Mitglied inaktiv
guten tag ich bin in der 35.ssw...seit gestern hab ich halsschmerzen, tief im hals drin, einen fiesen husten der schmerzt und leichtes fieber (was ich seit jahren nicht mehr hatte). ich hab gelesen, dass dies auch symptome für eine listeriose sein könnten...jetzt frag ich mich wie gross die wahrscheinlichkeit ist? soll ich das lieber untersuchen lassen? ich pass immer sehr gut auf was ich esse und ja um mich herum sind im moment viele krank...mach ich mir da unnötige sorgen? vielen dank
Hallo, 1. je nach Ausprägung der Erkältung/grippaler Infekte/Entzündung der Nebenhöhlen, ist es am sinnvollsten durch den Hausarzt oder HNO-Arzt zu entscheiden, ob nur symptomatische Maßnahmen ausreichen, oder ob vielleicht doch mehr getan werden sollte, wie vielleicht die Verabreichung eines Antibiotikums. Dieses ist dann auch meist problemlos möglich. Es ist also nicht nötig, nur zuzuschauen und abzuwarten. Eine Erkältung; Entzündung der Nasennebenhöhlen, ein grippaler Infekt oder auch eine Bronchitis stellen in der Schwangerschaft keine Gefahr für das Kind dar. Zur Fiebersenkung ist z.B. auch Paracetamol erlaubt. 2. hier unterscheiden wir immer zwischen dem harmlosen grippalen Infekt und der Grippe. Die Virusgrippe ist hoch ansteckend und wird über Tröpfcheninfektion (Husten, Niesen, Sprechen) übertragen. Ansteckungsgefahr besteht in etwa 3-5 Tage nach den ersten Krankheitssymptomen und bei Kindern manchmal noch länger. Die Grippe kann auch bei der Schwangeren schwere Krankheitssymptome verursachen, wodurch das Kind aber nicht gleich gefährdet wird. 3. die Listeriose-Infektion verläuft in den meisten Fällen nicht dramatisch. Sie äußert sich in mäßigem Fieber, geringem Schüttelfrost, Abgeschlagenheit und Kopfschmerzen; also mit den Symptomen eines grippalen Infektes beziehungsweise einer Harnwegsinfektion. Charakteristische Hinweise auf eine Listeriose fehlen, eine Abgrenzung zur Grippe beziehungsweise anderen Infektionen ist nicht gegeben, so dass eine gezielte Suche nach den Bakterien in der Regel unterbleibt. 4.Es sollte immer der behandelnde Arzt entscheiden, ob er in einem solchen Fall wirklich die Abklärung einer Listerioseinfektion für geboten hält. Ergibt sich ein begründbarer(!!) klinischer Verdacht auf eine Listerieninfektion bei der Schwangeren, empfiehlt sich hierbei die sofortige Blut-Rachen-und Vaginalabstrichentnahme, sowie die Untersuchung des Urins und ggf bis hin zur Untersuchung der Amnionflüssigkeit. Die Anzucht in der Kultur ist das wichtigste Verfahren. Sinnlos und überholt ist ein Antikörpernachweis, da es sehr viele falsch negative (Antikörper werden erst spät, bei Immunsuppression gar nicht gebildet) und auch falsch positive Ergebnisse gibt (Kreuzreaktivität mit vielen anderen Bakterien durch Antigengemeinschaft). VB
Mitglied inaktiv
vielen dank. ab wie hohem fieber sollte ich ein paracetamol nehmen?
Hallo, dazu gibt es keine allgemein gültige Vorgabe, ab wann genau Sie dieses anwenden sollen. VB
Mitglied inaktiv
ab wie hohem fieber ist es denn gefàhrlich fürs baby...ich frag das weil ich grundsàztlich keine medis nehmen will in der ss wenn es nicht unbedingt notwendig ist..au paracetamol nicht.
