Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Vincenzo Bluni:

hartnäckiger Scheidenpilz / Clotrimazol

Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: hartnäckiger Scheidenpilz / Clotrimazol

Apicula

Beitrag melden

Hallo Her Dr. Bluni, seit ca. 2 Monaten quält mich ein hartnäckiger Scheidenpilz. Ich bin jetzt 29 ssw. Es sind fast ausschließlich die äußeren Schamlippen und der "Damm" betroffen. Ich habe dagegen Clotrimazol / Kadefugin3 bekommen. Ich habe jetzt den Zuckerkonsum auf ein Minimum reduziert und nehme 3 x die Woche Vagiflor. Mein PH-Wert liegt deshalb bei 4,0 - und trotzdem habe ich einen Pilz :-( Nach meinem Dafürhalten gehen meine mich behandelnden Ärzte & Hebamme (große Gemeinschaftspraxis) jedoch etwas "zu sorglos" mit dem Thema "Kadefugin / Clotrimazol" um, auch wenn es laut embryotox angeblich das "Mittel der Wahl" sein soll. Mir wurde jetzt sogar von einer Ärztin gesagt, ich könnte mir das Kadefugin3 (nur die Salbe) bei Bedarf selber in der Apotheke kaufen, jedoch wenn das Jucken nach 3 Tagen nicht weg ist, soll ich dann doch wieder in die Praxis kommen. Ich habe jetzt innerhalb von 8 Wochen 2 X eine Kur mit Kadefugin3 gemacht. Nun meine Frage: Wie oft "darf" man in einer Schwangerschaft überhaupt Kadefugin3 anwenden? Darf man das wirklich alle 4 Wochen nehmen? Vielen Dank für Ihre Mühe.


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

Hallo, wenn es indiziert ist, dürfen Sie es so oft anwenden und in der Tat ist das Präparat rezeptfrei erhältlich. Fraglich ist aber meines Erachtens, ob dieses dann wirklich immer wieder ein Pilz ist, denn es gibt auch diverse andere Ursachen für einen vaginalen Juckreiz. Liebe Grüße VB


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.