Mitglied inaktiv
Ich hätte eine Frage zur Größe des Fötus in der Schwangerschaft. Ich bin nun am Ende der 11. SSW und heute hat der FA eine CRL von 48 mm gemessen. Vor 12 Tagen (Beginn der 10.SSW) betrug die CRL 25 mm und am Ende der 8.SSW 16 mm. Der FA hat eigentlich heute gemeint, dass alles in Ordnung ist und gut aussieht. Nun bin ich allerdings verunsichert, da der Fötus nun in den letzten 12 Tagen ganze 23 mm gewachsen ist und laut Internet zu groß ist. Diesmal ist allerdings vaginal geschallt worden, vor 12 Tagen wurde über die Bauchdecke geschallt. Außerdem verstehe ich die SSW auf dem Ultraschallbild nicht ganz. Am Ende der 8.SSW stand: 8W1D (somit Beginn der 9.SSW) und heute stand 12W0D (das würde doch den Beginn der 13. SSW bedeuten, oder? Ich bin allerdings erst Ende der 11.SSW und der FA sprach vom Beginn der 12. SSW, soweit ich mich erinnern kann, als er den Ultraschall analysierte. Danke!
Hallo, 1. wenn Sie einmal mal auf die Seite http://www.rund-ums-baby.de/40_wochen/bilder_und_daten.htm gehen, finden Sie Bilder und Daten zum Verlauf der Schwangerschaft. Dort sind die jeweiligen Mittelwerte der wichtigsten Ultraschallmaße zu finden. Dabei kann es natürlich immer mal Abweichungen nach oben oder unten geben. Kleinere Abweichungen von etwa einer Woche sind häufig harmlos und nicht beanstandenswert Allerdings empfiehlt es sich, bei solchen Abweichungen zunächst die untersuchende Frauenärztin oder Frauenarzt zu fragen, da nur sie / er zum individuellen Verlauf und zur individuellen Interpretation der Ultraschallwerte eine Auskunft geben kann. Eine Interpretation vorgegebener Werte, ohne, dass man den Gesamtzusammenhang und den Ultraschallbefund kennt, kann ein Außenstehender allerdings nicht vornehmen. Dieses sollte und kann auch nur der durchführende Arzt. Dieses allein schon deshalb, um Missinterpretationen, die sich hier ergeben können, zu vermeiden. Vielen Dank für Ihr Verständnis. 2. Vorsicht, es sollte hier nicht verwechselt werden, dass nie die komplette Größe, sondern nur die Scheitel-Steiß-Länge gemessen wird! Die komplette Länge hat keine klinische Bedeutung. 3. wichtig ist hier, was das Ultraschallgerät insgesamt ausrechnet und nicht an Hand einzelner Messdaten, denn dieses verwirrt dann eher. VB