Mitglied inaktiv
Guten Morgen, ich muss Sie gleich zweimal "nerven": 1. Ich habe immer wieder recht heftige rechtsseitige Seitenstechen, so strak , dass ich dann kaum noch Luft bekomme und laufen kann. Trteen sehr unregelmäßig auf und unabhängig der Bewegungsart. Mein Gyn. meinte, dass dies verwachsungen von der Sectio 2001 sein könnten, ich nehm schon extrem viel Mg, daran kanns auch nicht liegen. Aber es beunruhigt mich und nimmt mir auch ein ganzes Stück meiner Lebensqualität.... . 2. Habe ich ja 2001 per Notsectio entbunden, Grund war eine zu kurze Nabelschnur des Jungen. Nun habe ich mich dazu entschlossen es auf normalen Weg zu versuchen. Jetzt sagte mir meine Hebamme, dass man durch meinen vorangegangenen KS mir keine PDA legen wird, da es zu riskant wäre. Das versteh ich nicht ganz, ich denke es besteht kein Risiko mehr und ich kann normal entbinden??? Und nun doch nicht ganz??? ich meine, dass Gespräch mit dem Belegarzt steht ja noch aus, aber mache mir da trotzdem schon meine Gedanken, da icvh ein extrem schmerzempfindlicher Mensch bin und mir der Rückhalt einer evtl PDA schon Entspannung geben wird. Lieben dank und eine schöne Woche. Andrea
liebe Andrea, 1. das Wachstum der Gebärmutter kann manchmal schon recht früh dazu führen, dass die Frau unter dem Rippenbogen einen verstärkten Druck verspürt; dieses kann dann in den folgenden Wochen auch noch zunehmen. Auch kann dieses zu Schmerzen führen, die manchmal auch das Atmen erschweren, was sich in einer bestimmten Position verstärkt zeigen kann. Dem Kind selbst macht dieses nichts aus. Den Beschwerden kann man meist nur symptomatisch begegnen durch vielleicht eine Änderung der Körper- oder Liegeposition oder Entspannungsübungen. Inwiefern solchen Symptomen/Beschwerden im Einzelfall aber eine andere, klinische Bedeutung zukommt, wird immer nur der Frauenarzt/Frauenärztin vor Ort beurteilen können. 2. diese Information ist nicht richtig. In den sicher meisten Fällen kann auch nach Kaiserschnitt eine PDA gelegt werden. VB