Ilad
Hallo Herr Dr. Bluni, wahrscheinlich hat sich bei mir eine ziemlich ausgeprägte Hausstauballergie entwickelt, die mir sehr auf die Bronchien geht und mich stark belastet. Ich habe die Symptome bislang auf Stimmprobleme geschoben, aber nach einer Woche in der staubigen Ferienwohnung und den dortigen Betten scheint die Sache klarer. Meinen Sie, ich kann ein Medikament dagegen nehmen? Können Sie mir eins empfehlen? Oder sollte ich vorher einen Allergietest machen lassen, und geht das in der Schwangerschaft oder später Stillzeit überhaupt? Bin jetzt in der 31. SSW. Ich habe auch eine Pollenallergie und dagegen jetzt nichts genommen, aber die Hausstaubgeschichte ist enorm quälend. Vielen Dank für Ihren Rat! LG Ilad
Liebe Ilad, bei einer Allergie, bei Heuschnupfen oder Asthma ist in Rücksprachr mit Ihrer Hausärztin/Hausarzt auch immer ein Medikament erlaubt, wenn sie/er dieses für indiziert hält. Stimmen Sie sich dazu doch bitte vor Ort ab und in unserer Stichwortsuche finden Sie zu diesem Thema unter dem Stichwort "Allergie" ausführliche Informationen u. Antworten. Liebe Grüße VB
Mijou
Hallo, Du solltest sogar unbedingt etwas einnehmen, denn sonst kann aus der Allergie wirklich gravierendes Asthma werden. Bitte sprich jetzt mit Deinem Hausarzt. Erlaubt ist in der Schwangerschaft zum Beispiel Cortison (als Spray zum Einatmen) sowie eine Reihe von Anti-Histaminika (Medikamente gegen Allergien). Es ist überhaupt kein Problem, eine Allergie auch in der Schwangerschaft zu behandeln! Zögere nicht länger, eh? LG
niki49
Hallo, auf der Seite www.was-tun-bei-allergie.de findest Du nützliche Infos über diverse Allergien und deren Therapiemöglichkeiten, auch in der Schwangerschaft. Alles Gute!
Ilad
.