NaDa23
Hallo Herr Dr Bluni, Eins kurz vorweg, ich lebe eigentlich in Italien und bekam beim Familienbesuch in Deutschland, in der 18. Ssw starke Blutungen. Plötzlich lief mir in der Nacht jade Menge frisches Blut die Beine runter. Bis dahin war nichts auffällig und die Schwangerschaft völlig problemlos. Die Blutung stoppte nach einigen Stunden und bis heute (zwei Wochen später), habe ich nur noch braune Schmierblutungen. Insgesamt war ich fünf Tage im Krankenhaus, drei unter absoluter Bettruhe und die anderen beiden wurde ich langsam mobilisiert. Zuhause soll ich mich schonen,aber muss keine strenge Bettruhe halten. Festgestellt wurde ein retroamniales Hämatom ventral. Sowie eine Plazentarandsinusblutung ohne retroplazentares Hämatom. Das Hämatom wurde stets mit 150ml bemessen. Dem Kind ging es aber durchweg immer gut. Gestern war ich bei 18+6 wieder im Krankenhaus zur Nachkontrolle. Die Assitentzärztin schien etwas verwundert/besorgt, dass das Hämatom noch darstellbar ist und sich nicht wesentlich verändert hat. Sie hat es dann mit 2,5cm x 10cm bemessen. Ich soll so weiter machen wie bisher, aber es gäbe ja jetzt noch keine Chance für das Kind. Ich habe jetzt zwei Wochen ohne frische Blutung geschafft. Dem Kind geht es gut. Es ist der Woche entsprechend entwickelt. Besteht denn mit diesem Befund überhaupt eine Chance die Schwangerschaft bis zu einer sicheren Woche für das Kind fortzuführen? Ist diese leichte braune Schmierblutungen denn ein Zeichen, dass sich das Hämatom langsam abbaut? Vom Oberarzt weiß ich, dass ich über Wochen bluten kann und das der Abbau des Hämatoms Monate dauern kann. Leider habe ich den nur selten gesehen. Die Assistentzärzte haben ständig gewechselt und jeder sagte was anderes. Oft wurden deren Aussagen auch wieder vom Oberarzt revidiert. Nach dem Rücktransport nach Italien, soll ich sofort meinen Arzt aufsuchen und ich hoffe dann wirklich auf mehr Kontinutät in Aussagen. Vielen lieben Dank schon mal für ihr Bemühen.
Hallo, 1. auch in solchen Situationen besteht hier natürlich immer eine gute Chance, das sich dann am Ende alles zum positiven wendet. 2.aus den Schmier Blutungen lässt sich eigentlich so nicht weiter ableiten. Dazu lässt sich nur sagen, dass dieses in der Situation über einige Wochen sogar anhalten kann 3. aus eigener Erfahrung kann ich zu den klinischen Abläufe natürlich nur sagen, dass es am besten ist, wenn hier ein Ansprechpartner (in dem Fall natürlich der erfahrener Facharzt/Oberarzt) die Befunde erhebt und dazu eine Aussage tätigt. Die Realität in den deutschen Kliniken sieht natürlich oft anders aus. 4. des weiteren kommt es dann, darauf an, was die Ärzte in der deutschen Klinik an Befunden in verständlicherweise (gegebenenfalls in englischer Sprache) an die Kollegen in Italien übermitteln, damit diese direkt auf dem aktuellen Stand sind. Oft kann es auch helfen, hier die zuständige Klinik anzurufen und mit den zuständigen Oberarzt/Oberärztin zu sprechen. Herzliche Grüße VB
Ähnliche Fragen
Hallo Herr Dr. Karle ich befinde mich in der 9. Schwangerschaftswoche und hab mit unheimlicher Verstopfung zu kämpfen, es ist wirklich extrem schlimm sodass ich auch überhaupt nicht auf die Toilette kann. Ich nehme lactulose von stada, was aber überhaupt keine Verbesserung bringt. Ich bewege mich regelmäßig und Versuche mich weitgehend ballastoffr ...
