Mitglied inaktiv
Hallo Herr Dr. Bluni, ich habe mich heute beim Zwiebelschneiden "geschnitten" bzw. leicht gepiekst. Es entstand mehr nur ein kleines Loch aus dem ganz wenig Blut raus kam. Nun mach ich mir aber etwas Gedanken, ob ich mich dadurch vielleícht mit Listeriose oder Toxoplasmose angesteckt haben könnte, weil ich ja vorher die Zwiebelschale mit dem selben Messer abgeschält habe und das Messer vor dem Schneiden nicht nochmal extra abgewaschen habe. Sind meine Sorgen begründet? Vielen Dank im vorraus für Ihre Antwort.
hallo, eine schwangere Frau sollte nicht meinen, sie müsste sich mit Bekanntwerden der Schwangerschaft komplett von der Aussenwelt abkapseln, für die kommenden neun MOnate nur noch NASA-Astronautenkost zu sich nehmen, um sich dann nur noch zur Geburt des Kindes rufen zu lassen, da ja da draussen eine Menge potentieller Gefahren vorhanden ist. Leider werden derartige Vorstellungen in zunehmendem Maße durch Veröffentlichungen in allen möglichen Medien und den selbsternannten Expertinnen mehr als geschürt. Listeriose ist eine ernste Infektion, die durch Lebensmittel, welche durch das Bakterium Listeria monocytogenes verunreinigt wurden, verursacht wird. Diese Krankheit beeinträchtigt in erster Linie schwangere Frauen, Neugeborene und Erwachsene mit schwachem Immunsystem. Sie kann jedoch durch einfache Empfehlungen vermieden werden, sofern man diese auch befolgt. Der Beschreibung nach ist eine Infektion zumindest wenig wahrscheinlich, da der Infektionsweg bei Toxoplasmose und Listeriose der orale ist. Gänzlich ausschließen lässt sich dieses kaum. VB
Mitglied inaktiv
Habe seit heute Nachmittag leichte Kopfschmerzen. Hat das vielleicht mit Listeriose oder Toxoplasmose zu tun oder dauert es erst ein paar Tage bis man evtl. irgendwelche Symptome hat?
Mitglied inaktiv
Hallo! Du kannst ganz beruhigt sein, wenn da was wäre, dann bestimmt nicht davon.(Toxo wird nur durch den Verzehr oder durch die Luft eingeatmet). Außerdem sind Zwiebeln eh nicht so stark belastet, wie rohes Fleisch. Listerose ist ganz ausgeschlossen, weil das nur in Rohmilchsachen vorkommt. LG Melanie 16.ssw