Mitglied inaktiv
Bin nun in der 13SSW zu Anfang (5te SSW) wog ich noch 72Kg,hatte noch ein Paar Pfunde von meiner ersten SS im Januar,mittlerweile wiege ich nur noch 65Kg mit Tendenz nach unten. Bis zur 10ten SSW hatte ich mit Übelkeit zu kämpfen,aber mittlerweil hab ich kaum noch hunger,bin extrem schnell satt(2Brötchen oder ein Salat) und meistens(jedes 2-3dritte mal) bekomm ich dann auch noch Durchfall am nächsten Morgen,trinken kann ich nur Wasser,von allem andreren wird mir übel. Der Frauenarzt sagte meinem Kind geht es gut! Nun meine Fragen,kann der Gewichtsverlust meinem Baby schaden wenn mein Gewicht weiter sinkt?Ab wann wird es kritisch?Wieviele Kalorien sollte ich am Tag zu mir nehmen damit es meinem Baby auch weiter gut geht? Würde mich über schnelle Antwort freuen. LG Patricia
Liebe Patricia, die empfohlene Gewichtszunahme in der Schwangerschaft sollte in etwa bei 12-15 kg liegen. Und dieses abhängig vom Body-Mass-Index= BMI vor der Schwangerschaft. Der Zeitpunkt dieser Gewichtszunahme, kann schon mal variieren. Erfahrungsgemäß findet diese aber meist nicht vor dem 2. Schwangerschaftsdrittel statt. Nimmt die Schwangere weniger zu ist dieses zunächst nicht zu beanstanden. Wenn es deutlich mehr ist, dann ergeben sich aber mehr Risiken hinsichtlich schwangerschafts-spezifischer Erkrankungen wie Gestose, Diabetes und Problemen unter der Geburt. Wichtig ist, dass die Frau nicht kontinuierlich Gewicht verliert - vom ein oder anderen Kilo zwischendurch mal abgesehen - und dass es gerade gegen Ende der Schwangerschaft nicht zu einer akuten, über das normale Maß hinausgehenden Gewichtszunahme, kommt. Wobei die zeitgerechte Entwicklung des Kindes im Ultraschall hier sicher auch ein sehr wichtiger Faktor ist, den man in diesem Zusammenhang dann berücksichtigen muss. VB