Sehr geehrtere Herr Dr. Karle, Ich bin aktuell in der 14. Ssw. Ich wurde am Donnerstag aufgrund einer Blutung ins Krankenhaus gebracht. Dort wurde ich untersucht , aber es wurde keine Ursache für die Blutung gefunden. Mir wurde Utrogest 200mg abends vaginal verordnet. Die Blutung war am Abend bzw. am nächsten Tag wieder weg. Gestern war ic ...
Sehr geehrter Herr Dr. Karle, ich hatte Sie letzte Woche bereits wegen Blutungen kontaktiert, vielen lieben Dank nochmal für die Beantwortung meiner Fragen. Ich hatte ja letzte Woche in der Nacht von Mittwoch (ssw 17+6) auf Donnerstag (ssw 18+0) eine Blutung und bin daraufhin ins Krankenhaus. Am Mittwoch Vormittag war ich noch bei meiner Fra ...
Guten Tag Bei mir wurde vor 4 Tagen aufgrund von Bauchschmerzen ein Hämatom unter der Fruchthöhle (6SSW.) diagnostiziert. Das Hämatom ist leider innerhalb von 2 Tagen auf die doppelte Größe angewachsen und umringt die Fruchthöhle nun fast komplett. Die Fruchthöhle etc. ist bisher aber zeitgerecht entwickelt. Außer Bauchschmerzen habe ich keiner ...
Schönen guten Tag, ich bin seit heute in der 8. SSW nach IVF. Seit Beginn wurde in der Gebärmutter ein Hämatom gesehen, wäre die erste im Kinderwunschzentrum noch meine dann betreuende Gynäkologin haben gesagt dass sie mich im Besondere Weise schonen soll außer natürlich keine Extremsportarten wie auch sonst nicht üblich in der Schwangerschaf ...
Guten Tag Ich bin aktuell im der 9SSW und soll mich aufgrund eines Hämatoms schonen und Magnesium nehmen, um die Gebärmutter zu entspannen. Ich stille mein erstes Kind aktuell noch (4-5 mal nachts). Nun zu meiner Frage: ist das Stillen in diesem Falle gefährlich/kontraproduktiv da dies doch eher Kontraktionen der Gebärmutter fördert? Oder ka ...
Hallo, Ich hatte schon vor der Schwangerschaft eine ektopie. In der Schwangerschaft hatte ich dann wiederholt leichte Blutungen die meine Ärztin auch immer auf die ektopie bezogen hat. Es wurde zu keinem GV geraten, jedoch erwähnte ich dass es niemals danach blutete sondern immer wenn ich sehr stark husten musste oder Verstopfung hatte. Damit ...
Hallo Herr Dr. Med. Karle, Bei der Feindiagnostik (24+5) wurde neben der Plazenta ein ca. 4x2 cm großes Hämatom gefunden. Dies soll nun alle zwei Wochen kontrolliert werden. Im Nachhinein habe ich jetzt doch einige Fragen. Ist das Hämatom gefährlich und eher unüblich in so späten Wochen? Ist es groß oder eher klein? Muss ich jetzt irgendetw ...
Sehr geehrter Herr Dr Mallmann, während meiner Schwangerschaft habe ich bisher Femibaby eingenommen, scheinbar wird es auch für die gesamte Schwangerschaft empfohlen. Mittlerweile bin ich in der 15. ssw und frage mich, ob ich das Präparat noch immer bedenkenlos einnehmen kann, da es 600mg folsäure enthält, die im zweiten Trimester gar nicht me ...
Hallo Herr Dr. med. Karle, ich bin aktuell Ende der 28. SSW. Normal achte ich auf mein Essen, mache mich aber dennoch nicht wegen allem verrückt. Ich bin mit meinem 3. Kind schwanger. Nun ist mir heute Abend ein Missgeschick passiert. Wir waren zum Grillen eingeladen. Ich hatte ein Schweinesteak. Im Nachhinein habe ich erfahren, dass dieses fri ...