Sweetharmonie
Hallo Herr bluni, Ich habe eine gerinnungsstörung Faktor V leiden und einen Protein S Mangel. Deshalb muss ich täglich einmal clexane 40 mg spritzen. Nun bin ich sehr verunsichert. Ich habe von der gerinnungsambulanz einen entbindungsbrief erhalten. Hier steht drin das 12 Stunden nach der Spritze keine PDA möglich ist und 24 Stunden danach keine sectio. Meine Fragen 1. was passiert wenn ein Kaiserschnitt nötig ist oder eine OP? Es ist doch immer eine sectio also Kaiserschnitt oder? Wird es dann gefährlich für mich und das Baby? 2. welche Alternativen gibt es denn dann bei Komplikationen? 3. ich darf die spritzen nicht absetzen erst bei wehenbeginn aber dann kann es ja schon zu spät sein das verunsichert mich sehr. Mir wurde geraten die spritzen morgens anstatt abends zu nehmen. Da wehen oft nachts kommen... Im Krankenhaus meinte die Hebamme das ist hälfte hälfte... Ich bin am verzweifeln :( Beste Grüße
Hallo, 1. normalerweise werden wir, wenn wir eine Patientin unter einer solchen Medikation stationär aufnehmen, die Blutverdünnung so umstellen, dass darunter auch ein Kaiserschnitt möglich ist. Und diese Umstellung geschieht normalerweise sehr zeitnah, so dass unter normalen Umständen ein ausreichendes Zeitfenster für den Kaiserschnitt, aber auch zum Beispiel für die Periduralanästhesie, besteht. 2. insofern empfehle ich Ihnen, dass Sie sich dazu schon sehr zeitnah mit der Oberärztin/Oberarzt der Frauenklinik und der Abteilung für Anästhesie kurzschließen. Herzliche Grüße VB
alexrasselbande
Nicht verzweifeln :-) Ich hatte eine Thrombose in der Schwangerschaft 2x am Tag Clexane 80...... Du wirst dein Kind normal gebären ohne PDA oder dergleichen...oder die Alternative ist unter Vollnarkose einen KS durchführen lassen. Ein normaler Kaiserschnitt ist halt nicht möglich, weil die Gefahr von Einblutungen zu hoch ist (bei der Spinalanästhesie bzw. PDA). Ansonsten kann eine Sectio ganz normal durchgeführt werden. Es gibt sooooo viele Patienten mit Gerinnungsstörungen, Herzleiden etc. die Marcumar nehmen müssen, auch die werden ohne Probleme operiert. Mach dir darüber keine Gedanken. LG
Sweetharmonie
Vielen Dank für die Antwort. Jedoch würde ich gerne wissen was im Notfall passieren könnte? Wäre eine Vollnarkose immer machbar ohne Umstellung? Nur der Kaiserschnitt mit Teilnarkose nicht? Hab ich das richtig verstanden? Ich strebe ja eine normale Geburt an... Nur weis man ja nie was notwendig sein kann... Beste Grüße
alexrasselbande
Eine Not Op ist immer möglich. Stell dir mal einen Marcumar Patienten vor, der Not Operiert werden muss..... Ich habe in der Uni entbunden und die haben mir damals auch genau diese Aussage gegeben. Du musst, im Gegensatz zu mir damals, nur Vorbeugend 40 mg 1x am Tag spritzen. Daher ist es bei dir noch weniger ein Problem als es bei mir damals war. Mach dir keinen Kopf. Das einzige was wichtig ist, dass die Geburtsklinik über deine Medikamente bescheid weiß. LG
Ähnliche Fragen
Sehr geehrte Herr Dr. Karle, Mir ist jetzt einen verminderten Haarwuchs am Körper (Achsel-, Arm- und Oberlippe) 3 Monate nach der Geburt aufgefallen. Haare, Augenbrauen sind Gott sei dank nicht betroffen. Im Rahmen der Präeklampsie wurde letzte Woche Blutbild usw gemacht, es war alles in Ordnung. Könnten meine Beobachtungen an den Hormons ...
