Edelweiss
Guten Tag Nach der Geburt unseres Sohnes (Notsektio aufgrund pathologischen CTGs) wurde uns gesagt, dass die Membran der Fruchtblase bereits grün verfärbt war. Die Vermutung der Oberärztin war, dass unser Sohn vermutlich schon vor der Geburt einer Stresssituationen ausgesetzt war und er zum Schutz unabhängig von der Geburt bereits einmal seinen Darm entleert hatte. Dadurch fehlten ihm die Reserven für eine vaginale Geburt und er reagierte deshalb während der Wehen mit Bradykardie. Was der Grund war, warum man ihn noch im Kreißsaal sofort holen musste. Zusammenfassend meinte die Ärztin, dass eine vaginale Geburt in dem Fall wohl einfach nicht möglich gewesen und es immer zum Kaiserschnitt gekommen wäre. Da ich jetzt wieder schwanger bin, sind folgende Fragen aufgetaucht. Mit meiner Frauenärztin werde ich all dies natürlich beim nächsten Termin auch besprechen. Gerne hätte ich auch Ihre Fachkenntnisse dazu. Was ich gerne wissen würde: - Ist die Theorie mit der verfärbten Membran und der frühen Darmentleerung plausibel? -Gibt es eine Möglichkeit so eine Situation (Baby hat keine Reserven für Geburt) durch Untersuchungen frühzeitig festzustellen, damit einem so ein hastiger Kaiserschnitt erspart bleibt? -Was können das für Stresssituationen sein, meine Frauenärztin meinte Nabelschnurvorfall vor der Geburt. Durch was wird das ausgelöst? Einfach Pech? Danke
Hallo, 1. ja, das ist sie 2. wenn es akut auftritt, sicher nicht. Hier ist zu fragen, ob es in der Schwangerschaft Besonderheiten gab, im Ultraschall Hinweise auf eine Wachstumsminderung oder ob es bei Ihnen Risikofaktoren gab (erhöhter Blutdruck, sonstige Risikofaktoren). In dem Fall kann es sinnvoll sein, die Versorgungslage in der kommenden Schwangerschaft zumindest 1-2 Mal in der Klinik oder einem Zentrum überprüfen zu lassen. 3. das können ganz unterschiedliche sein, die sich aber nicht organisch nachweisen lassen müssen. Liebe Grüße VB
Edelweiss
Hallo noch einmal Vielen Dank für die Antworten. Zu Ihrer Frage von Punkt 2. Es gab keine Risikofaktoren, US jeweils unauffällig, Wachstum des kleinen normal. Einzig wurde nach der Geburt eine stark verkalkte Plazenta festgestellt (Geburt SSW 39 +5). Dies wurde damals nur mitgeteilt ohne weiteren Kommentar. Kann das ein Problem sein? Ich ernähre mich normal, trinke und rauche nicht. Vielen Dank
Ähnliche Fragen
Hallo Frau Dr Thies, ich habe mir heute in der Apotheke PH Teststreifen geholt um zu prüfen, ob ich schon leichten Fruchtwasser Abgang habe. Leider habe ich bei der Verwendung einen Fehler gemacht weil ich mich vorher in allen möglichen Portalen belesen habe, wie diese Tests gemacht werden und da haben die ganzen werdenden Mütter geschrieben, ...
Guten Tag, Ich habe gestern etwa eine Stunde nach dem Sex einen Schwall Flüssigkeit verloren, so dass ich meine Schlafanzughose wechseln musste. Da die Hose dunkel ist, konnte ich zunächst keine Farbe erkennen. Jetzt im trockenen Zustand ist es eher weiss und hart, also eher wie Sperma/Ausfluss. An sich kenne ich das ja nach dem Sex, aber da ...
Guten Abend Frau Dr Thies! Ich habe vor fast 13 Wochen meinen Sohn per Kaiserschnitt auf die Welt gebracht . Vor 2 Wochen hatte ich wohl meinen Eisprung (war zufällig 1 Tag zuvor beim FA und hab auch den mittelschmeez gespürt) und bekam dann schon 8 Tage darauf meine erste Periode. 3 Tage vor der Periode hatte ich einen Tag ganz wässrigen gelbe ...
Guten Tag, in wenigen Tagen ist mein errechneter Entbindungstermin (heute 39+4), das Kind liegt wohl schon tief im Becken in Sternenguckerposition, der Muttermund ist fingerdurchgängig und ich verspüre Senkwehen. Nun habe ich vom Gerinnungslabor einen Befund bekommen (wurde gemacht wegen Neigung zu blauen Flecken und verlängerter Monatsblutung ...
Sehr geehrter Dr. Mallmann! Ich bin in der 28 SSw, habe seit Tagen Beinschmerzen nachts. Das Bein ist weder geschwollen, noch rot, noch heiß, ich merke keine optische Veränderung, die auf eine Thrombose hinweisen könnte- kann es dennoch eine sein? Es tut ab Rücken bis Fußferse weh- immer nur nachts. Weiters habe ich sehr viel Ausfluss, weiß ...
Guten Abend Herr Dr. Karle Erst heute wurde ich per Zufall auf die Möglichleit aufmerksam, während der Schwangerschaft eine Grippeimpfung zu machen, damit das Baby vom Nestschutz profitieren kann. Leider hatte mir das mein Gynäkologe nicht gesagt (Gegen Keuchhusten wurde ich hingegen geimpft). Nun ist aber der geplante Kaiserschnitt bereits für ...
Sehr geehrte Damen und Herren, ich hatte letztes Jahr im im Februar eine Hysteroskopie. Dabei wurde ein zystisches Teratom (10x 5 cm) am linken ovar sowie ein gering regressiv verändertes subseröses Leiomyom vom Fundus uteri (Fundusmyom) entfernt. Wie groß dies war steht leider nicht dabei. Es steht jedoch dabei "Myomnukleation ohne Cavumeröffn ...
Sehr geehrte Damen und Herren, ich hatte letztes Jahr im im Februar eine Hysteroskopie. Dabei wurde ein zystisches Teratom (10x 5 cm) am linken ovar sowie ein gering regressiv verändertes subseröses Leiomyom vom Fundus uteri (Fundusmyom) entfernt. Wie groß dies war steht leider nicht dabei. Es steht jedoch dabei "Myomnukleation ohne Cavumeröffn ...
Hallo ich bin Celine und gerade in der 21-2 Woche ich war heute bei der praenatal untersuchen und mir wurde gesagt ich hab Fruchtwasser von enorm Bereich was heißt das jetzt Für mich ich hab letztes Jahr mein Sohn in der 20 verloren und hab jetzt totale Angst was kann ich machen? Deine Schwangerschaftswoche: 22
Hallo Ich bin zurzeit in der 39+5 SSW. Heute den ganzen Tag habe ich immer mal wieder so eine "Blutung/Ausfluss" in meiner Slipeinlage. Deutet das auf eine baldige Geburt hin? Oder was könnte es sein? Liebe Grüsse Deine Schwangerschaftswoche: 40