Mitglied inaktiv
Hallo Dr. Bluni, ich habe schon des öfteren gelesen das es fürs Kind schädlich ist nach der SS schnell wieder abzunehmen, da dadurch vermehrt Gifte ausgeschieden werden die das Kind durchs stillen aufnimmt. Ist es nicht völlig normal das man, z.B. durchs stillen rasch an Gewicht verliert? Ich war vor der SS sehr sportlich, wann kann ich nach der Geburt wieder mit dem Sport anfangen? (Laufen, Schimmen) Vielen Dank schonmal für die Antwort!
hallo, die Geschichte mit den ausgeschwemmten Giftstoffen ist sicher blanker Unsinn. Dennoch sollten in der Stillzeit keine Diäten durchgeführten werden. Dennoch kann hier auch die Ernährung geachtet werden und es kann etwas für die Bewegung getan werden. sicher ist die frühzeitige, sportliche Betätigung der Mutter zu begrüßen, die gerade dazu beitragen soll, die etwas erschlaffte Muskulatur wieder zu kräftigen, ebenso wie das Bindegewebe. Bei problemlosen Wundheilungsverlauf und Wohlbefinden der Frau, kann sie in Rücksprache mit ihrem behandelnden Frauenarzt oder Frauenärztin nach vier Wochen anfangen, wieder zu laufen und kann sich hier kontinuierlich steigern. Besonders ist darauf zu achten, vor dem Beginn mit Laufsportarten, erst den Beckenboden ausreichend zu trainieren, um hier nicht Senkungsbeschwerden Vorschub zu leisten. Hinsichtlich des Trainings sollten Frauen mit einer Rektusdiastase (einem Auseinanderweichen der geraden Bauchmuskeln) erst nach einer Woche mit Übungen für die seitlichen und schrägen Bauchmuskeln beginnen, damit sich der Spalt schnell wieder schließt. Übungen für die gerade Bauchmuskulatur sollten allerdings 2-3 Monate gemieden werden. Ansonsten sollte die Frau sich nach ihrer Belastung richten; strenge Vorgaben bezüglich der jeweiligen Sportart gibt es meines Wissens nicht. VB