Sehr geehrter Herr Dr. Karle, Ich habe schon zum zweiten Mal eine BEL. Erste Geburt per Kaiserschnit. Damals habe ich die Empfehlung der Ärzte nicht in Frage gestellt, da auch die Nabelschnur am Hals lag. Dieses Mal hätte ich so gerne eine Spontangeburt. Kind liegt in vollkommener Steißlage, Gewicht im Rahmen, Verhältnis Kopf-Bauch ok. Nun ...
Guten Morgen Herr Dr. Karle, Ich habe genau vor 14 Tagen meine zweite Tochter spontan entbunden, die Geburt verlief sehr gut und mir geht es auch sehr gut, das einzige was war ist, dass ich vaginal genäht werden musste, was allerdings auch sehr gut verheilt ist und ich keine Schmerzen mehr habe. Der beckenboden macht keinerlei Probleme. Da ich ...
Guten Tag Ich habe eben meinen Geburtsbericht angeschaut und dabei ist mir aufgefallen, dass die Anti D Prophilaxe einen Tag vor der Geburt gegeben worden sein soll... Ich denke, das kann nicht stimmen. (Ich bin Rhesus Negativ) Generell kann ich mich daran nicht erinnern und mache mir deswegen Sorgen, da mein Sohn Rhesus Positiv ist. Das Kranke ...
Sehr geehrter Herr Dr. Mallmann, die Geburt meines Babys liegt nun 5 Monate zurück. Die Rektusdiastase ist noch nicht geschlossen und der Beckenboden auch noch nicht im Ursprungszustand (auch die Gynäkologin meinte, ich solle schweres Heben noch vermeiden). In einem Anflug geistiger Umnachtung habe ich nun einen ca 25kg schweren Gegenstand ca 3 ...
Sehr geehrter Herr Mallmann, seit 16 SSW habe ich eine Cerclage. Seit 20. SSW habe ich E. Coli Bakterien mäßig ++ im Abstrich... 1. Mal wurde mit Amoxicillin behandelt 5 Tage und 2 Mal mit Cipro 3 Tage. Jetzt bin ich in 30 SSW, Abstrich wird morgen wieder gemacht. Wenn ich diese Bakterien wieder habe, sind sie sehr gefährlich für mich? Kann das ...
Sehr geehrter Herr Dr. Karle, bei mir wurde im Rahmen der regelmäßigen Urinkontrollen während der Schwangerschaft der o.g. Keim diagnostiziert. Beschwerden habe ich keine. Der Urologe hat den Befund der Gynäkologin bestätigt. Beide sind sich einig, dass eine IV-Antibiose während der Schangerschaft erstmal nicht erfolgen sollte, da die Risiken f ...
Hallo, ich hoffe das hier ist anonym. Ich hatte gestern eine Geburtsplanung in meinem Krankenhaus, seit dem fühle ich mich sehr unglücklich. Vor 9 Jahren wurde mir mein Kind aus dem Krankenhaus nach der Geburt weg genommen von Jugendamt, da ich minderjährig war und noch zur Schule ging. Sie lebt seitdem bei Pflegeeltern. Jetzt bin ich erneu ...
Guten Abend Frau Dr Thies! Ich habe vor fast 13 Wochen meinen Sohn per Kaiserschnitt auf die Welt gebracht . Vor 2 Wochen hatte ich wohl meinen Eisprung (war zufällig 1 Tag zuvor beim FA und hab auch den mittelschmeez gespürt) und bekam dann schon 8 Tage darauf meine erste Periode. 3 Tage vor der Periode hatte ich einen Tag ganz wässrigen gelbe ...
Guten Tag, in wenigen Tagen ist mein errechneter Entbindungstermin (heute 39+4), das Kind liegt wohl schon tief im Becken in Sternenguckerposition, der Muttermund ist fingerdurchgängig und ich verspüre Senkwehen. Nun habe ich vom Gerinnungslabor einen Befund bekommen (wurde gemacht wegen Neigung zu blauen Flecken und verlängerter Monatsblutung ...