Mitglied inaktiv
Habe seit Jahren einen Hashimoto und nehme Eferox 50 ein. Ist es zu empfehlen während der Schwangerschaft eine zusätzliche Jodaufnahme in Form von Tabletten durchzuführen oder ist eine andere Aufnahmeform zu empfehlen? Darf ja sonst kein Jod nehmen. Was für Auswirkungen kann es auf das Kind haben wenn ich Jod nehme oder wenn ich kein Jod zu mir nehme. Wünsche noch einen schönen Tag
Hallo, Bei Verdacht auf eine bestehende Überfunktion bzw. Unterfunktion der Schilddrüse sollte vor jeder Form der Jodsupplementierung eine weiterführende Diagnostik erfolgen. Für den Fall, dass schon Medikamente wegen einer Schilddrüsenerkrankung eingenommen werden, ist es in jedem Fall ratsam, die Jodidsubstitution vorher mit der behandelnden Ärztin/Arzt abzusprechen, denn hier kann es schon mal sein, dass kein zusätzliches Jodid eingenommen werden darf. Gleichzeitig wird die Funktion im Laufe der Schwangerschaft noch einmal überprüft, weil sich hier manchmal der Bedarf zur Anpassung der Dosierung ergibt. Auf der Internetseite http://nukmed.klinikum.uni-muenster.de/uploads/media/SCHWANGE.PDF können Sie die Empfehlungen der Uni Münster zur Behandlung von Schilddrüsenerkrankungen in d. Schwangerschaft nachlesen. Das genaue Vorgehen sprechen Sie dann bitte mit Ihrem behandelnden Arzt ab. VB