Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Vincenzo Bluni:

Gewichtsverlust

Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: Gewichtsverlust

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, habe da mal ein für mich ganz wichtige Frage, ich bin jetzt in der 30.SSW und habe bisher 10 kg abgenommen. Habe am Anfang meiner SS 116 kg gewogen und von da an meine Ernährung bewußt umgestellt viel Obst und Gemüse und nicht mehr so gelebt wie vorher und bis jetzt 10 kg verloren, dies wollte ich eigentlich nicht wollte nur gesünder leben und mache mir natürlich gedanken das das nicht gut fürs Kind sein könnte. Was sagen sie dazu, ich bin aber nicht am hungern und mehr essen geht garnicht. LG Nadine


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

liebe Nadine, die empfohlene Gewichtszunahme in der Schwangerschaft richtet sich vor allem nach dem Body-Mass-Index (=BMI=Körpergewicht geteilt durch (Länge in Metern zum Quadrat) ) der Schwangeren vor Beginn der Schwangerschaft. Denn dieser gibt am besten Auskunft über die individuelle Gewichtssituation: Wenn er in etwa bei 25 liegt, würde man von Normgewicht sprechen. Ist er 19 und kleiner, liegt ein Untergewicht vor. BMI (kg/m2) vor der Schwangerschaft und empfohlene Gesamtzunahme(kg): niedrig (kleiner 19)) 12,5-18 normal (19-25) 11,5-16 hoch (größer 26) 7-11,5 Der Zeitpunkt dieser Gewichtszunahme, kann schon mal variieren. Erfahrungsgemäß findet diese aber meist nicht vor dem 2. Schwangerschaftsdrittel statt. Nimmt die Schwangere weniger zu ist dieses zunächst nicht zu beanstanden. Aber, auch ein Untergewicht kann mit Schwierigkeiten für das Entstehen einer Schwangerschaft und Problemen im Schwangerschaftsverlauf verbunden sein. Welche Probleme können sich nun bei der Schwangeren, dem Kind und dem Schwangerschaftsverlauf eventuell ergeben, wenn ein Übergewicht vorliegt? Wenn es deutlich mehr ist, dann zeigen Untersuchungen, dass sich mehr Risiken hinsichtlich schwangerschaftsspezifischer Erkrankungen wie Gestose, Diabetes und Problemen unter der Geburt ergeben können. Wichtig ist auch, dass die Frau nicht kontinuierlich Gewicht verliert - vom ein oder anderen Kilo zwischendurch mal abgesehen - und dass es gerade gegen Ende der Schwangerschaft nicht zu einer akuten, über das normale Maß hinausgehenden Gewichtszunahme, kommt. Wobei die zeitgerechte Entwicklung des Kindes im Ultraschall hier sicher auch ein sehr wichtiger Faktor ist, den man in diesem Zusammenhang dann berücksichtigen muss. VB


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Nadine! Ich habe am Anfang der Schwangerscahft auch 13 Kg abgenommen allerdings weil ich 5 Monate am Stück gebrochen habe! Meine FA hat mir damals gesagt das mit dem Kind wohl nicht passieren würde. UNd ihm ist auch Gott sei Dank nichts passiert! Man sollte aber das abnehmen, wenn man es bewusst macht nicht allzu übertreiben! LG Melanie


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Nadine! Das ist normal. Du hast ja jetzt kein Untergewicht. Da du deine ernährung umgestellt hast verlierst du zwar Gewicht aber dein Baby bekommt (bzw. holt) sich das was es braucht. Und wenn dein Baby sich gut entwickelt und dein FA keine Einwende hat, würde ich mir gar keine Sorgen machen. Gruß Steffi


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.