaft nicht heiß baden? Die empfohlenen 40 Grad empfinde ich zum Durchwärmen bei Erkältung z.B. zu kühl. Ist das wirklich so problematisch fürs Baby? LG Nina


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

hallo Nina, in Anlehnung an Studienergebnisse wonach eine erhöhte Körpertemperatur zumindest in den ersten 3 Monaten der Schwangerschaft (Baden heißer als 39 Grad Celsius, Sauna) negative Auswirkungen haben kann, sollte man bei Bedarf darüber sprechen, zumindest in den ersten drei Monaten - nicht wärmer als 38 Grad Celsius baden. Danach ist warmes/heisses Entspannungsbad nicht generell abzulehnen. Es wird auch häufig bei der Aufnahme zur Geburt angeboten und ist hier sicher eine gute, unterstützende Maßnahme. Es sollte jedoch bedacht werden, dass ein zu heißes Bad manchmal unerwartete Kreislaufreaktionen, gerade zum Ende der Schwangerschaft hervorrufen kann. VB


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Baden Gute Körperpflege und regelmässiges Duschen ist jetzt besonders wichtig, denn Hitze macht in der Schwangerschaft mehr zu schaffen und Sie schwitzen mehr. Aber benutzen Sie möglichst ein Duschgel mit rückfettenden Eigenschaften, da die Haut jetzt leichter ausgelaugt wird. Es kann auch sein, dass Sie Ihr bisheriges Deodorant nicht mehr vertragen. Zu empfehlen ist dann ein Deo für sensible Haut, möglichst ohne Alkohol. Ein Vollbad, nicht länger als zwanzig Minuten lang, ist dagegen schon ein richtiges Wellnessprogramm: Es hilft auch gegen Muskelverspannung und macht Sie schön müde. Meersalz im Badewasser hilft gegen Juckreiz auf der gespannten Haut. Und ein Becher Rahm oder ein wenig Mandelöl macht die Haut ganz zart! Verzichten Sie in der Schwangerschaft auf aggressive Schaumbäder, weil sie die ohnehin eher trockene Haut zu sehr auslaugen würden. Cremeschaumbäder mit rückfettenden Substanzen schäumen zwar nicht so schön, sind aber viel hautfreundlicher. Auch Badeöle wirken rückfettend, weil sie einen dünnen Ölfilm auf der Haut hinterlassen. Wenige Tropfen ätherisches Öl beleben oder entspannen und tun nicht nur Ihrer Haut, sondern auch Ihrer Seele gut. Abends hilft ein Entspannungsbad mit Lavendel und Rosmarin, Melisse oder Baldrian bei Einschlafproblemen. Geben Sie das Öl aber nicht direkt in das Badewasser, es würde nur in dicken Tropfen auf der Wasseroberfläche schwimmen und bei Berührung die Haut zu sehr reizen. Mischen Sie es vorher mit einer Emulgator-Flüssigkeit, z.B. Rahm, Milch oder Molke. So kann sich das Aroma-Öl im gesamten Wasser verteilen. Vergewissern Sie sich, dass die Wassertemperatur nicht zu hoch ist, möglichst nicht über 38°C. Denn sonst sinkt der bei den meisten Schwangeren zu niedrige Blutdruck noch weiter ab und Ihnen wird schwindelig. Bei starken Krampfadern sollte das Wasser sogar noch kälter sein, möglichst nicht über 36°C. Falls Ihnen das nicht gemütlich genug ist, gehen Sie besser unter die Dusche! LG Kati


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

es ist also nur für den kreislauf nicht so toll, zu heiss zu baden, dem kinderl kanns doch nicht schaden, oder? hab wo gehört das sich das fruchtwasser auch erwärmt, aber ich find das komisch... lg daniela


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Dr. Bluni! Bin in der 6SSW und war letzten Dienstag heiß baden und mein Bauch war komplet im Wasser.War dann am Nachmittag beim Arzt,da ich nen Termin hatte.Und man hat das Kleine samt ´Herz gesehen.Meine Frage ist,ob es dem Kind im nachhinein geschadet haben kann bzw es zu ner Fehlgeburt dadurch kommen kann???? Lg Nicolle

Nun habe ich noch 2 Fragen: 1.) Da mich Baden zur Zeit sehr entspannt, bade ich ca. jeden 2. Tag für je ca. 30 Minuten und das relativ heiß. Ist das schädlich? Ich habs gerade gelesen und wusste es vorher nicht. Kann mein karamellfarbener Ausfluss damit zusammenhängen? 2.) Wie berechne ich den Geburtstermin bzw. die SSW? Das letzte Mal meine ...

