Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Vincenzo Bluni:

Akkupunktur

Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: Akkupunktur

abese

Beitrag melden

Hallo Doktor Bluni, ich nehme aufgrund meines grossen Appetits ca. 30 Kilo in jeder Schwangerschaft zu. Bin jetzt in Woche 9 und schon 5 Kilo drauf. Wäre Akkupunktur dagegen in der Schwangerschaft schädlich? Danke


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

Hallo, 1. auch Akupunktur ist erlaubt, jedoch sollte das Triggern bestimmter Akupunkturpunkte gemieden werden. 2. ob dieses aber hilft, wage ich zumindest zu bezweifeln 3. Sie können dadurch, dass Sie etwas genauer auf den Fettkonsum (insbesondere versteckte Fette in Süßwaren) und die Mengen dessen achten, was Sie zu sich nehmen, schon eine gewisse Abhilfe leisten. Die sportliche Betätigung - sofern medizinisch nichts dagegen spricht - trägt ihr Übriges dazu bei. Alternativ zu vielen „Diäten“ („Diät mach dick“) ist bei größeren Gewichtsproblemen dann auch eine professionelle Ernährungsberatung vor Ort zu empfehlen. Entsprechende Adressen erfahren Sie ganz bestimmt über Ihre Frauenärztin/Frauenarzt oder ihre Krankenkasse. Wichtig ist darüber hinaus die gesunde Ernährung in der Schwangerschaft. Genaueres zu diesem Thema finden Sie entweder hier bei Rund-ums-Baby.de unter http://www.rund-ums-baby.de/schwangerschaft/ernaehrung/ oder bei unserem Ernährungsexperten, Prof. Costa, unter der Adresse http://www.rund-ums-baby.de/ernaehrung_schwangerschaft/ Auf den Informationsseiten des Bundesgesundheitsministeriums gibt es ein sehr gutes Informationsblatt:“Gewichtszunahme in der Schwangerschaft“ Sie können dieses als pdf-Dokument hier herunterladen http://www.gesundheitsinformation.de/merkblatt-gewichtszunahme-in-der-schwangerschaft.518.de.pdf (zuletzt abgerufen:13.11.2010) VB


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Akupunktur wird sogar in der Schwangerschaft empfohlen und auch sehr viel und oft eingesetzt!! Und ist garantiert nicht schädlich


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Dr. Bluni, befinde mich in China und bin in der 19. SSW. Kann Akkupunktur in der Schwangerschaft hilfreich sein? Die gibt es hier naemlich professionell und sehr guenstig. Habe momentan keine SS-Beschwerden, genese aber noch von einer heftigen Lungenentzuendung. Falls Akkupunktur gut ist, fuer welchen (Koerper-)Bereich? Vielen Dank vorab! ...

Hallo Dr. Bluni (und alle anderen), ich bin jetzt in der 36. SSW und fange diese Woche mit Akkupunktur zur Geburtsvorbereitung an, weil ich davon viel positives gehört habe. Mein errechneter Termin ist der 6.1.07! Nun habe ich Angst, daß dadurch die Geburt früher ausgelöst wird, es wäre nämlich schön, wenn mein Baby sich noch bis zum 1.1.07 wegen ...

Hallo Dr. Bluni, wie bei meinen 2 anderen Geburten, möchte ich auch diesmal eine Akkupunktur machen lassen. Jetzt geht aber die Hebamme in Urlaub und könnte bei mir die erste Sitzung erst Ende der 37 SSW. machen. Sie meinte, dann könnte man ja auch mal 2 Sitzungen in der Woche machen, damit man 4 mal bis zur 40. Woche hinbekommt. Ist das dann ni ...

Hallo Dr. Bluni, ich bin jetzt in der 33+5 SSW. Ich würde gerne wissen ab wann es empfehlenswert ist Himbeerblättertee zu trinken und in welcher Dosierung. Ich habe hierzu verschiedene Dosierungen gelesen. Bei der einen sollte man z.B. in der 35. SSW jeden Tag eine Tasse trinken dann eine Woche Pause und in der 37. SSW dann 2 Tassen pro Tag. Ander ...

Sehr geehrter Herr Bluni, ich (37+1) war gestern das zweite Mal zur Akkupunktur. Leider bekam ich bei der Behandlung 2x Probleme. Ich wurde fast ohnmächtig (Schweissausbrüche im Gesicht, Ohrensausen, etc.)Die Hebamme musst emir beide Male die Beine hochhalten, beim zweiten Mal dann die Nadeln nach 10min herausziehen. Kann diese fast Ohnmacht dem ...

Lieber Dr. Bluni Ich bin jetzt mit dem 3. Kind schwanger. Bei den ersten beiden Schwangerschaften hatte ich beide Male geburtsvorbereitende Akkupunktur von Hebammen des Spitals gemacht. Beim zweiten Kind wurde mir jedoch gesagt, dass man es zwar noch machen kann, es aber praktisch nichts mehr hilft, wenn man es beim ersten Kind schon gemac ...

hallo dr. bluni. ich bin ende 33 ssw und bekomme unser zweites kind. die erste schwangerschaft war problematisch, da ich in der 18 ssw schon eine gebärmutterhals- und muttermundschwäche hatte, die sich die ganze schwangerschaft über gehalten hat. scheinbar hatte ich auch wehen, die ich nicht bemerkt habe. als ich einen blasensprung 39+0 hatte b ...

Hallo Dr.Bluni! Ich leide an Bandscheibenbeschwerden und hatte auch schon 2 Vorfälle. Seit einigen Tagen habe ich extreme Rückenschmerzen die jetzt auf Empfehlung einer Hebamme und meines FA durch Akkupunktur behandelt werden. Jetzt hat mir eine Kindergärtnerin meiner Kinder gesagt, das dieses eine Fehlgeburt auslösen kann. Stimmt das? Bin in der ...

Guten Abend Dr. Bluni, gestern habe ich aufgrund von starker Übelkeit bei meinem Frauenarzt eine Akkupunktur durchführen lassen... In der Nacht und auch heute hatte ich insbesondere im rechten Teil des Rückens in der Nähe der Wirbelsäule (ich glaube da war auch eine Nadel) ein wenig Rückenschmerzen und gegen Abend auch etwas Ziehen im Unterleib. ...

Hallo!:) Ich habe nur zwei kurze Fragen: 1) darf ich bei ASS 100 mg & Clexane 40 mg täglich zur Schwangerschafts Akupunktur? (beruhigend & gegen Ödeme) 2) kann ich auf die schmerzenden Stellen der Einstichstellen (Clexane) Kytta-Salbe drauf tun? Von Heparinsalbe wurde mir in der Apotheke abgeraten. Danke!:)