Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Vincenzo Bluni:

geplanter kaiserschnitt und sterilisation

Frage: geplanter kaiserschnitt und sterilisation

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

lieber doc bluni, ich habe mal ne frage. ich bin 25 jahre und mit meinem 3 kind in der 11 ss-woche schwanger. jetzt war das 3 nicht mehr geplant. mein sohn (6 jahr) war eine spontan geburt und meine tochter (20 monate) ein not-keiserschnitt (die herztöne sind unter den wehen abgesackt) jetzt zu meiner eigendlichen frage. kann ich mir einen geplanten kaiserschnitt wünschen und dazu gleich eine sterilisation (eilleiter durchtrennen). mein mann und ich möchten danach wirklich keine kinder mehr. wie sieht das aus, machen die das in meinem alter und geht das dirkt beim kaiserschnitt. kostet das trotzdem noch geld. ich liege ja eh schon offen auf dem op-tisch. hoffe sie können mir weiter helfen. ich bedanke mich schonmal im vorraus lg nicole


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

liebe Nicole, 1. es gibt kein Gesetz in Deutschland, das ein Alter vorschreibt, ab dem sterilisiert werden darf. Hier muss es der Arzt nach dem ausführlichen Gespräch mit der Frau entscheiden, ob er es für gerechtfertigt hält. Insofern wäre es sicher möglich, z. B. auch eine unter 30jährige Frau, die angibt, dass ihre Familienplanung abgeschlossen sei, zu sterilisieren. Nur, sollte man sie über die Konsequenzen, dass der Eingriff praktisch nicht rückgängig zu machen ist und dass es auch andere, sehr sichere Methoden der Verhütung gibt, in Kenntnis setzen. Darüber hinaus zeigen große Studien, dass bei Personen, die sich unter 30 sterilisieren lassen, die "Bereuer-Quote", Jahre nach dem Eingriff, deutlich höher ist. Die Entscheidung sollte nach einem Gespräch mit dem Frauenarzt oder Frauenärztin gefällt werden. Am besten diese alles noch mal in Ruhe mit Frauenarzt oder Frauenärztin besprechen. 2.theoretisch ist dieses im Rahmen eines Kaiserschnitts möglich und wird auch häufig so praktiziert. Der Eingriff kann aber separat in Rechnung gestellt werden, da er -bis auf wenige medizinische Ausnahmen - eine Privatleistung darstellt. 3.Sofern der Wunsch nach definitiver Verhütung geäußert wird, sollten Sie hier das Gespräch vor Ort suchen. Dabei ist die Sterilisation der Frau eine Option; die des Mannes, die einfacher, risikoärmer und billiger ist, eine andere neben diversen Langzeitverhütungsmethoden für die Frau. Vor diesem Eingriff bei der Frau sollte man also immer auch über 'Alternativen und die Möglichkeit eines so genannten "Poststerilisationssyndroms" aufgeklärt werden: Dieses beschreibt ein verändertes Zyklusgeschehen mit stärkeren und schmerzhaften Blutungen und selten auch dem vorzeitigen Eintritt von Beschwerden der Wechseljahre, was zum Teil auch erst nach Jahren auftreten kann. Im Übrigen ist die Sterilisation kaum sicherer, als manch andere Methode. VB


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Wenn aus medizinischen Gründen ein Kaiserschnitt gemacht wird und man sich vorher die Sterilisation reiflich überlegt hat ist die OP in der Regel ohne oder nur mit geringem Aufpreis möglich. Aber: allein aus dem Wunsch nach Sterilisation wird (hoffentlich!) kein Arzt einen Kaiserschnitt machen!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Ich hatte vor 13 Jahren eine Sterilisation nach der Geburt von meinen Sohn . Und seit dem auch unregelmäßig meine Periode.Jetzt hatte Ich sie das letzte ma im Juli bin zur Zeit sehr müde lustlos muss oft auf die Toilette und habe Schmerzen im unterleib so als ob die Periode kommt aber kommt nicht und bin auch launisch

Guten Tag ich habe mich im Dezember 2015 nach 2 Risikoschwangerschaften sterilisieren lassen bin jetzt 43 Jahre alt und bin seit 7Monaten wieder sehr aktiv im Sex bis jetzt hatte ich jeden Monat meine Regel alles war in Ordnung jedoch seit 29.September hatte ich keine Regel mehr war schon beim Doctor Ende Oktober er hatte nur festgestellt das die G ...

