Mitglied inaktiv
Hallo Herr Dr. Bluni! Mich hat es jetzt voll erwischt, habe Kopf- und Gliederschmerzen sowie leichtes Fieber und Schnupfen/Husten. Mein Partner war schon vor mir krank und hat Antibiotika bekommen, die ihm auch zu helfen scheinen. Da ich mich bei ihm angesteckt habe, obwohl wir schon getrennt schlafen usw., war ich heute selbst beim Allgemeinarzt und habe KEINE Medikamente verschrieben bekommen. Ich hatte lediglich vorab schonmal 2x eine Paracetamol genommen, um das Fieber zu senken. Leider hat meine Allgemeinärztin auch nichts dazu gesagt, ob ich weiter Paracetamol nehmen soll/darf, aber ich habe heute Abend trotzdem nochmal eine genommen wegen der erhöhten Temperatur. Ob es sich nun um eine Grippe handelt, wurde mir nicht gesagt, aber ich vermute mal. Können Sie mir sagen, wie ich mich verhalten soll?? Im Moment liege ich auf der Couch und schone mich, mache Dampfbäder und trinke Milch mit Honig. Außerdem mache ich auch mal ein Erkältungsbad und hoffe, dass mir das bald hilft. lg Nicole (heute 17+6)
Liebe Nicole, e nach Ausprägung der Erkältung/grippaler Infekte/Entzündung der Nebenhöhlen, ist es am sinnvollsten durch den Hausarzt oder HNO-Arzt zu entscheiden, ob nur symptomatische Maßnahmen ausreichen, oder ob vielleicht doch mehr getan werden sollte, wie vielleicht die Verabreichung eines Antibiotikums. Dieses ist dann auch meist problemlos möglich. Es ist also nicht nötig, nur zuzuschauen und abzuwarten. Eine Erkältung; Entzündung der Nasennebenhöhlen, ein grippaler Infekt oder auch eine Bronchitis stellen in der Schwangerschaft keine Gefahr für das Kind dar. Zur Fiebersenkung ist z.B. auch Paracetamol erlaubt. Die Verordnung von Hustenmitteln Antitussiva in der Schwangerschaft wird streng gehandhabt und erfolgt sinnvollerweise in Rücksprache mit dem Hausarzt. Nach dem 3. Schwangerschaftsmonat sind in Ausnahmefällen bei besonders quälendem, trockenem Husten codeinhaltige Präparate kurzzeitig einsetzbar. Die Einnahme sollte aber immer mit dem behandelnden Arzt/Ärztin abgeklärt werden. Bei anderen Substanzen, die vielfach zur Anwendung empfohlen werden, ist vor allem in den ersten drei Monaten der Schwangerschaft Vorsicht geboten. Der Hustenreiz selbst lässt sich schon oft mit Eukalyptus-Bonbons, die in den üblichen Mengen unbedenklich sind, beseitigen. Wichtig ist eine ausreichende Flüssigkeitszufuhr viel trinken bei allen Arten von Atemwegsinfektionen Hier empfiehlt sich zum Beispiel warmer Tee oder heiße eine Zitrone. Auch Inhalationen z.B. mit ätherischen Ölen und Säfte auf pflanzlicher Basis sind meistens erlaubt. Inhalationen, v.a. mit solehaltigen Substanzen lösen auch das Sekret in den Nebenhöhlen und können somit den Schnupfen lindern. Dabei sollte die Luft entsprechend angefeuchtet sein, um eine Austrocknung der Schleimhäute zu verhindern. In ausgeprägten Fällen und nach Rücksprache mit Ihrem Arzt sind auch mal Nasentropfen erlaubt. Nach Informationen der Hersteller gibt es bei den Nasentropfen- und Sprays keine Hinweise für Schäden bei den Kindern. Man sollte sich allerdings an die Dosierung halten. Eine regelmäßige Anwendung ohne eindeutige Indikation ist sicher nicht zu vertreten. Bei bronchitischen Beschwerden gibt es als Hausmittel sind beispielsweise Kartoffelwickel. Diese werden nach dem Kochen zerstampft und dann noch warm in einem Baumwolltuch auf die Brust gelegt. Ähnlich funktionieren Quarkwickel. Am sinnvollsten ist es, die Therapie und das Vorgehen mit dem Arzt vor Ort abzusprechen. VB
Mitglied inaktiv
Hallo Nicole Da können wir uns ja die Hand geben, ich werde meinen Schnupfen seit wochen nicht los. Habe jeden Tag Kopfschmerzen und es wird nicht besser. Also lassen wir uns am besten pflegen. Das schöne ist noch das ich auch heute 17+6 bin wie Du. Also gute besserung. LG Danny211
Mitglied inaktiv
Grippe und grippaler Infekt (was Du offenbar hast) sind beides Viruserkrankungen von unterschiedlicher Schwere, aber ähnlichen Symptomen. Antibiotika helfen deshalb in beiden Fällen nicht. Bei eine grippalen Infekt besteht die Behandlung in der Linderung der Symptome durch Ruhe, reichlich Getränke, ev. Paracetamol gegen Fieber und Schmerzen.
