Mitglied inaktiv
Hallo, habe noch eine Frage, genaugenommen habe ich tausend :-)) Ich bin jetzt in der 20.SSW. Habe auf Empfehlung von Freundinnen schon ganz früh in der SS angefangen, den Bauch mit frei-öl einzuölen, um SS-Streifen vorzubeugen, sofern das überhaupt mgl. ist. Jetzt habe ich von Damm-Massage-Öl gelesen und dass man das zur Vorbereitung der Geburt verwenden sollte, um Dammriss vorzubeugen. Nur, ab wann sollte man das verwenden??? und ist das sinnvoll?? Das ist meine erste SS und ich habe eine Höllenangst vor der Geburt, obwohl ich nicht besonders wehleidig oder so bin. Es geht einfach nicht in meinen Kopf, dass das Kleine da irgendwie durchpasst ohne dass es mich zerreissen wird :-(. Ich weiß schon, das ist kindisch, aber am liebsten wäre mir ne Vollnarkose und weckt mich wieder wenn der kleine da ist... Deshalb will ich alles tun, um in Sachen Geburt und Schmerzen wenigstens alles optimal vorbereitet zu haben. Vielen Dank iu
hallo, 1.hier sollte die Frau sicher das Gespräch mit der Entbindungsklinik, insbesondere mit einer Hebamme suchen, um sich diese Angst nehmen zu lassen und sich die Abläufe genau erklären zu lassen. Eventuell kann auch der Frauenarzt oder Frauenärztin schon eine gewisse Vorarbeit leisten. Denn die Erfahrung zeigt, dass wenn die Frau gut informiert ist über die Abläufe und das, was man zur Behandlung des Geburtsschmerzes machen kann, dass dann die Frauen viel entspannter sind. 2.die Berichte sind hier in ihrer Aussage nicht einheitlich, was die Bedeutung der Dammmassage in der Prävention eines Dammrisses- oder schnitts angeht. So wird von einigen dennoch das Massieren des Damms mit diversen Ölen vor der Geburt als sinnvoll angesehen. Darüber hinaus gibt es auch einen Ballon, mit dem der Damm vorher gedehnt werden kann. Die Schwangere kann mit der Dammmassage in etwa 6 Wochen vor dem Entbindungstermin beginnen. Hierbei wird das Gewebe zwischen hinterer Scheidenwand After kräftig massiert und gedehnt. Dieses führt dazu, dass es weich, geschmeidig und dehnfähig wird. Weitere Details können sie von unserer Hebamme bei Rund-ums-baby.de, Frau Höfel, erfahren. http://www.rund-ums-baby.de/hebamme/mebboard.php3 VB
Ähnliche Fragen
Hallo an alle und DR.Bluni mein mann und ich würden gerne zusammen einen Geburtsvorbereitungskurs besuchen.Dadurch das mein Mann immer Abends und Nachts, auch am Wochenende arbeiten muß ist es uns nicht möglich ein zusammen zu machen. Weil die meißten abends statt finden. Gibt es auch kurse die vormittags angeboten werden oder die möglichkeit ...
Sehr geehrter Dr. Bluni, gibt es wissenschaftlich gesicherte Erkenntnisse darüber, dass eine Akkupunkturbehandlung die Geburtsdauer verkürzt oder die Geburt erträglicher macht? Gruß- Birgit Freitag
Hallo Herr Dr. Bluni, ich war gestern das erste mal zur geburtsvorbereitenden Akupunktur. Mir ist nach setzen der Nadeln sofort schwindlig und schlecht geworden. Dies hat angehalten bis die Nadeln wieder entfernt wurden. Ausserdem hatte ich eine unruhige Nacht. Soll ich es nächste Woche noch einmal probieren oder ist es besser wenn ich es lasse da ...
Was halten Sie von der Einnahme des homöopath. Mittels Caulophyllum D6 zur natürlichen GV? Ich hatte leider beim ersten Mal Kaiserschnitt und vielleicht könnte dieses Mittel prophylaktisch helfen? Könnte ich damit Schaden anrichten, bin in der 39.SSW? Vielen Dank
Hallo Herr Dr Bluni ! Ich bin jetzt in der 26.SSW und bin immer noch am überlegen ob ich zu diese Geburtsvorbereitung Kurse hingehen soll...Mein FA hält davon nicht viel, er meint alles was wir dort lernen bringt mir eh nichts bei die Geburt. Ich mache zu Hause Qi Gong übungen, meditiere viel (damit ich sagen möchte: ich habe schon von mein chines ...
Guten Tag ich bin in der 21. woche schwanger und am 04.11.06 ausgerechnet. meine frage lautet ab wann sollte man zur Schwangerschaftsgymnastik bzw.zur geburtsvorbereitung gehen?
Hallo zusammen Hallo Herr Dr. Bluni ich habe eine Frage zur Geburtsvorbereitung und zwar wann fängt man damit an??? Bin jetzt in der 26. Woche denke ich hab da noch was Zeit oder? Lg Lina
sehr geehrter herr dr. ich hätte wieder einmal einige fragen: 1.) welche homöopathieschen globoli können zur geburtsvorbereitung verwendet werden. 2.) hatte bei meiner 1 geburt einen dammriss 3 grades. der oa in spital meinte damals, dass ich bei der nächsten geburt einen kaiserschnitt machen sollten. meine frauenärztin ist aber der meinu ...
Guten Morgen Dr. Karle, Ich bin Erstgebärende und habe ITP. Um die Verletzungen gering zu halten, würde ich mich gerne auf die Geburt vorbereiten. Ich hatte anfänglich oft Pilzinfektionen- kann ich trotzdem Dammmassagen machen, oder reizt das Öl zu sehr und verursacht wieder Pilz? Und welches Öl nimmt man? Zum anderen habe ich Probleme mit der ...
Die letzten 10 Beiträge
- Einleitung ja oder nein?
- Genitalherpes durch Lippenherpes kurz vor ET
- 38. SSW Kopfumfang zu klein - Mikrozephalie
- Fehlgeburt/Progesteron
- Auswärts gegessen
- Mit kind Nr .6 schwanger
- pH-Wert
- Hand-Mund-Fuß
- Gebärmutterhals verkürzt und Köpfchen drückt
- SST positiv, dann negativ, noch keine Blutung - Einfluss Progesteron / Biotin?