Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Vincenzo Bluni:

Gestationsdiabetes, Vitamin D Mangel

Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: Gestationsdiabetes, Vitamin D Mangel

Nuddels

Beitrag melden

Hallo Herr Dr. Bluni, ich habe mal wieder 2 Fragen an Sie, aber sie haben mich bisher in meiner Schwangerschaft immer so toll unterstützt mit Ihrer Hilfe das ich Ihnen schon mal ein ganz großes DANKE sagen möchte. Ich bin jetzt in der 28.SSW und es ist mein erstes Baby. Vor einer Woche wurde beim Diabetologen ein BZ-Test mit 75g Glucose über 2 Stunden durchgefüht, nach 2h lag mein wert bei 113mg% und mein HBA1c bei 4,9% und der Arzt sagte ich habe keine Gestationsdiabetes, meine Frage ist kann sich das in laufe der restlichen Schwangerschaft noch ändern? Wenn ich mich zb. ungesünder ernähre oder zuviel Zucker zu mir nehme oder so? Ich nehme seit ungefähr der 10SSW das Präparat Velnatal plus wo mir meine Ärztin sagte da wären alle wichtigen Grundstoffe drin wenn ich es mal nicht schaffe gesünder zu Essen, sprich täglich mehrmals Obst und Gemüse weil ich nicht so rechten Hunger habe seit der Schwangerschaft. Oder kann man sagen einmal keine Gestationsdiabetes und das bleibt bei der bestehenden Schwangerschaft auch so?? Ich muss vielleicht dazu sagen das ich MS habe und seit der Schwangerschaft einen Schub habe und nur ganz schlecht laufen kann, es strengt mich alles unheimlich an und bin sehr übergewichtig, aber bisher waren meine Blutwerte immer sehr gut, habe kein Cholesterin oder ähnliches ich hoffe das sich die guten Blutwerte für mein Baby auch gut auswirkt sozusagen. Meine 2. Frage ist, man hat mit den Blutwerten herausgefunden das ich einen deutlichen Vitamin D Mangel habe, er liegt nur bei 10Mikrogramm/L. Jetzt soll ich Tabletten nehmen und habe aber Angst weil ich ja schon in der 28.SSw bin das es für mein Baby schon Auswirkungen hatte ??? Vielen Dank für Ihre Antwort und schönes Wochenende.


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

Hallo, 1. es gibt keine Garantie, dass sich im weiteren Schwangerschaftsverlauf nicht doch noch ein Schwangerschaftsdiabetes entwickelt, aber dennoch werden wir uns auf ein solches Ergebnis des Diabetologen erst einmal verlassen. Falls es im weiteren Schwangerschaftsverlauf dann doch Hinweise geben sollte, kann ein solcher Test ja auch wiederholt werden. 2. hier können Sie ganz bestimmt beruhigt sein, dass dieses nicht gleich mit Folgen verbunden sein wird. Liebe Grüße VB


Nuddels

Beitrag melden

Und die letzte Frage wäre noch, er wird ja gesagt das man am besten in der Sonne Vitamin D aufnehmen kann, bedeutet das nur wenn auch Sonne da ist und man unter freien Himmel steht und einige Körperteile ohne Kleidung sind oder wie und wann kann der Körper dieses Vitamin bilden? Ein Arzt meinte es würde auch schon gebildet wenn man sich auf den Balkon setzt und die Helligkeit abbekommt auch mit Jacke usw. daher bin ich sehr verwirrt.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Vielen Dank für Ihre schnelle und beruhigende Antwort. Ich hätte nur noch eine kurze Frage zu der Menge, im Femibion 2 sind 800 I.E Vitamin D enthalten plus die 1000 I.E Vitamin D pur...ist das wirklich nicht zu viel im Hinblick auf eine fetotoxische Wirkung? Liebe Grüße msc

Guten Tag Herr Dr. Karle, Mal wieder eine Frage von mir. Ich habe jetzt erst gemerkt, dass meine omega 3 kapseln pro Einnahme 50 milligram hat, die foliotabletten haben aber schon 20 miligram, sodass ich 70miligram vitamin d pro Tag zu mir nehme.. Bei mir würde noch kein vitamin d im Blut bestimmt.. Ist meine Einnahmedosis zu hoch, bzw kann die ...

Sehr geehrter Herr Dr. Karle, von meiner Frauenärztin habe ich Vitamin D13, 4000 I. E. verschrieben bekommen. Ich habe auf meiner FolioForte gesehen (Folsäurepräparat), in der bereits 800 I. E. enthalten sind. Die Frauenärztin weiß, dass ich die Folsäure-Tablette nehme, inkl den 800 I. E. Heißt, laut Ärztin würde ich 4800 I. E. pro Tag ein ...

S.g. Dr. Karle, Bei mir wurde Gestationsdiabetes festgestellt. Seitdem habe ich meine Ernährung umgestellt und werde gerade auf Basalinsulin eingestellt. Bisher ist "nur" der Nüchternwert das Problem. Nun wurden gestern im Urin Ketone (++) festgestellt und meine Frauenärztin ist etwas unentspannt, da ich auch nicht weiter zu- sondern eher ab ...

Hallo Herr Dr. Karle, diesen Freitag stünde der Zuckertest an (Bin dann in der SSW 23+1). Ich möchte allerdings diese 50 g Glucoselösung weder meinem Baby noch mir zumuten (wer isst schon auf einmal 9 Traubenzuckerplättchen?) und habe daher diese Woche einige Tagesprofile gemessen: Immer den Nüchternzucker und mindestens bei einer Mahlzeit die ...

Sehr geehrter Herr Dr. Karle,  ich weiß das ist schon so oft gestellte Frage, aber bin auch total verunsichert wegen dem Vitamin D. Bin aktuell in 7.SSW und Vitamin D ist bei mir bei 21,6 ng/ml. Nehme Folio, in dem schon 800I.E vit D ist und 1000 I. E über Tropfen. Ist das viel oder passt, dann bis 2.000 I. E täglich zu nehmen? Vielen Dank im V ...

Guten Morgen, ich soll einen geplanten Kaiserschnitt bekommen, weil das Baby die Nabelschnur sehr straff zweimal um den Hals hat. Der Termin ist 37+2. Ich habe auch Gestationsdiabetes. In der Frühschwangerschaft war es unerkannt, mit sehr schlechten Werten. Nachdem es dann in Woche 10 erkannt wurde, wurden die Werte besser und jetzt im letzten Tri ...

Hallo Her Dr. Karle,   mein Fa meinte man empfiehlt schwangere Frauen Vitamin D. Ich nehme Femibion dort ist auch Vitamin D drin. Reicht das?   lg  Deine Schwangerschaftswoche: 17

Hallo Frau Thies, nachdem bei mir beim 50mg Glukosetest nach einer Stunde ein Wert von 134 gemessen wurde (was nur 1 unter dem Grenzwert liegt), empfahl meine Hebamme mir 7 Tage lang ein Blutzuckertagebuch zu führen. Dies habe ich nun gemacht und dabei jeden Tag nüchtern, 1 Stunde nach dem Frühstück sowie direkt vor und jeweils 1 Stunde nach de ...

Hallo liebes Expertenteam, zu meiner Vorgeschichte. Kind 1 kam als sekundäre Sectio aufgrund von hohem Geradstand zur Welt. Kind 2 war 2 Jahre später eine vaginale Spontangeburt. Bei beiden hatte ich KEINE auffälligen Zuckerwerte.  Jetzt in der dritten Schwangerschaft ist der Nüchternzucker in der 15. SSW erhöht (102). Meine Sorge ist, ...