Mitglied inaktiv
hallo dr.bluni ich habe da mal eine frage und zwar bin ich zum 4 mal schwanger habe im märz einen gesunden sohn auf die welt gebracht in der 37 ssw es war mein dritter kaiserschnitt und das kleine krümmelchen wird wohl auch eins werden meine frage ist jetzt ob das ungeborene auch dann ca 3 woche früher geholt wird und ob es jetzt gefährlicher wird da es meine vierte sectio dann sein wird und meine frage ist ab wann kann man eine fruchthöhle sehen da ich am freitag beim gyn war und man konnte noch nichts in der gebärmutter sehen habe auch immer wieder ein ziehen im unterleib wovon ich ausgehe das es die mutterbänder sind oder??? weil die letzte geburt war am 4 märz 08 vielen dank schonmal für ihre antwort lieben gruß moni
Liebe Moni, 1. ja, der geplante Kaiserschnitt wird in aller Regel 10-14 Tage vor dem errechneten Termin durchgeführt. Dazu stimmen Sie sich um die 36. SSW am besten mit der Entbindungsklinik ab. 2. hier gibt es keine zahlenmäßige Obergrenze; das muss man immer im Einzelfall entscheiden Mit jedem weiteren Kaiserschnitt steigen aber auch die operativen und geburtshilflichen Risiken für Mutter und Kind. 3. bei regulärem Wachstum sehen wir ab Mitte der 5. SSW eine Fruchthöhle im Ultraschall. 4. die sich vergrößernde Gebärmutter und die sich verändernde Anatomie des kleinen Beckens bringt es mit sich, dass es in der Schwangerschaft mal "ziepen", ziehen, oder drücken kann, wobei nicht allgemeingültig gesagt werden kann, woher es kommt, oder ob es noch normal ist. In vielen Fällen hilft schon, die körperliche Schonung mit Verzicht auf Sport und Verkehr und die prophylaktische Einnahme von Magnesium. Dieses beruhigt die Gebärmutter. Wenn die Beschwerden anhalten, dann ist es sicher empfehlenswert die Frauenärztin oder den Frauenarzt vor Ort zu fragen. Ob für Ihre persönliche Situation andere Dinge ursächlich sind, kann wie gesagt, am besten im Rahmen einer Untersuchung durch Ihre Frauenärztin/Frauenarzt geklärt werden. VB