Mitglied inaktiv
hallo nicole wie stark sind denn deine gliederschmerzen????? nur ein wenig oder so dass du kaum aufstehen kannst? sorry versteh deinen arzt nicht bzw viele ärzte sind noch ziemlich unwissend was die echte grippe angeght solltest du nämlich die echte grippe haben kann das gefährlich fürs baby werden. will ja jetzt nix an die wand malen aber hm dass du deinen doc nicht drauf angesprochen hast? mein arzt meinte zu mir eben letztens dass bei der echten grippe höheres fieber dabei sein muss und ganz starke gliederschmerzen dass man kaum mehr aufstehen kann. und ganz typisch die krankheit kommt von jetzt auf gleich schlagartig und nicht so nach und nach ein paar symptome also da die echte grippe bei uns umgeht ja mittlerweile würd ich mich echt nochmal an deinen arzt wenden wenn etwas davon auf dich zutrifft und nachfragen!!!!!!! wenn du "nur" einen normalen grippalen infekt hast dann kann es durchaus sein dass dir dein doc nix aufgeschrieben hat ich bin jetzt schon ne weile krank und bekomm auch nix. an hausmittel muss ich mich halten. hab mir ein meerwassernasenspray gekauft für den schnupfen darf ein wenig vom prospan hustensaft meiner tochter abhaben und das wars...... leider ist es so. viel trinken, lutschbonbons für den hals und husten und viel schlafen wünsch dir gute besserung
Ähnliche Fragen
Lieber Herr Dr. Karle , Ich bin nun in der 12.SSW und habe nächste Woche einen Termin für den Previa Test . Kann ich mich ab der 13.SSW gegen Grippe Impfen lassen ? Mein Mann wird am 15.10.20 bei unserem Hausarzt geimpft . Ist die Impfung ab der 13.SSW möglich oder muss ich noch warten ? Bei meiner Gynäkologin ist aufgrund von Personalm ...
Hallo! Ist eine Grippeimpfung in der Schwangerschaft wirklich nötig? Und hat dies wirklich keine späteren beeinträchtigen für das Baby? Ads u.ä.? Wann ist der beste Zeitpunkt für die Impfung? Bin in der 17ssw
Guten Morgen, Herr Dr. Karle, zwei unterschiedliche Fragen: 1) Beim Ersttrimesterscreening vorgestern (11+1) wurde eine ganz eng anliegende Nackenfalte gemessen (0,4mm). Alles andere war auch bestens in Ordnung, jedoch war der Magen nicht darstellbar. Muss ich mir Sorgen machen? 2) Was sagen Sie zur Grippe-Impfung? Ich habe den Impfstoff V ...
Lieber Herr Dr. Karle, mein Sohn hat mich mit Magen-Darm angesteckt. Gestern im 17 Uhr ging es los und seitdem kann ich kaum was bei mir behalten. Jetzt aktuell bleibt das trinken gerade mal drin seit 30 min. Im Krankenhaus sagen die man sollte aus auskurieren uns solange der Kreislauf okay ist und man etwas bei sich behalten kann, muss man ...
Sehr geehrter Herr Dr. Karle, letzte Woche Mittwoch fing bei mir plötzliche Übelkeit und abendliche Frösteln an. Am nächsten Tag kamen leichte Kopfverletzungen dazu. 3 Tage später war die Übelkeit besser aber Durchfall und Nierenschmerzen fingen an. Ich war montags beim Hausarzt der nahm mir Blut ab, hat Blutdruck gemessen - alles soweit in Ordn ...
Sehr geehrter Herr Dr. Karle, ich bin jetzt 12+4 und möchte morgen zur Grippeimpfung gehen. Ist dies in der Woche schon vertretbar oder sollte ich noch einige Wochen warten? Zudem überlege ich wegen einer Coronaimpfung. Ich bin bereits 3fach geimpft und hatte vor 1,5Jahren Corona. Aber dieser Schutz wird ja sicherlich mittlerweile erloschen se ...
Guten Tag Dr. Karle, leider habe ich mich trotz Grippeimpfung vermutlich bei meiner Tochter mit Grippe A angesteckt. Das Merkwürdige ist, dass ich erst 6 Tage nach Auftreten von Symptomen bei meiner Tochter selbst Symptome entwickelt habe. Da mein Mann und ich aber die ganze Woche mit unserer Tochter zu Hause waren, halte ich eine andere Erkran ...
Hallo, ich bin in der 8 SSW und habe heute Schüttelfrost bekommen und mir geht es allgemein schlecht. Beim Husten tut es in der "Lunge" etwas weh. Aber nur wenn ich "absichtlich" Huste. Sonst habe ich keinen husten.. Muss ich jetzt in der Frühschwangerschaft etwas beachten? Und besteht ein erhöhtes Risiko durch die Krankheit / Grippe ( ...
Hallo Herr Dr. Karle, ich habe noch eine Frage. Meine kleine Tochter (fast 3) ist stark erkältet. Fieber alles. Sie ist deshalb auch sehr kuschelbedürftig. Sie versteht ja noch nicht wirklich, dass ich schwanger bin und aufpassen muss. Wenn ich mich jetzt anstecken würde, wäre das gefährlich. Letzten Mo hat mich mein Frauenarzt gegen Grippe gei ...
Guten Tag, ich bin in der SSW 16 (16+2) und bislang nicht gegen Grippe geimpft. Meine FÄ hat mich zu dem Thema nicht beraten, da sie nicht impft. Jetzt mache ich mir aufgrund der steigenden Zahlen und meines Berufs (Lehrerin) Sorgen und überlege, mich noch impfen zu lassen. Meine FÄ ist derzeit nicht erreichbar. Beim letzteren Termin vor ...