Sehr geehrter Dr. Bluni ich habe eine Frage zum dem Thema heiß Baden. Auf manchen Internetseiten steht das Baden ( über 37 Grad ) in der Frühschwangerschaft ( 1 - 12 Woche ) erlaubt ist. Auf anderern Seiten steht das man auf Baden in der Frühschwangerschaft ganz verzichten soll. In meinem Mami Buch habe ich gelesen das heiß Baden über 37 Grad Tach ...

Hallo! Ich bin in der 23. SSW und mache mir immer wieder über zwei Dinge Gedanken. Ich hoffe, Sie können mich beruhigen. 1. In der Zeit der Einnistung des Embryos bzw. der 3. oder 4. SSW habe ich einmal für ca. 1 Stunde sehr heiß (über 40°C) gebadet. Es war so heiß, dass ich es kaum aushalten konnte. In der Früh-SS soll man ja nicht heiß baden. ...

Guten morgen, Ich bin in der 39.ssw und mir wurde empfohlen heiß zu baden weil ich übermorgen eine geburtseinleitung habe wegen makrosomie. was versteht man unter heiß baden? Ich bade schon sehr sehr heiß. gestern abends war ich duschen und die temp. war bestimmt über 45 grad nach einer weile. jetzt habe ich gehört soll man nicht weil es zu einer ...

Lieber Herr Dr. Bluni! Da ich mich abends gerne ab und zu mal in die Badewanne lege wollte ich sie fragen ob es ok ist....wenn ich auch mal etwas wärmer bade. (Mir wird sonst immer schnell zu kalt) Bin mittlerweile in der 19.SSW. Vielen Dank für Ihre Hilfe! LG

Sehr geehrter Herr Dr. Bluni, Ich bin nun in der elften ssw und lese jetzt erst, dass man nicht heiß baden darf. Diesbezüglich kommt nun meine etwas ähnliche Frage: ich habe nachts oft das Fenster auf gehabt und liege dann mit zwei Bettdecken im bett. So konnte ich immer gut einschlafen. Nur bin ich dann nachts manchmal schweißgebadet aufgewacht. ...

Sehr geehrter Herr Dr. Bluni! Ziemlich genau 3 Wochen nach der Befruchtung habe ich unwissentlich ein Vollbad genommen, das ganz sicherlich die 38C überschritten hat. Jetzt mache ich mir Sorgen, dass das negative Auswirkungen gehabt haben könnte. Es war nur dieses eine Mal, denken Sie, dass etwas passiert sein könnte? Danke und liebe Grüße! ...

Sehr geehrter Herr Doktor Bluni, meine Hebamme meinte im Kurs, dass Vollbäder nur bei 33 °C genommen werden sollten, damit das Kind keine Probleme mit einem zu hohen Puls bekommt. Nun habe ich mich erkältet und nicht meinen ganzen Körper, aber meine Beine und Unterleib gebadet. Ich habe nicht bemerkt, wie heiß es war, bis mein Freund 15 min nac ...

Sehr geehrte Herr Dr. Karle, Ich befinde mich gerade in der 10Ssw und habe in den letzten zwei Wochen zweimal heiß gebadet. Dabei wusste ich nicht, dass die Wassertemperatur nicht über 38Grad sein darf, da es sonst zu Schäden beim Baby kommen kann. Es war nie länger wie 30Min. Nun mache ich mir Vorwürfe. Wie würden Sie dies beurteilen? Über eine ...