Seit 28.8.18 sterilisiert. 9januar 20 periode bekommen. 20.2.20 Tage bekommen. Schwanger? Alle anzeichen vorhanden! LG Charlene Vollmers

Hallo Ich bin gerade etwas verzweifelt . Habe vor 9 Monaten beide Eileiter entfernen lassen und habe jetzt die Befürchtung schwanger zu sein . Da ich drei Tage über der Zeit bin . Habe nur leichte Schmierblutungen aber keine Periode. Wollte mal nachfragen ob das möglich sein könnte das ich trotz sterilisation schwanger bin? Wäre um jede Ant ...

Hallo, ich (32) bekam im August 21 mein drittes Kind per Kaiserschnitt (3. KS, 2 davon sekundär) und ließ mich zeitgleich sterilisieren. Meine Periode kam bereits nach 8 Wochen wieder, relativ regelmäßig und mit einer Zykluslänge von 28-33 Tagen. Ich habe dank der Schwangerschaften kaum mehr Schwierigkeiten mit der Endometriose, jedoch habe ich nun ...

Ich bin 34 Jahre alt und habe mich 2014 während des Kaiserschnitt Sterilisieren lassen ( Tubensterilisation). Nun bin ich Aktuell 30 Tage überfällig. Sonst kam die Periode immer pünktlich maximal 2-5 Tage später. Vorgestern machte ich einen SST dieser war Negativ. Ich bin /war weder krank noch habe ich Stress. Kann trotzdem eine Schwangerschaft vor ...

Guten Tag,  Ich bin etwas verwirrt.. vor zwei Jahren wurde ich Kaiserschnitt (viertes Kind) Im Alter von 25 Jahren sterilisiert. Mein Zyklus war schon immer sehr unregelmäßig, pendelte sich aber danach zwischen 32-55Tagen ein.. Aktuell bin ich bei zyklustag 72 angekommen. Ich habe dann und wenn ein zwicken im unterleib und seit nun 3-4 Tagen Em ...

Ich hatte am 25.03 meinen Geburtstermin berechnet anhand Doppler Ultraschall und klein Hirn Messung. Am 04.03. kam unser wundervolles Kind. Zyklus länge 28 Tage. Am 18.06 war der 1Tag der letzten Periode.    Ich wurde im Mai/Juni/Juli sterilisiert. Genaues Datum weiß ich leider nicht mehr. Ich hatte vorher wohl eine Befruchtung, so das man e ...

Guten Morgen! Ich hatte vor 8 Jahren einen Notkaiserschnitt, seit dem "hängt" die linke Seite des Bauches ca 2 cm weiter als die rechte Seite. Laut meinem Frauenarzt dürfte eine Fettschicht beim Zusammennähen übersehen worden sein. Meine Frage nun, wenn ich bei dieser SS einen geplanten KS machen lasse, ob man das wieder korrigieren kann, da ...

Danke für Ihre Antwort, ich muss noch dazuschreiben, dass ich nach der Notsectio vor 8 Jahren dann vor 3 Jahren unbedingt spontan entbinden wollte, weil ich ja die schlimme Prozedur nach dem KS kenne, hatte Bluthochdruck im Nachhinein, sehr viel Wasser in den Beinen, Kreislaufprobleme sehr lange etc... mir gings wirklich schlecht. Ich habe dann me ...