Mitglied inaktiv
Hallo Seit ca 2 Jahren habe ich ein ca. 7 cm grosses Myom an der Gebärmutterwand. Vor 20 Monaten durfte ich eine süsse, gesunde Tochter per Kaiserschnitt auf die Welt bringen. Es war eine Risikoschwangerschaft mit einem Happyend. Jetzt bin ich wieder schwanger. Aber mit Zwillingen. Wir haben weder in der Familie Zwillinge, noch habe ich irgendwelche Hormone eingenommen. Ich bin in der 7 SSW und das Myom ist ca. 10-11 cm gewachsen. Wie stehen die Chancen??
hallo Alexandra, zunächst mal kann man sagen, dass Mymome Muskelknoten der Gebärmutter sind, die solange die Frau Hormone produziert, auch wachsen können, die aber in 95% der Fälle gutartig sind und bleiben. Unter dem hormonelle Einfluss einer Schwangerschaft können diese Mymome nämlich wachsen und dann schon mal Probleme bereiten, weshalb von vielen Fachvertretern eine vorzeitige Entferung empfohlen wird. Dieses ist aber sicher keine bindende Emfpfehlung. Sofern die Schwangerschaft nun da ist, würde und kann man das Myom nur beobachten; eine operative Behandlung ist in den meisten Fällen hier nicht möglich. Dennoch sollte die Schwangere hier nicht beunruhigt sein, denn Komplikationen ergeben sich nur selten und die Wahrscheinlichkeit ist nicht nur abhängig von der Größe, sondern auch von der Lokalisation eines solchen Myoms. VB
Mitglied inaktiv
wenn es doch shcon so lange da ist und schon wieder gewachsen ist. Also mir wär das echt zu gefährlich gewesen, damit so lange zu warten. Allerdings zu Deiner Frage kannich dir nichts sagen, was meint denn dein behandelnder Frauenarzt dazu?. LG Doreen
Mitglied inaktiv
hallo doreen zu deiner frage, warum ich das myom nicht entfernen liess nach der geburt meiner tochter: das myom ist stark mit der gebärmutterwand verwachsen, sodass eine mögliche schwangerschaft nach einer operativen entfernung sehr schwierig geworden wäre. eine grosse vernarbung der gebärmutterwand ist ein grosses risiko. riss der gebärmutter, abbort, frühgeburt. da die erste schwangerschaft "problemlos" war, wurde mir empfohlen das myom nicht entfernen zu lassen. ausser ich wäre nicht mehr schwanger geworden. natürlich werde ich, sobald das thema familie abgeschlossen ist, das myom entfernen lassen. vermutlich wird dann auch die gebärmutter entfernt. dass es zwillinge werden hätte ja niemand gedacht. auch meine frauenärztin war sehr überrascht. sie hat mir einen spezialisten empfohlen, da sie noch nie so einen fall hatte. morgen werde ich in basel von einem spezialisten untersucht. es hätte mich einfach wunder genommen, was dr. bluni dazu meint und ob irgendjemand schon ein solches problem zu lösen hatte. übrigens noch einen kleines versehen meinerseits. das myom ist AUF 10 cm nicht um 10 cm gewachsen. liebe grüsse