Ähnliche Fragen
Lieber Herr Dr. Karle , Ich bin nun in der 12.SSW und habe nächste Woche einen Termin für den Previa Test . Kann ich mich ab der 13.SSW gegen Grippe Impfen lassen ? Mein Mann wird am 15.10.20 bei unserem Hausarzt geimpft . Ist die Impfung ab der 13.SSW möglich oder muss ich noch warten ? Bei meiner Gynäkologin ist aufgrund von Personalm ...
Hallo! Ist eine Grippeimpfung in der Schwangerschaft wirklich nötig? Und hat dies wirklich keine späteren beeinträchtigen für das Baby? Ads u.ä.? Wann ist der beste Zeitpunkt für die Impfung? Bin in der 17ssw
Guten Morgen, Herr Dr. Karle, zwei unterschiedliche Fragen: 1) Beim Ersttrimesterscreening vorgestern (11+1) wurde eine ganz eng anliegende Nackenfalte gemessen (0,4mm). Alles andere war auch bestens in Ordnung, jedoch war der Magen nicht darstellbar. Muss ich mir Sorgen machen? 2) Was sagen Sie zur Grippe-Impfung? Ich habe den Impfstoff V ...
Lieber Herr Dr. Karle, mein Sohn hat mich mit Magen-Darm angesteckt. Gestern im 17 Uhr ging es los und seitdem kann ich kaum was bei mir behalten. Jetzt aktuell bleibt das trinken gerade mal drin seit 30 min. Im Krankenhaus sagen die man sollte aus auskurieren uns solange der Kreislauf okay ist und man etwas bei sich behalten kann, muss man ...
Sehr geehrter Herr Dr. Karle, letzte Woche Mittwoch fing bei mir plötzliche Übelkeit und abendliche Frösteln an. Am nächsten Tag kamen leichte Kopfverletzungen dazu. 3 Tage später war die Übelkeit besser aber Durchfall und Nierenschmerzen fingen an. Ich war montags beim Hausarzt der nahm mir Blut ab, hat Blutdruck gemessen - alles soweit in Ordn ...
Sehr geehrter Herr Dr. Karle, ich bin jetzt 12+4 und möchte morgen zur Grippeimpfung gehen. Ist dies in der Woche schon vertretbar oder sollte ich noch einige Wochen warten? Zudem überlege ich wegen einer Coronaimpfung. Ich bin bereits 3fach geimpft und hatte vor 1,5Jahren Corona. Aber dieser Schutz wird ja sicherlich mittlerweile erloschen se ...
Guten Tag Dr. Karle, leider habe ich mich trotz Grippeimpfung vermutlich bei meiner Tochter mit Grippe A angesteckt. Das Merkwürdige ist, dass ich erst 6 Tage nach Auftreten von Symptomen bei meiner Tochter selbst Symptome entwickelt habe. Da mein Mann und ich aber die ganze Woche mit unserer Tochter zu Hause waren, halte ich eine andere Erkran ...
Hallo, ich bin in der 8 SSW und habe heute Schüttelfrost bekommen und mir geht es allgemein schlecht. Beim Husten tut es in der "Lunge" etwas weh. Aber nur wenn ich "absichtlich" Huste. Sonst habe ich keinen husten.. Muss ich jetzt in der Frühschwangerschaft etwas beachten? Und besteht ein erhöhtes Risiko durch die Krankheit / Grippe ( ...
Hallo Herr Dr. Karle, ich habe noch eine Frage. Meine kleine Tochter (fast 3) ist stark erkältet. Fieber alles. Sie ist deshalb auch sehr kuschelbedürftig. Sie versteht ja noch nicht wirklich, dass ich schwanger bin und aufpassen muss. Wenn ich mich jetzt anstecken würde, wäre das gefährlich. Letzten Mo hat mich mein Frauenarzt gegen Grippe gei ...
Guten Tag, ich bin in der SSW 16 (16+2) und bislang nicht gegen Grippe geimpft. Meine FÄ hat mich zu dem Thema nicht beraten, da sie nicht impft. Jetzt mache ich mir aufgrund der steigenden Zahlen und meines Berufs (Lehrerin) Sorgen und überlege, mich noch impfen zu lassen. Meine FÄ ist derzeit nicht erreichbar. Beim letzteren Termin vor ...