Mitglied inaktiv
Hallo, ich habe seit Beginn meiner Schwangerschaft mit vermehrtem Haujucken zu tun, das mal schlimmer, mal weniger schlimm ist. Hier im Forum habe ich gelesen, dass dies mit den Nieren zusammenhängen kann. Ich habe nun meine FÄ darauf angesprochen. Sie wußte von einem solchen Zusammenhang nichts und ist deshalb auch nicht näher darauf eingegangen. Meine Frage wäre nun, welche Untersuchungen man machen kann, um festzustellen, dass etwas mit den Nieren nicht stimmt, denn die würde ich dann bei meinem Hausarzt vornehmen lassen. Vielen Dank im voraus und viele Grüße C. Schatto
liebe Claudia, es gibt in der Schwangerschaft eine recht hohe Anzahl, unspezifischer Hautveränderungen, in unterschiedlichster Ausprägung, die in der Regel nur symptomatisch behandelt werden und auf das Kind keinen Einfluss haben. Und die Psyche kann hier sicher eine Rolle spielen. In einigen Fällen können bestimmte Hauterscheinungen aber schon typische, schwangerschaftsbedingte Ursache haben. Dieses würde/sollte die erfahrene Hautärztin oder der behandelnde Frauenarzt oder Frauenärztin dann sicherlich erkennen. Ein Juckreiz in der Schwangerschaft ohne erkennbare Ursache außer der Gravidität selbst wird in unterschiedlicher Intensität bei 20% der Schwangeren beobachtet. Er beginnt nicht selten im 3. Monat, um sich dann langsam bis zum Ende der Schwangerschaft zu steigern, meistens auf das Abdomen (Bauch) beschränkt. Hiervon ist auf jeden Fall abzugrenzen ein Juckreiz, der auf eine schwangerschaftsspezifische (Haut)erkrankung oder eine allgemeine, nicht schwangerschaftsspezifische Hauterkrankung zurückzuführen ist. Deren gibt es zahlreiche, wobei man dies von hier aus natürlich nicht beurteilen kann, sondern das kann nur der Frauenarzt/Frauenärztin bzw der Hautarzt. In einigen Fällen muss man hier auch bestimmte Blutwerte der Leber bestimmen. VB