Mitglied inaktiv
Hallo, meine Geburt liegt ca. 2 Jahre zurück. Bis vor ca. 1 Jahr war ich noch sehr zufrieden mit meiner Figur. Solange habe ich auch gestillt. In den letzten Monaten habe ich ganz schön zugelegt, leider an den falschen Stellen - Po, Hüfte, Oberschenkel. Mußte 2 Konfektionsgrößen größer kaufen. Einen leichten Ansatz, z.B. auch ganz leichte Reiterhosen, hatte ich schon früher, aber das hat micht nicht so gestört. Doch in der letzten Zeit mag ich mich schon nicht mehr im Spiegel anschauen. Hatte auch schon mal beim Allgemeinarzt vorgesprochen, der ein Blutbild machte, doch diese Werte sind alle in Ordnung. Ich gehe viel mit dem kleinen spazieren, esse kaum Schokolade und gehe wenn es möglich ist 1x die Woche schwimmen. Ich sitze also nicht von früh bis abends in der Wohnung. Was gibt es für Möglichkeiten an den Problemzonen abzunehmen? Danke!
liebe Conny, auch, wenn es die meisten nicht hören mögen: hormonelle Gründe sind eher die seltenste Ursache für ein Übergewicht. Es ist hier schon das Essverhalten und die mangelnde Bewegung. Sicher wird der Hausarzt hier sagen können, ob die Schilddrüse oder andere hormonelle Dinge in Frage kommen. Die tägliche Erfahrung lehrt etwas anderes. Die Frau mit Übergewicht kann dadurch, dass sie etwas genauer auf den Fettkonsum (insbesondere versteckte Fette in Süsswaren)und die Mengen dessen, was sie zu sich nimmt, achtet,hier schon Abhilfe leisten. Die sportliche Betätigung trägt ihre übriges dazu bei. VB
Ähnliche Fragen
Hallo Dr. Bluni, ich habe am 04. Januar 03 einen gesunden Jungen auf normalen Weg jedoch mit Saugglocke und Dammschnitt entbunden. In der Schwangerschaft habe ich 9 kg zugenommen welch ich aber ca. 2 Wochen nach der Entbindung wieder los war. Nun ist es aber so daß ich seit damals mittlerweile 8 kg wieder zugenommen habe. Ich mache keinen Sport ...
Sehr geehrter Herr Mallmann, seit 16 SSW habe ich eine Cerclage. Seit 20. SSW habe ich E. Coli Bakterien mäßig ++ im Abstrich... 1. Mal wurde mit Amoxicillin behandelt 5 Tage und 2 Mal mit Cipro 3 Tage. Jetzt bin ich in 30 SSW, Abstrich wird morgen wieder gemacht. Wenn ich diese Bakterien wieder habe, sind sie sehr gefährlich für mich? Kann das ...
Sehr geehrter Herr Dr. Karle, bei mir wurde im Rahmen der regelmäßigen Urinkontrollen während der Schwangerschaft der o.g. Keim diagnostiziert. Beschwerden habe ich keine. Der Urologe hat den Befund der Gynäkologin bestätigt. Beide sind sich einig, dass eine IV-Antibiose während der Schangerschaft erstmal nicht erfolgen sollte, da die Risiken f ...
Hallo, ich hoffe das hier ist anonym. Ich hatte gestern eine Geburtsplanung in meinem Krankenhaus, seit dem fühle ich mich sehr unglücklich. Vor 9 Jahren wurde mir mein Kind aus dem Krankenhaus nach der Geburt weg genommen von Jugendamt, da ich minderjährig war und noch zur Schule ging. Sie lebt seitdem bei Pflegeeltern. Jetzt bin ich erneu ...
Guten Abend Frau Dr Thies! Ich habe vor fast 13 Wochen meinen Sohn per Kaiserschnitt auf die Welt gebracht . Vor 2 Wochen hatte ich wohl meinen Eisprung (war zufällig 1 Tag zuvor beim FA und hab auch den mittelschmeez gespürt) und bekam dann schon 8 Tage darauf meine erste Periode. 3 Tage vor der Periode hatte ich einen Tag ganz wässrigen gelbe ...
Guten Tag, in wenigen Tagen ist mein errechneter Entbindungstermin (heute 39+4), das Kind liegt wohl schon tief im Becken in Sternenguckerposition, der Muttermund ist fingerdurchgängig und ich verspüre Senkwehen. Nun habe ich vom Gerinnungslabor einen Befund bekommen (wurde gemacht wegen Neigung zu blauen Flecken und verlängerter Monatsblutung ...
Guten Abend Herr Dr. Karle Erst heute wurde ich per Zufall auf die Möglichleit aufmerksam, während der Schwangerschaft eine Grippeimpfung zu machen, damit das Baby vom Nestschutz profitieren kann. Leider hatte mir das mein Gynäkologe nicht gesagt (Gegen Keuchhusten wurde ich hingegen geimpft). Nun ist aber der geplante Kaiserschnitt bereits für ...
Sehr geehrte Damen und Herren, ich hatte letztes Jahr im im Februar eine Hysteroskopie. Dabei wurde ein zystisches Teratom (10x 5 cm) am linken ovar sowie ein gering regressiv verändertes subseröses Leiomyom vom Fundus uteri (Fundusmyom) entfernt. Wie groß dies war steht leider nicht dabei. Es steht jedoch dabei "Myomnukleation ohne Cavumeröffn ...
Sehr geehrte Damen und Herren, ich hatte letztes Jahr im im Februar eine Hysteroskopie. Dabei wurde ein zystisches Teratom (10x 5 cm) am linken ovar sowie ein gering regressiv verändertes subseröses Leiomyom vom Fundus uteri (Fundusmyom) entfernt. Wie groß dies war steht leider nicht dabei. Es steht jedoch dabei "Myomnukleation ohne Cavumeröffn ...
Hallo Ich bin zurzeit in der 39+5 SSW. Heute den ganzen Tag habe ich immer mal wieder so eine "Blutung/Ausfluss" in meiner Slipeinlage. Deutet das auf eine baldige Geburt hin? Oder was könnte es sein? Liebe Grüsse Deine Schwangerschaftswoche: 40
Die letzten 10 Beiträge
- Angst vor Bakterin
- Deutet das auf eine baldige Geburt?
- Sturz in der 11 Schwangerschaftswoche
- Besteht in der Schwangerschaft eine Gefahr durch meine Katzen wenn diese ständig Durchfall haben?
- Progesteron
- Schleimpropf oder Ausfluss
- Ssw 7+1 kleiner Embryo plus Hämatom
- Eileiterschwangerschaft
- Auswirkungen Schilddrüsenunterfunktion
- Kot unter dem Schuh