Mitglied inaktiv
Sehr geehrter Dr. Bluni, gibt es wissenschaftlich gesicherte Erkenntnisse darüber, dass eine Akkupunkturbehandlung die Geburtsdauer verkürzt oder die Geburt erträglicher macht? Gruß- Birgit Freitag
liebe Birgit, ja, die gibt es: die Methode der Geburtserleichterung durch Akupunktur ist seit langer Zeit bekannt. Bei uns hat diese Methode bisher wenig Beachtung erfahren. Im Mittelpunkt des geburtshilflichen Interesses steht der Einsatz der Akupunktur als Mittel zur Geburtserleichterung. Ergebnisse von Untersuchungen belegen die positive Wirkung der Akupunkturtherapie auf die Dauer der Geburt. Viele Faktoren sind neben der Wirkung der Akupunkturbehandlung für den Verlauf der Geburt verantwortlich, die psychische Einstellung der schwangeren Frau, die persönliche Haltung gegenüber Schwangerschaft und Geburt, das aktive Miterleben sowie die körperliche und mentale Verfassung in dieser Zeit. Nach offizieller Vorgabe sollte diese geburtvorbereitende Akupunkutur ab der 36. SSW inn wöchtentlichen Abständen bei "bis dahin unkompliziertem Schwangerschaftsverlauf" bis zur Geburt durchgeführt werden. Dieses kann auch im Wechsel durch den Frauenarzt/Frauenärztin oder Hebamme erfolgen. VB
Ähnliche Fragen
Sehr geehrter Herr Bluni, ich (37+1) war gestern das zweite Mal zur Akkupunktur. Leider bekam ich bei der Behandlung 2x Probleme. Ich wurde fast ohnmächtig (Schweissausbrüche im Gesicht, Ohrensausen, etc.)Die Hebamme musst emir beide Male die Beine hochhalten, beim zweiten Mal dann die Nadeln nach 10min herausziehen. Kann diese fast Ohnmacht dem ...
Lieber Dr. Bluni Ich bin jetzt mit dem 3. Kind schwanger. Bei den ersten beiden Schwangerschaften hatte ich beide Male geburtsvorbereitende Akkupunktur von Hebammen des Spitals gemacht. Beim zweiten Kind wurde mir jedoch gesagt, dass man es zwar noch machen kann, es aber praktisch nichts mehr hilft, wenn man es beim ersten Kind schon gemac ...
Hallo zusammen Hallo Herr Dr. Bluni ich habe eine Frage zur Geburtsvorbereitung und zwar wann fängt man damit an??? Bin jetzt in der 26. Woche denke ich hab da noch was Zeit oder? Lg Lina
hallo dr. bluni. ich bin ende 33 ssw und bekomme unser zweites kind. die erste schwangerschaft war problematisch, da ich in der 18 ssw schon eine gebärmutterhals- und muttermundschwäche hatte, die sich die ganze schwangerschaft über gehalten hat. scheinbar hatte ich auch wehen, die ich nicht bemerkt habe. als ich einen blasensprung 39+0 hatte b ...
sehr geehrter herr dr. ich hätte wieder einmal einige fragen: 1.) welche homöopathieschen globoli können zur geburtsvorbereitung verwendet werden. 2.) hatte bei meiner 1 geburt einen dammriss 3 grades. der oa in spital meinte damals, dass ich bei der nächsten geburt einen kaiserschnitt machen sollten. meine frauenärztin ist aber der meinu ...
Hallo Doktor Bluni, ich nehme aufgrund meines grossen Appetits ca. 30 Kilo in jeder Schwangerschaft zu. Bin jetzt in Woche 9 und schon 5 Kilo drauf. Wäre Akkupunktur dagegen in der Schwangerschaft schädlich? Danke
Hallo Dr.Bluni! Ich leide an Bandscheibenbeschwerden und hatte auch schon 2 Vorfälle. Seit einigen Tagen habe ich extreme Rückenschmerzen die jetzt auf Empfehlung einer Hebamme und meines FA durch Akkupunktur behandelt werden. Jetzt hat mir eine Kindergärtnerin meiner Kinder gesagt, das dieses eine Fehlgeburt auslösen kann. Stimmt das? Bin in der ...
Guten Abend Dr. Bluni, gestern habe ich aufgrund von starker Übelkeit bei meinem Frauenarzt eine Akkupunktur durchführen lassen... In der Nacht und auch heute hatte ich insbesondere im rechten Teil des Rückens in der Nähe der Wirbelsäule (ich glaube da war auch eine Nadel) ein wenig Rückenschmerzen und gegen Abend auch etwas Ziehen im Unterleib. ...
Hallo!:) Ich habe nur zwei kurze Fragen: 1) darf ich bei ASS 100 mg & Clexane 40 mg täglich zur Schwangerschafts Akupunktur? (beruhigend & gegen Ödeme) 2) kann ich auf die schmerzenden Stellen der Einstichstellen (Clexane) Kytta-Salbe drauf tun? Von Heparinsalbe wurde mir in der Apotheke abgeraten. Danke!:)
Guten Morgen Dr. Karle, Ich bin Erstgebärende und habe ITP. Um die Verletzungen gering zu halten, würde ich mich gerne auf die Geburt vorbereiten. Ich hatte anfänglich oft Pilzinfektionen- kann ich trotzdem Dammmassagen machen, oder reizt das Öl zu sehr und verursacht wieder Pilz? Und welches Öl nimmt man? Zum anderen habe ich Probleme mit der ...