Mitglied inaktiv
Hallo Dr. Bluni ich komme gerade von meinem Arzt. Beim Ultraschall hat er beim Kopfdurchmesser 8,4 gemessen und beim Brustumfang 8,3. Als Schwangerschaftswoche hat er angegeben 34+6, korrigiert auf 33 Wenn ich aber hier bei den biometrischen Daten des Feten nachschaue, bin ich mit dem BPD erst bei Woche 31-32 Kann das dann trotzdem stimmen? Wiegen soll das Baby ca 2000g Vermessen hat er sich glaub ich nicht. Ich bekomme jedesmal einen Video und konnte das auch nochmal nachprüfen.
liebe Sabine, 1. wenn Sie mal oben auf die Seite gehen, finden Sie einen Banner mit " Bilder und Daten zum Verlauf der Schwangerschaft" oder sie gehen nach http://www.rund-ums-baby.de/40_wochen/bilder_und_daten.htm. Dort sind die jeweiligen Mittelwerte zu finden. Hier kann es natürlich immer mal Abweichungen nach oben oder unten geben. Bei etwaigen Abweichungen sollte aber bitte der untersuchende Frauenarzt oder Frauenärztin gefragt werden, da nur er/sie zum individuellen Verlauf und zur individuellen Interpretation der Ultraschallwerte eine Auskunft geben kann. Eine Interpretation vorgegebener Werte, ohne, dass man den Gesamtzusammenhang und den Ultraschallbefund kennt, kann ein Außenstehender nicht vornehmen. Dieses sollte und kann auch nur der durchführende Arzt. Dieses allein schon deshalb, um Missinterpretationen, die sich hier ergeben können, zu vermeiden. 2. gewisse Differenzen im Ultraschall können sich natürlich zu jedem Zeitpunkt der Schwangerschaft ergeben, ohne dass dem automatisch eine klinische Bedeutung zukommen muss. Wichtig ist die Ausprägung der Differenz, ob diese schon seit Beginn der Schwe Schwangerschaft vorhanden war und die Tatsache, ob diese Differenz im Laufe der Zeit zunimmt. Zeigen sich erhebliche Differenzen in den Messungen oder in dem ein oder anderen Maß und war die frühe Berechnung des Schwangerschaftsalters korrekt, ist immer die Frage, warum das Kind kleiner oder größer =leichter oder schwerer! ist bzw. warum das ein oder andere Maß deutlich abweicht und je nach Ausprägung würde man einen solchen Befund kurzfristig kontrollieren und bei erheblicher Abweichung die genaue Ursache abklären. Bei größeren Abweichungen, kann dieses ansonsten zu Beginn der Schwangerschaft ein Hinweis auf eine nicht reguläre Entwicklung des Feten auch genetisch bedingt sein; im weiteren Verlauf unter anderem auch mal Ausdruck einer nicht ausreichenden Versorgung des Kindes oder einer verminderten Funktionsleistung der Plazenta sein. Hierbei würde aber die Kontrolle per Doppler-Ultraschall, ggf. durchgeführt durch einen entsprechend qualifizierten Arzt/Ärztin, schnell Sicherheit verschaffen. Und hier sollte dann zunächst mal diese Kontrolle abgewartet werden, bevor man sich sorgt. VB
Mitglied inaktiv
Hallo, da kann ich echt ein Liedchen von singen, denn auf die Abmessungen und Gewichtseinschätzungen gebe ich rein gar nix mehr *ggg*. Meinem Mann und mir wurde während der kompletten Schwangerschaft mit unserer Tochter Panik gemacht, daß sie viiiel zu klein sei, selbst beim Ultraschall zwei Tage vor der Geburt zeigte die Gewichtseinschätzung 2200 g - Fazit: Meine Tochter kam mit 52 cm und 3500 g zur Welt, putzmunter, Gott sei Dank. Als Erklärung wurde mir gesagt, daß angeblich nicht mehr genug Fruchtwasser da gewesen sei, was meine Hebamme jedoch nach der Geburt auch widerlegte... Du siehst: Da kannst du sowciel drauf geben wie auf ne Wettervorhersage...*ggg* Dein Wurm meldet sich schon, wenn er zur Welt kommen möchte. Bin jetzt in der 22. Woche mit meinem Söhnchen - und das glaube ich auch nur, weil ich "es" auf dem Ultraschall selbst gesehen habe. *zwinker* Schöne Schwangerschaft, Anja